Benutzer mit den meisten Antworten
Hyper-V: Fehler beim Entfernen eines Snapshot

Frage
-
Hallo,
ich habe einen Snapshot mit dem Hyper-V-Manager direkt auf dem Hyper-V Host erstellt und wollte ihn wieder löschen.
Dabei tritt folgender Fehler auf:
[Window Title]
Hyper-V-Manager
[Main Instruction]
Fehler beim Versuch, den ausgewählten Snapshot zu löschen.
[Content]
"VmXy ": Fehler beim Entfernen des Snapshots.
[Expanded Information]
"VmXy ": Fehler beim Entfernen des Snapshots (ID des virtuellen Computers F58DDA8E-CF0E-4B13-85F8-1D2AF56E1F16).
Auf die Virtual Machines-Konfiguration F58DDA8E-CF0E-4B13-85F8-1D2AF56E1F16 unter "D:\HyperV" kann nicht mehr zugegriffen werden: Der Vorgang ist bei einer Datei mit einem geöffneten Bereich, der einem Benutzer zugeordnet ist, nicht anwendbar. (0x800704C8)
Die VM war sowohl beim Erstellen als auch beim Enfernungsversuch heruntergefahren/ausgeschaltet.
Ich habe den Hyper-V-Manager sowohl als Domänenbenutzer (ist Admin auf dem VM Host) als auch mit dem Administrator ausgeführt und löschen versucht. Beides hat nicht funktioniert.
Es ist sicher kein Platzproblem, da die VM seitdem der SnapShot erstellt wurde nicht hochgefahren wurde und die avhd hat lediglich 107KB.
Die avhd liegt im gleichen Verzeichnis, wie die vhd.
Der Virenscanner ist so eingestellt, dass er das übergeordnete Verzeichnis mit den virtuellen Maschinen (D:\HyperV) ignorieren soll.
Der DomänenBenutzer hat volle FileSystemBerechtigungen auf den Ordner D:\HyperV und die darunter liegenden Verzeichnisse.
Eine Datei und ein Ordner mit dem Namen F58DDA8E-CF0E-4B13-85F8-1D2AF56E1F16 befinden sich im Verzeichnis D:\HyperV\Virtual Machines.
Die virtuellen Platten der VM befinden sich im Verzeichnis D:\HyperV\VmXy .
Im Verzeichnis D:\HyperV\Snapshots befinden sich eine Datei und ein Ordner, deren Datum sich mit dem Erstellungszeitpunkt des SnapShot deckt.
Auf alle diese Verzeichnisse und Dateien hat der Domänenbenutzer volle FileSystemBerechtigungen.
Für Hilfe beim Lösen des Problems wäre ich sehr dankbar.
Antworten
-
Vielen Dank für eure Tipps.
Leider hat auch die komplette Deaktivierung des Virenscanners nichts geholfen. Es muss an anderen Einstellungen liegen.
Ich hatte noch eine Sicherung der virtuellen Platte unmittelbar vor dem Snapshot. Also habe ich die VM gelöscht und mit Hilfe der gesicherten Platte neu erstellt.
Ich hatte vor ein paar Wochen schon einmal das selbe Problem mit einer anderen VM auf demselben Host. Damals musste ich zur selben "Lösung" greifen.- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Donnerstag, 22. Juli 2010 06:51
-
Wenn den Virenscanner deaktivierst, nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist, dann ist es ohnehin schon zu spät. Der läuft doch sicherlich auf der Parent, oder? Um welchen Virenscanner handelt es sich denn?
setze bitte die exclusions : http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;961804
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Donnerstag, 22. Juli 2010 06:51
Alle Antworten
-
Hallo,
probiere mal die Virenschutzsoftware während des Löschvorgangs komplett zu deaktivieren:
Gruß,
Andrei -
Vielen Dank für eure Tipps.
Leider hat auch die komplette Deaktivierung des Virenscanners nichts geholfen. Es muss an anderen Einstellungen liegen.
Ich hatte noch eine Sicherung der virtuellen Platte unmittelbar vor dem Snapshot. Also habe ich die VM gelöscht und mit Hilfe der gesicherten Platte neu erstellt.
Ich hatte vor ein paar Wochen schon einmal das selbe Problem mit einer anderen VM auf demselben Host. Damals musste ich zur selben "Lösung" greifen.- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Donnerstag, 22. Juli 2010 06:51
-
Wenn den Virenscanner deaktivierst, nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist, dann ist es ohnehin schon zu spät. Der läuft doch sicherlich auf der Parent, oder? Um welchen Virenscanner handelt es sich denn?
setze bitte die exclusions : http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;961804
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Donnerstag, 22. Juli 2010 06:51