Fragensteller
Windows 2008R2 Printserver

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Forum,
Frage zum 2008R2 Printserver. Ich habe pro Standort einen 2008R2 Printserver welche gerade neu an den Start gehen. Jetzt fällt bei einigen Druckern auf, daß das spoolen der Aufträge extrem lange dauert. Da es ein kleiner Standort ist und die Anbindung bei 2Mbit liegt, habe ich das Problem erst dort erwartet. Zum Glück habe ich alle alten 2003 Printserver noch im Netz und konnte ein wenig testen.
Starte ich den gleichen Druck auf dem neuen Server/2008R2 dann spoolt er und druckt ca nach 4-5 Minuten. Auf dem alten 2003 Printerserver wird der eigentliche Druck viel schneller gestartet. So nach 1 Minute.
Hab die Server in alle Richtungen geprüft und nichts gefunden. Verschiedene Einstellungen sind getestet...
Nun die Frage : Hat jemand noch eine Idee wo man ansetzen könnte??
VG
mcf- Typ geändert Andrei TalmaciuModerator Donnerstag, 23. September 2010 07:33 inaktiver Thread
Alle Antworten
-
Am 14.09.2010 schrieb Marcus-Claudius Freese:
Frage zum 2008R2 Printserver. Ich habe pro Standort einen 2008R2 Printserver welche gerade neu an den Start gehen. Jetzt fällt bei einigen Druckern auf, daß das spoolen der Aufträge extrem lange dauert. Da es ein kleiner Standort ist und die Anbindung bei 2Mbit liegt, habe ich das Problem erst dort erwartet. Zum Glück habe ich alle alten 2003 Printserver noch im Netz und konnte ein wenig testen.
Starte ich den gleichen Druck auf dem neuen Server/2008R2 dann spoolt er und druckt ca nach 4-5 Minuten. Auf dem alten 2003 Printerserver wird der eigentliche Druck viel schneller gestartet. So nach 1 Minute.Der 2008R2 ist ein 64Bit OS. Sind die Treiber auch die aktuellen vom
Hersteller für das OS freigegebenen Treiber? Findest Du
Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll? Welche Sicherheitssoftware läuft
auf dem Server? Haben die Clients auch die richtigen Treiber?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo Winfried,
jupp - 64bit - HP und Kyocera haben wohl freigeben. Ich habe ca 10 Drucker mit zusätlichen 32bit Treiber ausgestattet - für Clients. Leider keine Fehlermeldungen im LOG. Clients ziehen sich den richten Treiber - wird vom Server bereitgestellt.... McAfee ist druuf.
Hast noch noch einen Ansatz??
VG aus Hamburg,
Marcus
-
Am 14.09.2010 schrieb Marcus-Claudius Freese:
jupp - 64bit - HP und Kyocera haben wohl freigeben. Ich habe ca 10 Drucker mit zusätlichen 32bit Treiber ausgestattet - für Clients. Leider keine Fehlermeldungen im LOG.
Bei den Clients auch nichts zu finden?
McAfee ist druuf.
Kannst Du den testweise deinstallieren? Ist es die aktuellste
Version?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/