Fragensteller
Watchdirectory auch mit Windows Bordmitteln möglich?

Frage
-
Hallo Community,
durch ein bisschen Brainstorming sind wir auf folgendes Programm gestoßen mit Namen "watchdirectory". Nun Frage ich mich ob es auch eine Lösung von Windows dafür gibt. Im speziellen um einen Ordner zu überwachen und eine Aktion auszuführen z.B. bei Eingang einer neuen Datei den Inhalt an ein Postfach zu senden oder eine Info "Es sind neue Daten vorhanden". Ist das mit Windows eigenen Bordmitteln möglich (Windows Server 2012-2016) ggf. durch eine Rolle?
- Bearbeitet RobertsITguy Mittwoch, 4. Juli 2018 12:10 Formulierung
Alle Antworten
-
Moin,
was mir sofort einfällt, ist:
- den FSRM dafür missbrauchen. Sprich, Du machst einen File Shield, der quasi jede Erweiterung verbietet, und lässt ihn im Audit-Modus mit Mail-Benachrichtigung laufen.
- Audit Logging dafür missbrauchen. Sprich, Du schaltest für den Server "Audit File Access" ein und bindest an das entsprechende Event ein kleines Skript, das auf das Verzeichnis guckt und die Dateiliste mit der vorher abgespeicherten vergleicht.
- Du lässt einfach alle paar Minuten per Task Scheduler ein Skript laufen, das dasselbe tut wie das Skript aus 2.
- Du kannst natürlich auch Dein Monitoring-System dafür missbrauchen. Das wären aber dann nicht mehr Bordmittel von Windows.
Bestimmt gibt es noch mehr abgefahrene Ideen ;-)
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Das Windows-Filesystem erlaubt per .NET automtaische Callbacks bei Ereignissen. Da .NET in Powershell verwendungsfähig ist, kann man das mit einem Script (Aufgabenplanung, bei Start, unbeaufsichtigt) lösen.
Ein Beispiel findest du hier:https://stackoverflow.com/questions/29066742/watch-file-for-changes-and-run-command-with-powershell
Man muss allerdings schon ein paar Feinheiten beachten.
Wenn eine Datei erstellt wird, kann es durchaus mehrere Ereignisse in schneller Folge geben. -
> https://stackoverflow.com/questions/29066742/watch-file-for-changes-and-run-command-with-powershell
Und wenn es nicht unbedingt .NET sein soll, geht es auch mit WMI:
https://blogs.technet.microsoft.com/heyscriptingguy/2012/07/17/use-powershell-to-monitor-for-the-creation-of-new-files/ -
@Martin
Die letzte Antwort ist wieder mal nicht zu sehen, das passiert wieder öfter:-(.
Das ist die Community Bridge.Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Am 04.07.2018 schrieb Evgenij Smirnov:
Die letzte Antwort ist wieder mal nicht zu sehen, das passiert wieder öfter:-(.
Das ist die Community Bridge.
Das Posting wurde zwar mit der Bridge abgeschickt, aber die Schuldigen
sitzen in Redmond. wie schon öfter haben sie etwas geändert und
vergessen dabei immer wieder die Postings, die mit der Bridge
eingeliefert werden. Ein Schelm wer böses dabei denkt. :)Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/ -
Wie schon gesagt: Liegt an der Bridge... Inzwischen isse ja angekommen :)
Greetings/Grüße, Martin - https://mvp.microsoft.com/en-us/PublicProfile/5000017 Mal ein gutes Buch über GPOs lesen? - http://www.amazon.de/Windows-Server-2012--8-Gruppenrichtlinien/dp/3866456956 Good or bad GPOs? My blog - http://evilgpo.blogspot.com And if IT bothers me? Coke bottle design refreshment - http://sdrv.ms/14t35cq