none
Update Hyper-V Cluster von 2008 R2 zu 2012 und DPM Backup RRS feed

  • Frage

  • Hallo,
    wir haben eine Hyper-V Cluster auf Basis von 2008 R2 und Planen ein Update auf 2012. Alle virutellen Server werden per DPM 2012 gesichert.
    Ein direktes Update ist ja nicht möglich, also wird ein neuer Cluster erstellt. Der Umzug der Server soll mit dem Cluster-Migrations-Wizard erfolgen.
    Kann man DPM 2012 mitteilen, dass die Resourcen in einen anderen Cluster verschoben wurden? Oder muss man von allen Servern wieder ein Vollbackup machen und alles erneut syncronisieren?

    Danke für Antworten

    Dienstag, 5. März 2013 09:28

Alle Antworten

  • Hallo Ronny

    Das gehört eigentlich in ein DPM Forum, und ich muß gestehen das ich kein DPM Spezialist bin! Ich bin aber der Meinung, dass DPM erkennen sollte das die "neuen" Daten schon im Backup vorhanden sind und nur die Differenzen sichert. Vielleicht haben wir aber auch Leser welche diese Vermutung mit Erfahrungen unterfüttern, oder gerne auch wiederlegen können!


    Viele Grüße, Bernd Pfann [Microsoft] - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.

    Mittwoch, 6. März 2013 16:30
    Moderator
  • Hallo Ronny,

    ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, dass DPM das erkennt. Du musst ja in der Schutzgruppe den "alten" Server entfernen aus dem "alten" Cluster und den "neuen" Server aus dem "neuen" Cluster wieder hinzufügen. Dabei wird mit ziemlicher Sicherheit ein neues Replikatsvolume erstellt und er wird dir alles neu synchronisieren.

    Ich wusste keinen Weg (zumindest nicht über die GUI) das anders zu lösen.

    Gruß

    Mathias

     

    Montag, 22. April 2013 16:28