Benutzer mit den meisten Antworten
Das eingestellte Login Skript aller User abfragen

Frage
Antworten
-
Servus Tom,
alle Benutzer mit ihrem Anmeldenamen und dem eingetragenen Anmeldeskript, kannst du mit CSVDE folgendermaßen exportieren:
Csvde -f C:\BenutzermitAnmeldeskript.txt -r "(&(sAMAccountType=805306368)(scriptPath=*))" -l sAMAccountName,scriptPath
Viele Grüße aus Mainz
Yusuf Dikmenoglu - Microsoft MVP - Directory Services
Blog: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/
Jetzt anmelden an der: AD Mailingliste- Als Antwort vorgeschlagen Nils KaczenskiMVP Mittwoch, 24. November 2010 15:15
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 29. November 2010 07:21
Alle Antworten
-
Hi Thomas,
Hi,
wie kann ich mir auf einem Rutsch das eingestellte Login Skript aller Domänen Benutzer anzeigen lassen? DC ist ein W2K3SP2 Server.
Bye Tomdu konntest einfach alles exportieren und in der Exceldatei nachschauen:
http://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/en-us/4d192f4d-2830-4a3e-9352-64a7e696a36eoder das Lastlogin script anpassen:
http://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/en-us/c69303e3-7978-4c5a-bf28-e55e9a71082cDas waren jetzt die ersten, die auf der AD-Script-Seite standen:
http://gallery.technet.microsoft.com/ScriptCenter/en-us/site/search?f[0].Type=RootCategory&f[0].Value=activedirectory&f[0].Text=Active%20Directory&f[1].Type=SubCategory&f[1].Value=useraccounts&f[1].Text=User%20AccountsVielleicht findest du auch ein passendes...
Viele Grüße
Christian -
Hi Thomas,
Hi,
wie kann ich mir auf einem Rutsch das eingestellte Login Skript aller Domänen Benutzer anzeigen lassen? DC ist ein W2K3SP2 Server.
Bye Tomdu konntest einfach alles exportieren und in der Exceldatei nachschauen:
http://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/en-us/4d192f4d-2830-4a3e-9352-64a7e696a36eoder das Lastlogin script anpassen:
http://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/en-us/c69303e3-7978-4c5a-bf28-e55e9a71082cDas waren jetzt die ersten, die auf der AD-Script-Seite standen:
http://gallery.technet.microsoft.com/ScriptCenter/en-us/site/search?f[0].Type=RootCategory&f[0].Value=activedirectory&f[0].Text=Active%20Directory&f[1].Type=SubCategory&f[1].Value=useraccounts&f[1].Text=User%20AccountsVielleicht findest du auch ein passendes...
Viele Grüße
Christian
Hi,Danke für die Links. Muss ich beim zweiten Skript im letzten Link noch was anpassen? zB gleich in der erste Zeile steht "LDAP://RootDSE" Passt das so?
SET objRootDSE = GETOBJECT("LDAP://RootDSE" )
Thx & Bye Tom -
Servus Tom,
alle Benutzer mit ihrem Anmeldenamen und dem eingetragenen Anmeldeskript, kannst du mit CSVDE folgendermaßen exportieren:
Csvde -f C:\BenutzermitAnmeldeskript.txt -r "(&(sAMAccountType=805306368)(scriptPath=*))" -l sAMAccountName,scriptPath
Viele Grüße aus Mainz
Yusuf Dikmenoglu - Microsoft MVP - Directory Services
Blog: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/
Jetzt anmelden an der: AD Mailingliste- Als Antwort vorgeschlagen Nils KaczenskiMVP Mittwoch, 24. November 2010 15:15
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 29. November 2010 07:21
-
Servus Tom,
alle Benutzer mit ihrem Anmeldenamen und dem eingetragenen Anmeldeskript, kannst du mit CSVDE folgendermaßen exportieren:
Csvde -f C:\BenutzermitAnmeldeskript.txt -r "(&(sAMAccountType=805306368)(scriptPath=*))" -l sAMAccountName,scriptPath
"Der Befehl wurde einwandfrei ausgeführt" wie auch das oben schon erwähnte Skript. :-)
Thx & Bye Tom