Fragensteller
Live-Kontoeinstellungen veraltet

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
mein Livekonto zeigt die Meldung - Live-Kontoeinstellungen veraltet und bietet mir an, eine Reparatur des Kontos durchzuführen.
Wenn ich diese starte, kommt gleich danach die Fehlermeldung 0x800704cf und der Hinweis: Es ist ein Problem aufgetreten. Dieser Vorgang konnte leider nicht ausgeführt werden.
Es werden keine weiteren Problemlösungen angeboten. Die Suche nach neuen Updates ergab, dass alle verfügbaren Updates installiert sind.
Was kann ich noch tun?
LG
- Typ geändert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Mittwoch, 16. November 2016 08:41
Alle Antworten
-
Hallo,
Diese Problematik sieht man schon seit 2015 in anderen Foren oft.
Unterschiedliche Lösungen werden angeboten, manchmal ist es erfolgreich und manchmal nicht.
Vielleicht könnten Sie uns ein bisschen mehr erzählen? Sind alle Apps, die das Live-Konto verwenden, vom Problem betroffen? Welche Win 10 Version haben Sie drauf? Steht etwas in der Windows-Ereignisanzeige?
Grüße,
Yavor
-
Hi,
taucht die Meldung in Windows auf? Hast Du schon mal versucht, Dich über den Browser anzumelden? Ggf. kommt da dann irgendeine schwindlige AGB-Änderung, die Du akzeptieren musst, da gab es letztens was.
https://www.microsoft.com/de-de/account
Liebe Grüße
Ben
_____________________________________
MCSA Office 365
MCSA SQL Server 2014
MCITP Windows 7
MCSA Windows 8/10
MCSE Cloud Platform and Infrastructure
MCSE Messaging
MCSE Productivity
_____________________________________
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).
-
hi xavor,
verwendete bis 07/2016 WLM2012 ohne Probleme. Nachdem MS.de auf dessen Homepage nachlesbar die Softwarepflege (Funktionsfähigkeit) als nicht mehr gegeben bezeichnet hat und eine "zwangsweise" Verwendung von OL.com empfohlen hat, habe ich auf meiner von win7 auf win10 upgegradeten WinProf-Version erstmals die Desktop-App "Mail" ab August 2016 verwendet, die auch mindestens drei Monate funktionierte. Weil win-updates auf meinem Notebook automatisiert installiert werden, weiß ich nicht, ab welchem konkreten Update der Mailabruf/-Versand nicht mehr zeitnah störungsfrei abläuft.
Fakt ist zur Zeit: Die Meldung "Kontoeinstellungen veraltet.." Automatische Reparaturen verlangen PC-Neustart wegen "Wörterbuchangriffsausgleich" - Verletzung. Danach durchgeführte PC-Neustarts sind ohne Ergebnis/Nutzen gewesen. Auch die angebotene "manuelle" Datenüberprüfung hat in keinem der mehrfach versuchtenReparaturversuche etwas gebracht.
Beim Online-Aufruf meines Mailkontos (*.hotmail.de) über Outlook.com per Firefox-Browser bestehen keinerlei Probleme des Mail-Empfangs oder -Versands. Finde ich allerdings verrückt, weil ich gewohnt bin, meine Posteingänge auch offline zu bearbeiten.
In Erinnerung ist mir geblieben, dass ich bei Aktivierung der Mail-App meinen Mail-PIN als Benutzeridentifikation angeben musste, was ich dann später wieder auf meinen bisherigen Nutzercode geändert habe. Bin nicht der Meinung, dass sich mein Notebook - wie bei Smartphones üblich - bei Systemstart sofort versucht, mit MS.de zu verbinden. Da läuft meiner Meinung nach zu viel im Bereich Hintergrunddienste, was ich nicht beobachten beziehungsweise kontrollieren kann.
In diesem Zusammenhang wäre sehr daran interessiert, wenn mir jemand eine Liste der TPM.msc-Konfiguration zur Verfügung stellen könnte. Sollte natürlich ein Nutzer sein, der die "Mail-App" von MS problemlos nutzt.
Bin auf das Feedback dieses Threads ab sofort sehr gespannt...