Fragensteller
Freigaben funktionieren seit Hardwaretausch nicht mehr.

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem PC die Hardware getauscht. Windows 10 ist ja mittlerweile so cool, dass man die Festplatte in einen anderen PC stecken kann und alles ist wie vorher... Naja fast...
Meine Freigaben funktionieren nicht mehr... Das komische ist auf dem localen PC kann ich auf \\127.0.01 zugreifen, auch auf \\computername\freigabe kann ich zugreifen, aber nicht auf die IP \\192.168.222.10\Freigabe.
Auf meinem anderen Computer funktioniert das einwandfrei.
- Firewall ist aus, der Computer kann angepingt werden
- Netzwerkerkennung und Datenfreigabe wurde im Freigabecenter aktiviert
- Die Freigaben sind wie vorher richtig und einfach konfiguriert
Ich hab alles geprüft und durchgeschaut, IP-Addressen geändert. Ich weiß nicht mehr weiter.
Hat mir jemand einen Tipp?
Danke!
Alle Antworten
-
Meine Freigaben funktionieren nicht mehr... Das komische ist auf dem localen PC kann ich auf \\127.0.01 zugreifen, auch auf \\computername\freigabe kann ich zugreifen, aber nicht auf die IP \\192.168.222.10\Freigabe.
Die 3 Sachen machst Du alle lokal? D.h. 192.168.222.10 ist die IP Adresse des PCs?
- Bearbeitet Patrick.Müller Mittwoch, 20. März 2019 10:02
-
Ja genau richtig... 192.168.222.10 ist die Adresse des lokalen (Problem) PCs und ich habe hier auch angefangen zu testen. Wenn es auf dem Lokalen PC schon nicht geht, kann es auf dem anderen nicht gehen.
--> Von einem anderen PC aus geht leider gar nichts.
Ich hab gerade eine andere SSD in den pc geschoben und ein frisches Windows installiert. Hier funktioniert alles einwandfrei.
Mit der neuen Hardware hat Windows irgendwas kaputt gemacht. Bevor ich die Hardware umgebaut habe, ging es zu 1000%, da ich die Freigabe kurz davor noch benutzt habe um die Daten derer weg zu kopieren.Ich vermute ein Problem mit den virtuell Netzwerkkarten (VMWare Player, SonicWall oder OpenVPN Tapi Treiber)... Hab aber schon alles deinstalliert. Aber bekanntlich lassen die Programme Ihre Leichen überall liegen.
- Bearbeitet leon_20v Mittwoch, 20. März 2019 10:26
-
Sorry, ich hab leider immer noch ein Verständnisproblem deiner Umgebung.
Du tauchst die Hardware deines Problem-PCs, Festplatte soll bestehen bleiben.
Für die Datensicherung kopierst Du die Daten auf eine Freigabe die sich auf deinem Problem-PC befindet?
-
Natürlich nicht.... ich habe meinen Laptop genommen und habe vor dem Tausch die Daten aus der Freigabe kopiert...
Fakt ist AUF den Problem-PC konnte nicht zugegriffen werden.
Laptop -> Problem-PC -> Nein!
Problem-PC -> Laptop -> JA!
Problem-PC -> Problem-PC (over IP) -> NEIN!
Problem-PC -> Problem-PC (over Computername) -> JA!
Problem-PC -> Problem-PC (over 127.0.0.1) -> JA!Warum weshalb wieso hätte ich gerne raus gefunden. Ich habe aber das System jetzt neu installiert und jetzt geht wieder alles. Was Windows sich da jetzt einfallen lassen hat weiß ich wirklich nicht... Ich vermute schon fast einen Bug.
- Bearbeitet leon_20v Donnerstag, 21. März 2019 07:12
-
Da man jetzt nur noch vermuten kann:
Hier mal meine: Durch den Hardwaretausch hast Du auf deinem Problem-PC eine andere Netzwerkkarte und vom Router/Switch eine "neue" IP bekommen. Die 192.168.222.10 ist also im Netzwerk nicht mehr erreichbar.
Einen Bug würde ich ausschließen. Dann würde bei jeder Migration eines Fileservers die Freigaben kaputt gehen.