Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2010 Postfach Email Emfang nur Plain text

Frage
Antworten
-
Hi Thomas Al,
Guten Tag,
das habe ich noch nicht gemacht.
Ich habe aber eine mögliche Lösung gefunden. Unter den IMAP4 Einstellungen kann man den Mime typ definieren. Vielleicht hilft das.das sollte keinen Einfluss auf den eigentlichen Emailtyp haben:
Der Parameter MessageRetrievalMimeFormat gibt das Format der Nachrichten an, die vom Server abgerufen werden. Die folgenden Werte sind möglich:
0:TextOnly
1:HtmlOnly
2:HtmlAndTextAlternative
3:TextEnrichedOnly
4:TextEnrichedAndTextAlternative
5:BestBodyFormat
6:Tnef
http://technet.microsoft.com/de-de/library/aa998252.aspxEs spielt eine Rolle, ob du über IMAP auf die Mailbox zugreifst.
Viele Grüße
Christian- Als Antwort markiert Thomas Al Montag, 5. November 2012 07:45
-
Guten Tag,
das habe ich noch nicht gemacht.
Ich habe aber eine mögliche Lösung gefunden. Unter den IMAP4 Einstellungen kann man den Mime typ definieren. Vielleicht hilft das.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Thomas
- Als Antwort markiert Thomas Al Montag, 5. November 2012 07:45
Alle Antworten
-
Hi Thomas Al,
Hallo,
wir möchten gern ein Postfach in unserer Exchange 2010 Struktur so einstellen, dass es alle Emails nur als Plain text emfängt, wenn möglich egal womit man sie öffnet.
Ist das möglich?
dankeIMHO kannst du nur am Client sagen, wie die Anzeigen erfolgen soll. Du müsstest den ContentType ändern und ich glaube über eine TransportRule und die Headeranpassung wir nicht sauber klappen.
http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2011/04/21/mixed-ing-it-up-multipart-mixed-messages-and-you.aspx
http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2011/04/21/mixed-ing-it-up-multipart-mixed-messages-and-you.aspxJetzt könnte man noch die Klasse am Ordner definieren, aber getestet habe ich da auch noch nicht.
Vielleicht doch mit EWS auf den Ordner zugreifen und die Emails convertieren. Das wären jetzt die drei Ansatzpunkte.
Vielleicht fragst du mal im Entwicklerforum:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/exchangesvrdevelopment/threads
Viele Grüße
Christian -
Hallo Thomas,
hast Du versucht die Frage im Entwicklerforum zu posten, wie Christian vorgeschlagen hat?
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Guten Tag,
das habe ich noch nicht gemacht.
Ich habe aber eine mögliche Lösung gefunden. Unter den IMAP4 Einstellungen kann man den Mime typ definieren. Vielleicht hilft das.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Thomas
- Als Antwort markiert Thomas Al Montag, 5. November 2012 07:45
-
Hi Thomas Al,
Guten Tag,
das habe ich noch nicht gemacht.
Ich habe aber eine mögliche Lösung gefunden. Unter den IMAP4 Einstellungen kann man den Mime typ definieren. Vielleicht hilft das.das sollte keinen Einfluss auf den eigentlichen Emailtyp haben:
Der Parameter MessageRetrievalMimeFormat gibt das Format der Nachrichten an, die vom Server abgerufen werden. Die folgenden Werte sind möglich:
0:TextOnly
1:HtmlOnly
2:HtmlAndTextAlternative
3:TextEnrichedOnly
4:TextEnrichedAndTextAlternative
5:BestBodyFormat
6:Tnef
http://technet.microsoft.com/de-de/library/aa998252.aspxEs spielt eine Rolle, ob du über IMAP auf die Mailbox zugreifst.
Viele Grüße
Christian- Als Antwort markiert Thomas Al Montag, 5. November 2012 07:45
-
Hi Christian Schulenburg,
ich habe jetzt den imap connector für dieses spezielle Postfach so umgebaut, dass er nur noch TextOnly an die dieses Postfach weiter gibt:
Set-CASMailbox -ImapMessagesRetrievalMimeFormat textonly -Identity xxxx
Das hat mein Problem gelöst. Es gibt, soweit ich sehen konnte, für die MAPI Anbindung keine solche Lösung die ich finden konnte.
Danke für die Hilfe