none
GPO Client Side Extension - Drucker verteilen RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe ein Problem mit dem Verteilen von TCP/IP Drucker über die CSE auf Windows XP und Windows / PCs. Die Verteilung ansich funktioniert, ich habe nur ab und zu das Problem das die Drucker am Client einfach weg sind. Wenn ich an den entsprechenden Computern "gpupdate /force" mache sind die Drucker wieder da.

    Als Einstellung in der GPO habe ich unter "Gemeinsame Optionen" folgende Optionen aktiviert:

    - Element entfernen wenn es nicht mehr angewendet wird
    - Zielgruppenadressierung (über Computernamen)

    Ich habe bis jetzt die Erfahrung gemacht es bei den Clients auftritt wo die User länger nicht am PC waren ... kann dies aber nicht zu 100% eingrenzen.
    Nun wollte ich mal Fragen ob ihr eventuell so ähnliche Probleme auch habt bzw eine Lösung für dieses Problem kennt?

    Danke für Eure Hilfe

    Michael Scherr

    Dienstag, 31. August 2010 17:33

Alle Antworten

  • Hi,

    Am 31.08.2010 19:33, schrieb Michael_Scherr:

    - Element entfernen wenn es nicht mehr angewendet wird

    Deaktiviere das. Nutze GPPs wie Scripte, nicht wie echte Richtlinien,
    denn sie agieren letztlich tattoend wie Scripte.
    Wenn du möchtest, daß etwas nicht mehr so ist, dann definiere das
    Gegenteil oder definiere denselben Punkt nach mal mit "Löschen"

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:    www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases

    Dienstag, 31. August 2010 18:23
  • Am 31.08.2010 schrieb Michael_Scherr:

    ich habe ein Problem mit dem Verteilen von TCP/IP Drucker über die CSE auf Windows XP und Windows / PCs. Die Verteilung ansich funktioniert, ich habe nur ab und das Problem das die Drucker am Client einfach weg sind. Wenn ich an den entsprechenden Computern "gpupdate /force" mache sind die Drucker wieder da.

    Als Einstellung in der GPO habe ich unter "Gemeinsame Optionen" folgende Optionen aktiviert:

    - Element entfernen wenn es nicht mehr angewendet wird
    - Zielgruppenadressierung (über Computernamen)

    Ich habe bis jetzt die Erfahrung gemacht es bei den Clients auftritt wo die User länger nicht am PC waren ... kann dies aber nicht zu 100% eingrenzen.

    Gibts Energie bzw. Standby Einstellungen in den Einstellungen der NIC?
    Wenn ja, deaktiviere doch mal alles was mit Energie in den
    NIC-Einstellungen zu tun hat.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 31. August 2010 18:26
  • Hallo,

    das mit den Energieeinstellungen der NIC werde ich versuchen. Ich werde auch mal bei einem anderen Client die Option "Element entfernen wenn es nicht mehr angewendet wird" entfernen auch wenn ich diese als sehr Praktisch empfinde.

    Ich danke euch schonmal für eure Hilfe, ich melde mich sobald ich neue Erkenntnisse habe.

    Mfg

    Michael Scherr

    Mittwoch, 1. September 2010 05:09
  • Ich danke euch schonmal für eure Hilfe, ich melde mich sobald ich neue Erkenntnisse habe.

    Und, gibts neue Erkenntnisse?


    Bye

    Norbert

    Sonntag, 19. September 2010 14:24
    Moderator