Fragensteller
2013: Ausnahme beim Versuch ein Sicherheitstoken auszustellen

Frage
-
Guten Tag
Mein Sharepoint 2013 ist nun auf einem Windows Server 2012 installiert. Soweit so gut. Nun ist es leider so dass ich auf keine einzige Webseitensammlung komme. Habe in der Zentralverwaltung folgendes erstellt:
URL http://BLABLA/Test/Test Titel Bla Beschreibung Bla Primärer Administrator: Administrator E-Mail-Adresse: administrator@test.com Datenbankname WSS_Content_a6aef2d88bfd4e34ad7fdebb16c18936
Nun ist es leider so das ich nie auf die Webseite komme mit folgender Fehlermeldung:
500 INTERNAL SERVER ERROR
In der Ereignisanzeige des Servers kommt folgender Fehler:
Ausnahme beim Versuch, ein Sicherheitstoken auszustellen: Es war kein an http://localhost:32843/SecurityTokenServiceApplication/securitytoken.svc lauschender Endpunkt vorhanden, der die Nachricht annehmen konnte. Dies wird häufig durch eine fehlerhafte Adresse oder SOAP-Aktion verursacht. Weitere Details finden Sie unter "InnerException", sofern vorhanden.
Quelle: SharePoint Foundation
EreignisID: 8306
Benutzer: Administrator
Im IIS unter Anwendungspool sind alle Pools gestartet. Auch bei der .NET Vertrauensebene ist auf Full(Internal) eingestellt.
Habt ihr eine Idee was ich machen könnte? Die Benutzer sind alles Domänen Benutzer.
Gruss
- Typ geändert Chlochou Montag, 26. November 2012 10:57 Ist eigentlich eine Frage
Alle Antworten
-
Hallo Chlochou,
Bist Du hier inzwischen weitergekommen?
Gruss,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo ihr zwei!
Erstmal vielen Dank für die Antworten. Leider besteht das Problem immernoch. Habe beim Konfigurationsassistent folgende Einstellungen:
-Vorhandenes verwaltetes Konto verwenden (Administrator)
-Alle Dienste die Standardmässig drin sind
Klicke ich dann auf Weiter kommt eine Seite mit "Ist in Arbeit..." Leider kann ich da so lange warten wie ich will, es geht nicht weiter. Ich kann jedoch weiterhin in einem neuen Tab die Zentraladministration etc. aufrufen.
Habe echt keine Ahnung an was es liegen könnte.. Hab schon einiges umgestellt aber nichts bringt etwas. Als Neuling ist es leider auch nicht einfach ;-)
-
Heyho,
Du hast aber schon ne WAP erstellt, oder? Ich weiß grade zwar nicht aus dem FF ob es möglich ist ein WSC ohne WAP zu erstellen, aber wenn, dann weiß ich nicht was für Fehler kommen. Ansonsten, was nutz Du für eine SQL Version? Und wo gibst Du denn eine E-Mail-Adresse an? Die wird weder in der WAP noch in der WSC benötigt...
Grüße
Dein Martyn
-
Hallo Martyn,
Sorry für die doofe Frage aber was ist denn WAP/WSC? xD
Nutze SQL 2008 R2.
Die E-Mail Adresse ist einfach bei uns bei jedem Domänen Benutzer hinterlegt, der hat da die genommen. Wenn ich z.B die Zentraladministration für einen Benutzer freigebe (diesen da eingebe) erhält der eine Mail für die Freigabe.
Hoffe konnte dir so ein paar Infos geben. Ansonsten einfach sagen was ich dir genau geben muss damit du Bescheid weisst :)
Gruss
Chlochou
-
Hallo Chlochou,
"Die E-Mail Adresse ist einfach bei uns bei jedem Domänen Benutzer hinterlegt, der hat da die genommen. Wenn ich z.B die Zentraladministration für einen Benutzer freigebe (diesen da eingebe) erhält der eine Mail für die Freigabe."
Muss ich bei uns doch glatt mal ausprobieren, ist bei uns nirgendswo hinterlegt, das wäre cool.
WAP = WebApplication
WSC = WebsiteCollection
Also eine WebApplication hast Du schon erstellt, oder? Ansonste SQL Server 2008 R2 passt. Habe damit schon selber en Sharepoint 2013 RTM hochgezogen. Du nutzt schon die Release Version, oder?
Grüße
Dein Martyn
-
Hi Martyn
Ja also auf unserem virtuellen Server hat es jmd anderes installiert. Beim Datenbankzugriffskonto wurde ja ein Domänenbenutzer hinterlegt.
