none
Suche dringend Ersatz für den früheren "Microsoft Script Editor" in Office 2010 RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • In PowerPoint gab es bis Office 2003 den Microsoft Script-Editor, mit dem die HTML-Basis von PPt-Slides geändert werden konnte. Für diesen Editor suche ich dringend Ersatz für Office 2010:

    Problem
    In mehreren Hundert meiner PPt-Dateien gibt es insgesamt einige Tausend Verknüpfungen --
    -- zu anderen PPt-Dateien (um von einer Präsentation zu einer anderen zu wechseln, ohne den Präsentationsmodus zu verlassen) und
    -- zu Bildern und Filmen (um sie in verschiedenen Präsentationen verwenden zu können, ohne sie jedes Mal mit speichern zu müssen).

    Die Änderung der Dateinamen-Erweiterung von .ppt zu .pptx macht es notwendig, sämtliche Verknüpfungen zu .ppt-Präsentationen zu suchen und zu ersetzen (z. B. praes.ppt in praes.pptx).

    Bei Grafiken, die als Verknüpfungen in Präsentationen eingebaut sind, ist jede zukünftige Änderung z. B. von Namen (etwa aus Gründen der Systematik bei der Verwaltung von ca. 30.000 Bilddateien) ebenfalls nur sinnvoll möglich, wenn die entsprechenden Verknüpfungen gesucht und ersetzt werden können (z. B. src:"file///D:\Images\Laender\Japan\flag.gif" in src:"file///D:\Images\Laender\Japan\flag_JP.gif")

    Welcher Editor in Office 2010 ermöglicht die Bearbeitung, einschließlich Suchen und Ersetzen, solcher Verknüpfungen, am besten sogar über mehrere Dateien hinweg, wie das mit dem MS Script Editor funktionierte?

    Die Anfrage ist sehr dringlich, über eine schnelle Reaktion würde ich mich sehr freuen!


    P.S.: Die Veränderung innerhalb der alten .ppt-Dateien (alle Links suchen und ersetzen, dann als .pptx speichern) wäre dabei nur eine sehr umständliche Notlösung und außerdem nur eine kurzfristige, weil die Problematik auch in Zukunft immer wieder auftauchen wird.

    Beispiele für die Problemstellung auf Anfrage.
    • Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 21. Dezember 2012 16:10 MS Answers Frage
    Dienstag, 4. Dezember 2012 11:16

Alle Antworten

  • Hallo,

    wäre nett, wenn du auf Cross-Posts verweist: http://answers.microsoft.com/de-de/office/forum/office_2010-powerpoint/suche-dringend-ersatz-f%C3%BCr-den-fr%C3%BCheren/cd3455b6-6be7-4ccc-a84d-e5c4030ed66a


    Guido Over MCITP Server Administrator 2008 & MCSA Windows 2008 & MCITP Enterprise Administrator 2008

    Dienstag, 4. Dezember 2012 12:23
  • Hallo,

    schau mal, ob dir das hier weiterhilft:

    Re: Powerpoint 2007 Microsoft Script Editor question
    In article <eca6e425-a03c-44f9-b41e-f3e9ee498b57@e60g2000hsh.googlegroups.com>,
    wrote:
    > I used to be able to make edits in Powerpoint 2003 with the Microsoft
    > Script Editor, but now I see that it's no longer available in
    > Powerpoint 2007. Is there another way to view the code of a powerpoint
    > presentation in 2007 like we could in 2003 using MSE?


    There's no longer any built-in way of doing this, but the PPTX is actually a
    zip file containing a collection of XML and other files.

    Tack a .ZIP onto the end of the filename (ie, MyFile.PPTX --> MyFile.PPTX.ZIP)
    and have a look inside the zip.



    -----------------------------------------
    Steve Rindsberg, PPT MVP
    PPT FAQ: www.pptfaq.com
    PPTools: www.pptools.com


    Guido Over MCITP Server Administrator 2008 & MCSA Windows 2008 & MCITP Enterprise Administrator 2008

    Dienstag, 4. Dezember 2012 12:28
  • Hallo,

    bist du schon weiter gekommen?


    Guido Over MCITP Server Administrator 2008 & MCSA Windows 2008 & MCITP Enterprise Administrator 2008

    Mittwoch, 5. Dezember 2012 10:51
  • Hallo,

    der Tipp, dass .pptx files tatsächlich Zip files sind, ist natürlich sehr spannend und auch hilfreich, aber auch nur eine Notlösung.

    Das Verfahren, mit der alten Office-Version alle Dateien zu öffnen und mit dem Script Editor alle Links zu tauschen, wäre ausgesprochen nervig -- aber vermutlich trotzdem noch schneller als dieser Weg. Denn für diesen Weg muss ich zuerst alle .ppt-Präsentation in Zip-Dateien umbenennen, dann editieren, dann wieder zurückbenennen. Da sind Fehler fast vorprogrammiert.

