none
Verwaltung mehrerer Email-Adressen verschiedener Domains mit Outlook 2013 + Exchange/Office 365 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich bin Laie und neu hier und richte gerade mein Outlook 2013 + Exchange in Office 365 ein.  :)

    Die Konfiguration sieht wie folgt aus:

    Ich habe eine Haupt- Email-Adresse und 2 Alias-Adressen und eine zusätzliche Email-Adresse, die ich für ein Projekt separat (in einem anderen Ordner) verwalte. In Office 365 habe ich 1 Benutzerkonto und nutze dort Exchange. Dies synchronisiere ich mit Outlook 2013 auf einem „stationären“ und einem Mobilen Notebook, also insgesamt also 2 Clients.

    Dazu habe ich folgende Frage:

    1. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es möglich, über 1 Exchange-Benutzer-Konto mehrere Email-Adressen der gleichen Domain zu verwalten (also z.B. info@domain1.de und name1@domain1.de). Ist es auch irgendwie möglich, mit einem Benutzerkonto eine Email-Adresse einer anderen Domain zu verwalten, also z.B. name1@domain2.de ?

    2.Sollte das nicht möglich sein, bieten sich 2 Möglichkeiten:

    2.1. Weiterleitung der Emails von name1@domain2.de auf dem Server von Domain2 an name1@domain1.de (die über Exchange verwaltet wird). Dann müsste ich aber in Outlook parallel zu dem Exchange-Konto noch ein POP3-Konto für name1@domain2.de einrichten, wenn ich Emails mit dem Absender name1@domain2.de versenden will

    2.2. Abruf der Emails von name1@domain2.de direkt über POP3 ohne Weiterleitung und ohne Einbindung von Exchange.

    weitere Fragen:

    3. Welche Version macht mehr Sinn, 2.1 oder 2.2.? Welche Vor-/Nachteile haben die Varianten (z.B. Schnelligkeit der Zustellung, Zuverlässigkeit der Synchronisation).

    4.Wenn ich mich für 2.1 entscheide habe ich das Problem, dass ich die Emails doppelt bekomme. Wie kann ich einstellen, dass über das POP3-Konto die Emails zwar versendet werden können, nicht aber abgeholt werden (da diese ja bereits über die Weiterleitung über Exchange kommen)

    Für eine Beantwortung der Fragen schon vorab herzlichen Dank!!

    Viele Grüße

    Eckart

    Samstag, 25. April 2015 18:09

Antworten

  • Moin,

    1. es wäre schön, wenn Du erwähnen würdest, dass Du die Frage auch in anderen Foren gestellt hast (Klick).

    2. für Office 365 gibt es eigene Foren mit Support durch Microsoft-Mitarbeiter. Für den zahlst Du mit, also nutze ihn auch.

    3. die eigentliche Frage: Du kannst jede Mail-Adresse von Domänen, die Du in Offcie 365 validiert hast, in Postfächer eintragen.

    Das Problem dürfte nur sein, die Mail irgendwie an Office 365 zu bekommen, denn entweder stellst Du den DNS um, dann müssen ALLE Mailadressen bei Office 365 sein oder die Mail kommt an den fremden Mail-Server, der sich dann irgendwie weiterleiten muss.

    Was sinnvoller ist, kannst nur Du entscheiden.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Samstag, 25. April 2015 19:57

Alle Antworten

  • Moin,

    1. es wäre schön, wenn Du erwähnen würdest, dass Du die Frage auch in anderen Foren gestellt hast (Klick).

    2. für Office 365 gibt es eigene Foren mit Support durch Microsoft-Mitarbeiter. Für den zahlst Du mit, also nutze ihn auch.

    3. die eigentliche Frage: Du kannst jede Mail-Adresse von Domänen, die Du in Offcie 365 validiert hast, in Postfächer eintragen.

    Das Problem dürfte nur sein, die Mail irgendwie an Office 365 zu bekommen, denn entweder stellst Du den DNS um, dann müssen ALLE Mailadressen bei Office 365 sein oder die Mail kommt an den fremden Mail-Server, der sich dann irgendwie weiterleiten muss.

    Was sinnvoller ist, kannst nur Du entscheiden.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Samstag, 25. April 2015 19:57
  • Guten Morgen Robert,

    ich habe die Frage hier und im "MS Exchange Forum" gestellt, da ich gern wissen möchte, wo solche Frage besser aufgehoben sind. Ist das legitim? Ist es üblich, das dann dazu zu schreiben? Also hiermit habe ich es dann jetzt getan.

    Du schreibst von "eigenen Foren für Office 365 mit Support durch Microsoft-Mitarbeiter", das ich nutzen sollte. Meinst du damit dieses hier? Oder andere? Wenn ja welche?

    Das Problem ist für mich leider noch nicht klarer geworden. Sollte es noch Antworten auf meine Fragen geben, die auch hier für das Forum sinnvoll sind, bin ich an weiteren Rückmeldungen interessiert.

    Danke und Grüße

    Eckart

    Sonntag, 26. April 2015 06:29
  • Moin,

    die Foren zu Office 365 findest Du hier:

    http://community.office365.com/de-de/f/default.aspx

    Zum Problem: Es ist schwer zu helfen, wenn Du nicht genau schreibst, was Dein Problem ist oder was Du nicht verstehst. Eventuell fehlt Dir aber auch einfach das Grundverständnis zum Funktionieren von E-Mail. Das ist nicht schlimm, aber es wird schwer sein in einem Forum, dieses Grundverständnis aufzubauen.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Sonntag, 26. April 2015 08:00
  • Ich glaube, das hast du richtig erkannt. :-)

    Wobei ich dachte, dass meine Beschreibung des Problems eindeutig gewesen wäre.

    Werde nun nach jemandem schauen, der die Angelegenheit über Team Viewer gegen ein Honorar für mich löst...

    Danke und Grüße

    Eckart


    Sonntag, 26. April 2015 09:44
  • Na ja, Deine Frage war (fett von mir):

    1. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es möglich, über 1 Exchange-Benutzer-Konto mehrere Email-Adressen der gleichen Domain zu verwalten (also z.B. info@domain1.de und name1@domain1.de). Ist es auch irgendwie möglich, mit einem Benutzerkonto eine Email-Adresse einer anderen Domain zu verwalten, also z.B. name1@domain2.de ?

    Antwort von mir:

    Du kannst jede Mail-Adresse von Domänen, die Du in Offcie 365 validiert hast, in Postfächer eintragen.

    Alle anderen Punkte Deiner Frage waren damit obsolet.

    Aber eigentlich scheinst Du ein irgendwie anders gelagertes Problem zu haben, daher weiß ich nicht, ob die Frage und die Antwort Dir wirklich hilft.

    Daher kleiner Tipp für gute Fragestellung: Beschreibe nicht die mögliche Lösung, sondern beschreibe konkret die akute Frage oder das Problem!

    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Sonntag, 26. April 2015 09:49