none
Webserver für viele Zugriffe in kurzer Zeit rüsten RRS feed

  • Frage

  • Hallo und schönen guten Abend.

    Ich habe die Aufgabe, für einen Kunden einen Webserver auf IIS-Basis aufzustellen, welcher auch in den 4 - 5 mal im Jahr, an denen er  "üeberfallen" wird nicht in die Knie geht. Bei diesen 4 - 5 Mal im Jahr handelt es sich um Neuschaltungen von Informationen die für ca. 50000 - 60000 Besucher in der ersten Stunde nach bekanntwerden sorgen.  Bisher liegt die Seite über ein Webhostingpaket bei einem bekannten europäischen Webhoster und schmiert immer ab wenn solche Veröffentlichungen kommen. Die Seite läuft unter Wordpress, doch wenn es für die Performance dienlich ist, kann die Seite auch auf einem anderen System aufgebaut werden. Bedingung ist PHP.

    Daher möchte der Kunde nun einen eigenen Webserver, welcher die Masse abfangen kann.

    Ich habe viel im Internet gesucht, doch leider nichts wirklich brauchbares gefunden, worauf ich mich verlassen kann. Daher die Frage, wo kann man verlässliche Informationen über Hardwareausstattung und guter Konfiguration bekommen? Hat vieleicht schon wer Erfahrungswerte?

    Vielen Dank!

    Jürgen Beck

    Mittwoch, 8. Juli 2015 17:45

Alle Antworten

  • Hallo Jürgen,

    abgesehen von einer zu schwachen Hardware kann das verwendete System (in deinem Fall WordPress) auch das Problem sein.

    Es bringt also eigentlich wenig, über neue Hardware nachzudenken, wenn nicht gesichert ist, dass die Installation der PHP Anwendung an sich diese Last überhaupt wegstecken kann.

    Es wäre daher also im ersten Schritt ein Lasttest durchzuführen, hierfür kann man auch einen lokalen PC verwenden, der eben relativ modern und gut ausgestattet ist.

    Auf was Du bei der Ausstattung achten musst, hängt von den jeweiligen Anforderungen ab. Poste daher bitte mehr Details über die Art und Häufigkeit der Fehler, die bei den "Überfällen" auftreten. Was genau schmiert hierbei aus welchen Gründen ab?


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Mittwoch, 22. Juli 2015 11:18
    Moderator
  • Hallo Jürgen,

    es gibt viele Möglichkeiten, soetwas abzufangen.

    • Zum einen wäre die Variante Dienst wie Cloudflare zu verwenden, die statische Inhalte auch ausliefern können falls der WebServer dahinter schlecht/nicht erreichbar ist.
    • Plattenlose WebServer verwenden + dedizierten Datenbank Server und die WebServer mit einem Image und ShareStorage über PXE booten.
    • (Plattenloste) WebServer und die automatische Service Skalierung vom Virtual Machine Manager verwenden, welcher unter einem bestimmten Schwellwert weitere WebServer deployed um Spitzen abzufangen
    • Klassisches Loadbalancing und vorab die Maschinen zum Lastenausgleich hinzufügen.

    • Bearbeitet Xeroxxx Mittwoch, 22. Juli 2015 11:32
    • Als Antwort vorgeschlagen Xeroxxx Mittwoch, 22. Juli 2015 12:15
    Mittwoch, 22. Juli 2015 11:32