Benutzer mit den meisten Antworten
DC ersetzten

Frage
-
Hallo
ich muss einen DC/DNS Server von der alten Maschine auf eine Neue umsetzten ohne das ich die Arbeitsstationen
auch noch neu aufsetzten muss. Auf dem alten laufen auserdem DC/DNS noch der Interne Zertifikatdienst, dies ist der nach meinem wissen der
Kritische Dienst beim um setzten, wie müste ich da vorgehen.Vorab danke für Infos.
Gruß
Uwe
Antworten
-
Servus,
> Alt Server hat 2003 Enterpries mit Sp 2 / der Neue hat Server 2008 r2 Standart
ich würde empfehlen, dass du den neuen Server als zusätzlichen DC (nach vorheriger Schemaaktualisierung) zur Domäne hinzufügst.
[LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Den ersten Windows Server 2008 R2 DC zur Gesamtstruktur hinzufügen]
http://blog.dikmenoglu.de/Den+Ersten+Windows+Server+2008+R2+DC+Zur+Gesamtstruktur+Hinzuf%c3%bcgen.aspxDadurch ist sichergestellt, dass die AD-Informationen und das DNS (sofern sich die FLZ im AD befindet) auf den neuen DC repliziert werden.
Somit bleiben dir alle Konten (Benutzer, Gruppen, Computer) erhalten.An welche Daten bzw. Dienste du noch denken solltest, die es evtl. zu verschieben gilt, erfährst du hier:
[LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Den einzigen Domänencontroller austauschen]
http://blog.dikmenoglu.de/Den+Einzigen+Dom%c3%a4nencontroller+Austauschen.aspx
Was das Verschieben der CA anbetrifft, halte dich daran:[How to move a certification authority to another server]
http://support.microsoft.com/kb/298138/en-us
> Ja, es ist nur ein DC vorhandenDas solltest du in jedem Fall auch ändern, wenn möglich. Denn es ist wegen der Ausfallsicherheit immer empfehlenswert mindestens zwei DCs in der Domäne zu betreiben.
Gruß, Yusuf
Viele Grüße aus Mainz
Yusuf Dikmenoglu - Microsoft MVP - Directory Services
Blog: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/
Jetzt anmelden an der: AD Mailingliste- Als Antwort markiert Yusuf DikmenogluModerator Dienstag, 27. Juli 2010 11:02
Alle Antworten
-
Moin,
um welches Betriebssystem handelt es sich? Welches soll der neue DC haben?
Handelt es sich um den einzigen DC, oder gibt es mehrere (hoffentlich)?
Grundsätzlich reicht es aus, einen neuen DC in die Domäne zu bringen und den alten zu deinstallieren. Seit Windows 2003 kann man die Daten der CA ex- und importieren.
Für einen Umzug wäre sonst auch ein Backup/Restore bzw. ein Image eine Möglichkeit; Letzteres aber nur mit dem richtigen Vorgehen (Image bei abgeschaltetem Server, der danach nicht wieder eingeschaltet wird).
Gruß, Nils
Nils Kaczenski
MVP Directory Services
Hannover, Germany -
-
Servus,
> Alt Server hat 2003 Enterpries mit Sp 2 / der Neue hat Server 2008 r2 Standart
ich würde empfehlen, dass du den neuen Server als zusätzlichen DC (nach vorheriger Schemaaktualisierung) zur Domäne hinzufügst.
[LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Den ersten Windows Server 2008 R2 DC zur Gesamtstruktur hinzufügen]
http://blog.dikmenoglu.de/Den+Ersten+Windows+Server+2008+R2+DC+Zur+Gesamtstruktur+Hinzuf%c3%bcgen.aspxDadurch ist sichergestellt, dass die AD-Informationen und das DNS (sofern sich die FLZ im AD befindet) auf den neuen DC repliziert werden.
Somit bleiben dir alle Konten (Benutzer, Gruppen, Computer) erhalten.An welche Daten bzw. Dienste du noch denken solltest, die es evtl. zu verschieben gilt, erfährst du hier:
[LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Den einzigen Domänencontroller austauschen]
http://blog.dikmenoglu.de/Den+Einzigen+Dom%c3%a4nencontroller+Austauschen.aspx
Was das Verschieben der CA anbetrifft, halte dich daran:[How to move a certification authority to another server]
http://support.microsoft.com/kb/298138/en-us
> Ja, es ist nur ein DC vorhandenDas solltest du in jedem Fall auch ändern, wenn möglich. Denn es ist wegen der Ausfallsicherheit immer empfehlenswert mindestens zwei DCs in der Domäne zu betreiben.
Gruß, Yusuf
Viele Grüße aus Mainz
Yusuf Dikmenoglu - Microsoft MVP - Directory Services
Blog: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/
Jetzt anmelden an der: AD Mailingliste- Als Antwort markiert Yusuf DikmenogluModerator Dienstag, 27. Juli 2010 11:02
-
Viel Erfolg und du weißt ja, wo du uns findet. ;-)
Viele Grüße aus Mainz
Yusuf Dikmenoglu - Microsoft MVP - Directory Services
Blog: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/
Jetzt anmelden an der: AD Mailingliste