    Aber ich erweitere trotzdem meine Anfrage: Es bleibt dabei, dass ich Ersatz für den Microsoft Script Editor suche, aber jetzt suche ich zusätzlich oder alternativ einen XML-Editor.

    Danke für jede Hilfe!

    Donnerstag, 6. Dezember 2012 13:44
  • (German text below)

    Between a solution and a work-around
    -- based on Steve Rindsberg, PPT MVP, PPTools: www.pptools.com -- thanx!

    • Open presentation with links that need fixing (e.g., XP/2003 pres.ppt with links to other files.ppt that need to be changed into files.pptx).
    • Follow instructions to create VBA search-replace macro as outlined here (paste and copy unchanged):
      http://www.pptfaq.com/FAQ00773_Batch_Search_and_Replace_for_Hyperlinks-_OLE_links-_movie_links_and_sound_links.htm
      Safe your presentation as pres.pptm, a presentation with macros.
    • Keep this pres.pptm open!
    • Open further presentations with links that need fixing.
    • Run search-replace macro as outlined here (scroll to "Put it to work"):
      http://www.pptfaq.com/FAQ00033_How_do_I_use_VBA_code_in_PowerPoint.htm
      (The macro/subroutine will work in all open presentations as long as pres.pptm is open. It will not show in the Macro window unless you have selected your pres.pptm from the dropdown "Macro in:".)
    • When finished, safe pres.pptm as pres.pptx (so that links in other presentations referring back to pres.pptx will work).

    It's not a perfect solution but it will do the trick. Make sure to make some random checks of your links. (It's possible that choosing your search-replace macro from "All open presentations" will also execute it across all open presentations. At least, I've had to change back a couple of links to files.pptxxx or .pptxx to files.pptx.)

    Note: If you are looking for search strings including coded spaces ("%20"), simply enter a space in the search field; "%20" is not found. (Example: Do not search "test%20text" but simply "test text"; then enter "test_text" as replacement -- always without the quotation marks. )

    Good luck.

    Mögliche Lösung
    -- basierend auf Steve Rindsberg, PPT MVP, PPTools: www.pptools.com -- Danke!

    • Präsentation mit Verknüpfungen öffnen, die repariert werden müssen (z. B. XP/2003 pres.ppt mit Verknüpfungen zu anderen files.ppt, die in files.pptx geändert werden müssen).
    • Den Anweisungen folgen, um einen Suchen-Ersetzen-Makro in VBA zu erstellen (Code unverändert kopieren und einfügen):
      http://www.pptfaq.com/FAQ00773_Batch_Search_and_Replace_for_Hyperlinks-_OLE_links-_movie_links_and_sound_links.htm
      Die Präsentation als pres.pptm speichern, als eine Präsentation mit Makros.
    • Diese Präsentation pres.pptm geöffnet lassen!
    • Weitere Präsentationen mit Verknüpfungen öffnen, die geändert werden müssen.
    • Den Suchen-Ersetzen-Makro wie hier beschrieben ausführen (s. "Put it to work"):
      http://www.pptfaq.com/FAQ00033_How_do_I_use_VBA_code_in_PowerPoint.htm
      (Der Makro/die Subroutine funktioniert in allen geöffneten Präsentationen, solange pres.pptm geöffnet ist. Im Makro-Fenster wird er nur angezeigt, wenn pres.pptm aus dem Dropdownmenü "Makro in:" gewählt wurde.)
    • Zuletzt pres.pptm als pres.pptx speichern (damit Verknüpfungen in anderen Präsentationen funktionieren, die auf diese verweisen). 

    Es ist keine perfekte Lösung, aber sie funktioniert. Am Ende unbedingt Stichproben der Verknüpfungen machen. (Möglicherweise wird der Makro in allen offenen Präsentationen ausgeführt, wenn man ihn im Makro-Fenster über "alle offenen Präsentationen" auswählt. Jedenfalls musste ich einige Verknüpfungen auf files.pptxxx oder .pptxx wieder zu files.pptx zurück-ersetzen.)

    Hinweis: Wenn Strings gesucht und ersetzt werden müssen, die kodierte Leerzeichen enthalten ("%20"), wird im Suchfeld einfach ein Leerzeichen eingegeben "%20" wird nicht gefunden. (Beispiel: Nicht nach "test%20text" suchen, sondern einfach nach "test text"; dann "test_text" als neuen Text eingeben, immer ohne Anführungszeichen. )

    Viel Erfolg.

    Freitag, 4. Januar 2013 16:00