Fragensteller
RDP Profile umstellen

Frage
-
Hallo,
wir haben hier eine Farm mit 10 Servern und einem Siztungsbroker unter Windows 2012 R2. Unsere User haben ein RoamingProfile. Lieder hat sich jetzt die Zahl der Homeofficeuser verdreifacht und ich sollte um beim Anmelden den Profilserver zu entlasten (vor allem die Netzwerkkarte) eine Folderredirection einrichten.
Versucht habe ich es mit einer Richtlinie. Allerdings kann ich dort nicht das bestehende .V2 Profile hinterlegen sondern es wird ein normales Profil neu erstellt also nicht User.V2 sondern einfach User. Das funktioniert dann allerdings.
Kennt jemand einen Weg wie ich die bestehenden Profile weiter benutzen kann?
Vielen Dank vorab
Armin
Alle Antworten
-
Moin,
erklär doch bitte, warum das so ein Problem ist. Die umgeleiteten Ordner werden *einmalig* in den neuen Pfad verschoben und gelten dann (hoffentlich) sowohl für die Workstations im Büro als auch für die Terminalserver. Oder gibt es einen wirklich stichhaltigen Grund, die Ordnerumleitung nicht auf die Workstations auszudehnen?
Alles andere wird ein Riesen-Gefrickel - Du müsstest quasi jedem Terminalserver-User den exakten Umleitungspfad in die Registry dübeln.
Evgenij Smirnov
-
Vielleicht beschreibst Du dann noch einmal, was genau Du erreichen möchtest. Was ich verstanden habe:
- Du hast einen User, sagen wir, Ben Utzer
- Dieser hat ein RD-Roamingprofil, das auf \\server\share\ben.utzer.v2 hochgeladen wird, das Dokumente-Ordner ist also \\server\share\ben.utzer.v2\Documents
- Du richtest eine Ordnerumleitung für Dokumente mit Basispfad \\server\share ein, und die Dokumente für Ben Utzer werden auf \\server\share\ben.utzer\Documents umgeleitet
- Somit wird der Ordner bei der ersten Anmeldung einmalig verschoben
- aus irgendeinem Grund hast Du damit ein Problem
Was genau hättest Du gern anders?
Evgenij Smirnov
-
Hallo Armin,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Wenn diese Tipps Dir weitergeholfen haben, markiere bitte die entsprechenden Beiträge, die zur Lösung geführt haben, als Antworten. Wenn Du eine andere Lösung gefunden hast, bitte teile sie der Community mit, sodass auch andere Benutzer davon profitieren können.
Grüße,
Mihaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.