none
Autologon erwünscht - wird aber am Ende von LT deaktiviert RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe mir unterschiedliche Tasksequenzen (XP SP3 Pro)angelegt und bei einer möchte ich, dass es am Ende weiterhin Autologon gibt.

    zum einen habe ich in der Unattended.txt

        AutoLogon="Yes"   
        AutoLogonCount=999 

    und zum andren habe ich als Application noch eine reg-Datei die u.A. folgendes hat:

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon]
    "AutoLogonCount"=-
    "DefaultUsername"="Administrator"
    "DefaultPassword"="************"
    "DefaultDomainName"="."
    "AutoAdminLogon"="1"

    Aber jedesmal, wenn ein LT fertig ist und am Ende rebootet wird, steh ich danach auf der Anmeldemaske. Melde ich mich dann an, seh ich, dass diese Werte nicht in der Reg stehen (Andre aber schon). Importiere ich die Reg noch ein mal, geht dann auch der Autologon.

    Ergo: Das LT deaktiviert am Ende Autologon.
    Wie kann ich verteilen, dass bei dieser TS der Autologon aktiviert bleibt?

     

    Donnerstag, 5. August 2010 14:33

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Andreas,

    evtl. helfen die Workarounds aus diesem oder diesem englischen Thread weiter.

    Gruß,
    Andrei

    Montag, 9. August 2010 08:15
    Moderator
  • Bei mir werden die PC Namen dynamisch (Eintrag * in statt fixen Namen) durch SYSPREP  vergeben. Um ein funktionierendes Autologin zu erhalten ist aber auch  der Eintrag in "DefaultDomainName" erforderlich.

    Was ist dort in der SYSPREP einzutragen damit sich der Name in der Registry mitändert?

    Gleichzeitig dürfen aber durch SYSPREP die [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon] Einstellungen nicht gelöscht werden.

    Donnerstag, 19. August 2010 08:29