Fragensteller
Netzwerkzugriff virtueller Computer

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Community,
wir haben in der Familie zwei PC’s mit dem Betriebssystem Windows 10 Prof. Beide PC’s sind in einem von Fritz!Box 7490 angelegten Netzwerk eingebunden. Die Verbindung funktioniert bisher einwandfrei.
Auf einem der beiden PC habe ich jetzt neu mit Hyper-V von Windows 10 Prof. einen virtuellen Computer erstellt. Darauf habe ich Windows 7 eingerichtet und verschiedene Programme installiert.
Im Explorer der Windows 10 PC’s sind unter Netzwerk beide PC’s und der eingerichtete virtuelle Computer sichtbar und ich kann von beiden PC’S aus auf alle zugreifen.
Im Explorer des virtuellen Computers (Windows 7) sind unter Netzwerk die beiden PC’s und der virtuelle Computer nicht sichtbar und ich kann auch nicht darauf zugreifen.
Unter der Kategorie Multimedia aber sind alle Computer im Netzwerk des virtuellen Computers sichtbar und nach Einrichtung des Windows Media-Players kann ich auf alle zugreifen.
Ich bitte um Hilfe bei der Einrichtung des Zugriffs meines virtuellen Computers auf das Netzwerk.
Gruß golem72
- Typ geändert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Donnerstag, 12. Januar 2017 08:57
Alle Antworten
-
Hallo Golem,
wie bezieht dein Virtueller Computer eine IP? wie sind die Firewall Settings des Systems? hast du bereits versucht über UNC auf die anderen System zuzugreigen?
Gruß
Carstenhttp://www.ms-fabric.de/ Wenn Dir eine Forenantwort weiter geholfen hat dann markiere sie doch bitte als Antwort, dies hilft anderen bei der Lösung von Problemen! LG Carsten
-
Hallo Carsten,
danke für Deine Hilfe. Hier die Antwort auf Deine Fragen:
1. mein virtueller Computer hat seine IP von der Fritz!Box erhalten. (IPv4-Adresse 192.168.178.21)
2. Die Firewall Settings:
Private Netzwerke Verbunden
Status der Windows-Firewall: Ein
Eingehende Verbindungen: Alle Verbindungen mit Apps blockieren, die nicht in
der Liste zugelassener Apps vorhanden sind
Aktive private Netzwerke: Netzwerk 4
Benachrichtigungsstatus: Benachrichtigungen, wenn eine neue App von der
Windows-Firewall blockiert wird
Übersicht
Domänenprofil
- Die Windows-Firewall ist eingeschaltet.
- Eingehende Verbindungen, für die es keine Regel gibt, werden blockiert.
- Ausgehende Verbindungen, für die es keine Regel gibt, werden blockiert.
Privates Profil ist aktiv
- Die Windows-Firewall ist eingeschaltet.
- Eingehende Verbindungen, für die es keine Regel gibt, werden blockiert.
- Ausgehende Verbindungen, für die es keine Regel gibt, werden blockiert.
Öffentliches Profil
- Die Windows-Firewall ist eingeschaltet.
- Eingehende Verbindungen, für die es keine Regel gibt, werden blockiert.
- Ausgehende Verbindungen, für die es keine Regel gibt, werden blockiert.
3. Mit UNC habe ich noch nicht gearbeitet.
Gruß golem72
-
wahrscheinlich blockt hier schon deine Windows Firewall den zugriff auf den anderen PC, hast du noch virenscanner-allinone Produkte installiert die auch Zugriffe blockieren?
versuche mal per \\NameDesanderenPCs\ per Explorer auf das andere System zuzugreifen...
Gruß
Carsten
http://www.ms-fabric.de/ Wenn Dir eine Forenantwort weiter geholfen hat dann markiere sie doch bitte als Antwort, dies hilft anderen bei der Lösung von Problemen! LG Carsten
-
Hallo Carsten,
ich habe nur noch Avira als Virenscanner installiert. Eine Blockade habe ich nicht eingestellt.
Per Explorer werden die beiden Windows 10 PC’s nicht gefunden.
Sie sind von der Fritz!Box im Netzwerk 4 eingebunden und der virtuelle Computer
mit Windows 7 im Netzwerk 2. Vielleicht liegt es daran?
Ich bin leider kein IT-Experte und habe die Einstellung der in der Fritz!Box
angemeldeten Heimnetz-Geräte nach der Installation nicht verändert.
Gruß golem72