none
SCE 2010: Adobe Reader verteilen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen

     

    Ich habe ein Problem damit mit System Center Essentials 2010 den Adobe Reader zu verteilen. Ich bin derzeit am Testen, ob ich meine Anforderungen abdecken kann.

    Auf den PCs ist schon der Adobe Reader installiert in der Version 9.3.3. Derzeit gibt es ja nur die Version 9.3.0 als MSI-Version. Die Updates gibt es nur als MSP-Paket. Da leider die MSP Pakete nicht direkt verteilbar sind, habe ich das MSI File mit den einzelnen Paketen auf die Version 9.3.4 gepatcht.  (msiexec.exe /a [MSI-Datei] /p [MSP-Datei]

    Danach habe ich die neue 9.3.4 MSI Datei als Softwarepaket für die Testgruppe eingerichtet. Leider kommt in SSE mit der Zeit die Meldung, dass das Update installiert ist. Auf den beiden Testrechnern wird jedoch kein Update angeboten.

     

    Wie verteilt man in einem solchen Fall den Update korrekt?

     

    Besten dank und viele Grüsse

     

    Edit: Testweise nun als Update erstellt, mit dem gleichen Effekt

    Mittwoch, 25. August 2010 07:18

Alle Antworten

  • Hi Yalandor,

    Hallo zusammen

    Ich habe ein Problem damit mit System Center Essentials 2010 den Adobe Reader zu verteilen. Ich bin derzeit am Testen, ob ich meine Anforderungen abdecken kann.

    Auf den PCs ist schon der Adobe Reader installiert in der Version 9.3.3. Derzeit gibt es ja nur die Version 9.3.0 als MSI-Version. Die Updates gibt es nur als MSP-Paket. Da leider die MSP Pakete nicht direkt verteilbar sind, habe ich das MSI File mit den einzelnen Paketen auf die Version 9.3.4 gepatcht.  (msiexec.exe /a [MSI-Datei] /p [MSP-Datei]

    Danach habe ich die neue 9.3.4 MSI Datei als Softwarepaket für die Testgruppe eingerichtet. Leider kommt in SSE mit der Zeit die Meldung, dass das Update installiert ist. Auf den beiden Testrechnern wird jedoch kein Update angeboten.

    Wie verteilt man in einem solchen Fall den Update korrekt?

    Besten dank und viele Grüsse

    Du kannst die MSI mit der Erweiterung PATCH starten und wenn schon was drauf
    ist, werden nur die Updates eingespielt.

    http://kb2.adobe.com/cps/507/cpsid_50718.html

    Das Adobe-Forum ist sonst auch eine gute Anlaufstelle - genauso, wie
    appdeploy:
    http://www.appdeploy.com/packages/detail.asp?id=1303

    Viele Grüße
    Christian

    Donnerstag, 26. August 2010 06:48
  • Danke erstmal für die Antwort. Ich habe nun versucht dies umzusetzen, aber leider mit wenig Erfolg. Auch wenn ich per Adobe Customization Wizard 9 Anpassungen mache und diese dann mit Orca in die ursprüngliche MSI Datei integriere, kommt immer die gleiche Meldung. Ich habe da wohl ein Knopf... Ein "/p" als Installationsparameter bringt auch nichts.

    Ich habe aber das Gefühl, dass es eventuell gar nicht am Paket liegt, sondern wie ich es SCE2010 begreiflich mache, dass der Client das Paket überhaupt braucht.

    Wenn ich auf Status der Softwarebereitstellung gehe kommt: Bereitstellungsstatus Erfolgreich. + Dass auf dem PC das Update erfolgreich installiert ist. Dies stimmt aber nicht. Es ist zwar schon Adobe Reader installiert, aber erst in der Version 9.3.3...

    Viele Grüsse

    Freitag, 27. August 2010 10:26
  • Bin auch lange am Adobe Problem verzweifelt, bis ich endlich die Lösung gefunden habe. Jedenfalls hat es bei mir so funktioniert:

    1. Software Paket erstellt für Adobe 9.4.0 aus der <AcroRead.msi>. Die <AcroRead.mst> Datei habe ich mit <Adobe Customization Wizard 9> erstellt. Als Installationsparameter <TRANSFORMS=AcroRead.mst> angegeben, sonst nimmt er die Änderungen nicht mit. Dieses Paket funktioniert einwandfrei auf XP, Win7 32/64, 2003 32/64, 2008 über die automatischen Updates.

    2. Das Software Paket für den Adobe 9.4.1 Patch war bisschen aufwendiger. Um die Patch Datei zu verteilen habe ich die Windows eigene <msiexec.exe> als Paketdatei (am besten eine XP 32bit Version nehmen, die funktioniert auch auf allen anderen Systemen) verwendet. Über die SCE Freigabe <UpdateServicesPackages> habe ich den Paket-Ordner gesucht und die 2 Dateien <AcroRead.msi> und <AdbeRdrUpd941_all_incr.msp> reinkopiert. Als Installationsparameter noch </i UNC-Pfad\AcroRead.msi PATCH=UNC-Pfad\AdbeRdrUpd941_all_incr.msp /quiet> und über die automatischen Updates verteilen. Hat bei mir ebenfalls auf allen Systemen funktioniert.

    LG Homes 

    Donnerstag, 18. November 2010 15:08