Und ansonsten:
Authentifizierungsanbieter: NTLM
Portnummer: 20004
Sicherheitseinstellungen: NTLM
Und dann hab ich bei der Anwendugnsverwaltung das gemacht:
Websitesammlungen/Websitesammlungen erstellen
Dann steht da:
Webanwendung: http://BLABLA (hier steht natürlich schon der richtige Server^^)
Füg einen Titel hinzu: Test
Bei URL: http://BLABLA/websites/Test
Vorlage: 2013, Teamwebsite
Primärer Admin: supervisor (da kann ich den Namen überprüfen und das geht dann gleich)
Kein Kontingent
Ich weiss nicht ob folgendes auch wichtig ist aber diese Fehlermeldungen hab ich bis vor letzten Dienstag bekommen. Habe dann einfach den IIS neugestartet, mehr nicht. Seither treten diese Fehler nicht mehr auf, warum auch immer
Der Sicherheitstokendienst ist nicht verfügbar, Dienst: SPSecurityTokenService, Geändert: 20. Nov
Der freie Speicherplatz auf Laufwerken geht ggf. zur Neige, Dienst: SPTimerService (SPTimerV4), 20 Nov.
Das Serverfarmkonto sollte nicht für andere Dienste verwendet werfen, 18. Nov
Konten die von Anwendungspools oder Dienstidentitäten verwendet werden, befinden sich in der lokalen Gruppe Computeradministratoren, 20 Nov
Die Anwendugns-ID des unbeaufsichtigten Dienstkontos ist nicht angegeben oder hat einen ungültigen Wert, Visio Grafphis Service, 20. NovBestätigen, dass meine Websitehost und einzelne Meine Websites für eine dedizierte Webanwendung und eine seperate URL Domäne verwendet werden, UserProfileService, 18. Nov
Serverseitige Abhängigkeiten fehler, SPTimerService, 18. Nov.
EDIT: Also wenn ich unter Webanwendungen drin bin hab ich das:
Sharepoint - 80 Port 80
SharePoint Central Administration v4 - Port 20004
Und ja, soweit ich weiss benutze ich die RTM Version^^
- Bearbeitet Chlochou Freitag, 30. November 2012 13:25
-
Heyho,
kann ich davon ausgehen, dass Du die Möglichkeiten von http://technet.microsoft.com/de-de/library/hh564135.aspx schon ausprobiert hast?
Grüße
Martyn
-
-
Stellen Sie sicher, dass das Benutzerkonto, mit dem dieser Vorgang ausgeführt wird, Mitglied der Gruppe der Farmadministratoren ist.
-
Identifizieren Sie den Server, auf dem dieses Ereignis auftritt. Klicken Sie auf der Homepage der Zentraladministration im Abschnitt Überwachung auf Probleme und Lösungen überprüfen, und suchen Sie dann in der Spalte Server, die Fehler aufweisen nach dem Namen des Servers. Falls in einer Serverfarm mehrere Server Fehler aufweisen, müssen Sie die folgenden Schritte auf jedem dieser Server wiederholen.
-
Stellen Sie sicher, dass das Benutzerkonto, mit dem die folgenden Schritte ausgeführt werden, Mitglied der Gruppe "Administratoren" auf dem lokalen Computer ist, den Sie im vorherigen Schritt identifiziert haben.
-
Melden Sie sich an dem Server an, auf dem dieses Ereignis auftritt.
-
Klicken Sie im Startmenü auf Verwaltung, und klicken Sie dann auf Internetinformationsdienste-Manager.
-
Erweitern Sie in der IIS-Verwaltungskonsole im Bereich Verbindungen die Strukturansicht, und klicken Sie dann auf Anwendungspools.
-
Klicken Sie in der Liste Anwendungspools mit der rechten Maustaste auf SecurityTokenServiceApplicationPool, und klicken Sie dann auf Starten. Wenn der Anwendungspool bereits gestartet ist, klicken Sie auf Beenden, und klicken Sie dann im Bereich Aktion auf Starten, um den Dienst neu zu starten.
Diese Punkte hab ich schon öfters durchgeführt.
Das mit Assembly muss ich mir erst mal durchlesen um zu verstehen was man eig. von mir will :D
EDIT: Wo seh ich denn die Assemblys? Im Ereignisprotokoll ist nur immer wieder das:
8306, Ausnahme beim Sicherheitstoken.
- Bearbeitet Chlochou Freitag, 30. November 2012 13:36
-
-
Heyho,
also sry, aber ich bin manchmal schreibfaul, somit gibts jetzt einfach nur nen Link:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/dkkx7f79.aspx
Grüße
Martyn
-
Hi, ich nochmal^^
Also hab mir da mal die Links durchgelesen aber bin wohl einfach nur zu doof für was!
Bringt es was wenn ich die Installation mal mit dem ISO File repariere? Werde das nämlich am Donnerstag mal machen wenn ich Zeit hab :)
Oder hat sonst noch jmd eine Idee?