none
Aktualisieren und herunterfahren/neu starten --> in validierter Umgebung nicht akzeptabel RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir haben auf unseren Windows Systemen eine GPO aktiv, welche die Windows Updates generell auf ein Pull-Verfahren konfiguriert.

    (Ein Administrator muss gezielt die Updates herunterladen und das installieren starten)

    Dies ist wegen dem dokumentierten patchen der Systeme im validierten Umfeld nicht anders möglich.

    Leider beobachten wir bei den Windows 10 Systemen, dass sobald Updates zum download verfügbar sind, jeder User beim Herunterfahren oder Neustart des Systems zum Update aufgefordert wird und keine Chance hat, den Updatevorgang zu umgehen.

    (Alternativen wie Alt+F4, oder der Befehl 'shutdown -r -f- t 0' sind bekannt. Das ist dem 'normalen' Benutzer jedoch nicht zumutbar.) 

    Gibt es ein Möglichkeit dieses Verhalten systemweit anzupassen?  Eigentlich wäre das gleiche Verhalten wie bei Win7 wünschenswert.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Freitag, 1. Mai 2020 15:55

Alle Antworten

  • Moin,

    wenn der Windows Update-Dienst bei Dir so konfiguriert ist, wie im Folgenden, dürfte das normalerweise nicht passieren:

    Wenn allerdings Updates im WSUS mit Stichtag freigegeben werden und der Stichtag eintritt, setzt das alles andere außer Kraft.


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Freitag, 1. Mai 2020 16:25
  • Updates ist eine Benutzeraktion. Der Benutzer entscheidet, wann es ihm zeitlich passt. Du als Admin gibst es frei und steuerst wer das Update erhält.

    In dem Moment, wo es freigegeben ist, ist das "wann" für MS nicht mehr relevant.

    Es wäre ja nicht freigegeben, wenn es nicht angewendet werden dürfte.

    100% Kontrolle kriegst du nur über ein Drittanbiter Patchmanagement.

    Mittwoch, 6. Mai 2020 09:22
  • Updates ist eine Benutzeraktion. Der Benutzer entscheidet, wann es ihm zeitlich passt. Du als Admin gibst es frei und steuerst wer das Update erhält.

    In dem Moment, wo es freigegeben ist, ist das "wann" für MS nicht mehr relevant.

    Korrekt. Einzige Ausnahme ist Freigabe mit Stichtag. Da kann nach dem Stichtag der Benutzer nix mehr entscheiden.

    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Mittwoch, 6. Mai 2020 09:57