Hallo,
ich habe mal eine Frage.
Ich habe per RemoteApp ein TS-Gateway mit einem gekauften Zertifikat mit der Laufzeit von 1 Jahr. Jetzt habe ich im RemoteApp unter Digitale Signatur auch dieses Zertifikat eingetragen. Ich habe einen MSI-Installer erstellt und auf viele Clients installiert->
Funktioniert alles wunderbar.
Jetzt meine Frage: Was passiert, wenn das Zertifikat ausläuft?
Im TS-Gateway kann ich ja zentral das "neu-gekaufte" Zertifikat einbinden->OK
Was passiert aber mit der RemoteApp beim Kunden? Dort ist ja im MSI-Installer noch das alte in "digitale Signatur". Kann dann keine Verbindung mehr aufgebeaut werden? Oder muss ich auf alle Clients ein neues MSI-Paket installieren, mit der neuen Signatur?
Ist hier evtl. zu empfehlen vorab schon die digitale Signatur weg zulassen?
Ich möchte mich hier vorher erkundigen. Nicht, dass ich dann in einem Jahr ganz viele Benutzer habe, die sich auf einmal nicht mehr einwählen können.
Gruß