Guten Tag,
wir haben in unsere Organisation zwei Exchange Server 2010. Ebenfalls haben wir eine Hauptdomäne und drei Subdomänen.
Ich nenne sie jetzt mal haupt.local und sub1.haupt.local usw.
Auf dem zweiten Exchange Server haben wir eine Datenbank mit allen Postfächern und Users die in der sub1.haupt.local sind. Nun möchte ich den Administratoren dort vor Ort das Recht geben in Ihrer Subdomäne User zu erstellen und Postfächer anzulegen. Ich
hätte jetzt gedacht im Exchange muss ich dem User in die Gruppe "Recipient Management" hinzufügen und Schreibbereich auf die Organisationseinheit sub1.haupt.local setzen. Aber das reicht leider nicht es kann mit dem User nicht mal die Management Console aufgerufen
werden.
Zum test hatte ich einen User einfach mal mit in die Gruppe Organization Management aufgenommen, aber das reicht auch leider nicht damit kann die Konsole auch nicht aufgerufen werden da der User kein Domänen Admin ist.
Was genau muss ich alles vergeben damit ein Admin aus der Subdomäne für seine Subdomäne Postfächer anlegen kann nicht mehr und nicht weniger?