Benutzer mit den meisten Antworten
Per Mapi auf Windows Live Mail

Frage
-
Hallo,
ich habe eine VB 6 Anwendung, welche per MAPI auf Windows Live Mail zugreift.
Das funktioniert grundsätzlich auch bestens.
Jetzt habe ich jedoch eine Terminalserver. An diesem Terminalserver haben 19 Anwender einen Account. Bei 12 Anwendern funktioniert der Zugriff auf Live Mail problemlos. Bei den anderen 7 Anwendern funktioniert der Zugriff jedoch nicht.
Folgender Fehlermeldung erscheint:
Automation Error
Fehlernummer: -2147417848
Der Fehler erscheint bei folgendem Befehl:
absender = MAPIMessages1.MsgOrigAddress
Da es auf dem Terminalserver bei einigen Anwendern funktioniert, tippe ich auf eine Windows Einstellung auf dem Terminalserver. Jedoch habe ich schon einige Einstellungen der "funktionierenden" und "nicht funktionierenden" miteinander verglichen. Mir ist nichts aufgefallen.
Hat jemand eine Idee, nach was man suchen kann, oder wie ich das Problem lösen kann?
Bin für jede Info dankbar.
Gruß
Thomas
Antworten
-
Danke für den Tipp,
das Problem hat mit "kaputten E-Mails" zu tun.
Bei den Anwendern, bei denen es nicht geht, sind "kaputte" E-Mails in Windows Live Mail.
Windows Live Mail kann diese E-Mails nicht anzeigen. ("Der Inhalt dieser Nachricht kann nicht angezeigt werden")
Sobald ich die kaputten E-Mails lösche, läuft mein Programm problemlos durch. Deshalb ging es bei manchen Anwendern und bei anderen nicht.
Thomas
- Als Antwort markiert Thomas1234567 Donnerstag, 31. Juli 2014 08:57
Alle Antworten
-
> Fehlernummer: -2147417848> Der Fehler erscheint bei folgendem Befehl:> absender = MAPIMessages1.MsgOrigAddressWenn Dir das eine Inspiration gibt:# for hex 0x80010108 / decimal -2147417848 :RPC_E_DISCONNECTEDwinerror.h# The object invoked has disconnected from its clients.# 1 matches found for "80010108"
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Hallo Martin,
Naja, meine Inspiration ist noch nicht auf dem Höhepunkt!
Ich weiß nun etwas mehr zur Fehlermeldung, jedoch noch nicht, was man dagegen tun kann (Vor allem, da es auf dem gleichen Terminalserver bei einigen Anwendern geht, und bei anderen nicht!)
Thomas
-
Am 23.07.2014 schrieb Thomas1234567:
Ich weiß nun etwas mehr zur Fehlermeldung, jedoch noch nicht, was man dagegen tun kann (Vor allem, da es auf dem gleichen Terminalserver bei einigen Anwendern geht, und bei anderen nicht!)
Leg doch für einen Benutzer, bei dem es nicht funktioniert, ein neues
Terminalserver Benutzerprofil an. Wenn es dann funktioniert, hast Du
zumindest einen Workaround.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Danke für den Tipp,
das Problem hat mit "kaputten E-Mails" zu tun.
Bei den Anwendern, bei denen es nicht geht, sind "kaputte" E-Mails in Windows Live Mail.
Windows Live Mail kann diese E-Mails nicht anzeigen. ("Der Inhalt dieser Nachricht kann nicht angezeigt werden")
Sobald ich die kaputten E-Mails lösche, läuft mein Programm problemlos durch. Deshalb ging es bei manchen Anwendern und bei anderen nicht.
Thomas
- Als Antwort markiert Thomas1234567 Donnerstag, 31. Juli 2014 08:57
-
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.