none
Reporting Services SSRS Filter auslesen RRS feed

  • Frage

  • Hallo

    Kann man in einem Bericht die Filter die im Dataset verwendet werden (WHERE blabla = "Hallo") anzeigen?

    Vielen Dank

    Peter


    Sql Server 2008 R2 Business Intelligence Development Studio Visual Basic 2010 Express Excel 2010

    Montag, 5. März 2012 11:12

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Peter,
    falls Du damit die Parameter meinst, geht das natürlich:
    http://www.insidesql.org/blogs/cmu/sql_server/gewaehlte-parameter-anzeigen
     Einen schönen Tag noch,
    Christoph
    --
    Microsoft SQL Server MVP
    www.insidesql.org/blogs/cmu

    Montag, 5. März 2012 12:58
    Beantworter
  • Hallo Christoph

    Danke für deine Hilfe. Aber ich meine nicht die Parameter, sondern fix im SQL Statement des Datasets stehende Where Bedingungen.

    Auch einen schönen Tag

    Peter


    Sql Server 2008 R2 Business Intelligence Development Studio Visual Basic 2010 Express Excel 2010

    Montag, 5. März 2012 13:11
  • Hallo Peter,
    wenn das Statement fix ist, kannst Du es doch noch mal in eine Textbox kopieren.

    Zum einen ist mir nicht bekannt, wie Du an das Statement kommen würdest, zum anderen müsstest du ja das komplette Statement parsen, um die Where-Bedingung zu finden. Die steht ja nicht unbedingt in der letzten Zeile, oder?

    Welches Ziel verfolgst Du mit diesem Ansatz?

    Einen schönen Tag noch,
    Christoph
    --
    Microsoft SQL Server MVP
    www.insidesql.org/blogs/cmu

    Montag, 5. März 2012 14:25
    Beantworter
  • Hallo Christoph

    Es geht darum, das im Report angezeigt werden soll welche Filterkriterien das Dataset beinhaltet, damit man nachvollziehen kann welche Daten da daherkommen und ob man in der Auswertung auch "seine" Daten findet. Auf der einen Seite hast du recht damit, dass man das einfach in eine Textbox schreibt. Auf der anderen Seite gibt es mehrere Entwickler, die sich nicht immer an Entwicklungsstandards halten. Daher wäre eine automatisierte Lösung besser.

    Aber schön langsam tendiere ich auch zu Deiner Lösung

    Vielen Dank

    Peter


    Sql Server 2008 R2 Business Intelligence Development Studio Visual Basic 2010 Express Excel 2010

    Montag, 5. März 2012 14:50
  • Hallo Peter,
    ich denke auch, dass ein Report oft für nicht mit der EDV vertraute Personen gedacht ist, die sicher ihre Schwierigkeiten mit dem Verständnis des SQL hätten.
    Eine textliche Beschreibung des Inhalts wäre entweder bei den Eigenschaften des Reports unterzubringen, oder auf der letzten Seite.

    Einen schönen Tag noch,
    Christoph
    --
    Microsoft SQL Server MVP
    www.insidesql.org/blogs/cmu

    Dienstag, 6. März 2012 07:42
    Beantworter