Fragensteller
Keine Verbindungen zum Terminalserver mehr möglich

Frage
-
Hallo Community,
leider haben wir Probleme mit einem Windows Server 2012 der als Terminalserver (unter Hyper-V) eingerichtet ist.
Einmal am Tag kriegen wir folgende Fehler in die Ereignisanzeige (System):Quelle: Service Control Manager
Ereignis ID: 7011
Das Zeitlimit (60000) wurde beim Warten auf eine Transaktionsrückmeldung von Dienst Schedule erreicht
Quelle: Service Control Manager
Ereignis ID: 7011
Das Zeitlimit (60000) wurde beim Warten auf eine Transaktionsrückmeldung von Dienst iphlpsvc erreicht
Quelle: Service Control Manager
Ereignis ID: 7011
Das Zeitlimit (60000) wurde beim Warten auf eine Transaktionsrückmeldung von Dienst CertPropSvc erreicht
Quelle: Service Control Manager
Ereignis ID: 7011
Das Zeitlimit (60000) wurde beim Warten auf eine Transaktionsrückmeldung von Dienst BITS erreicht
Quelle: Service Control Manager
Ereignis ID: 7011
Das Zeitlimit (60000) wurde beim Warten auf eine Transaktionsrückmeldung von Dienst Appinfo erreicht
Quelle: Service Control Manager
Ereignis ID: 7011
Das Zeitlimit (60000) wurde beim Warten auf eine Transaktionsrückmeldung von Dienst ShellHWDetection erreicht
Quelle: Service Control Manager
Ereignis ID: 7011
Das Zeitlimit (60000) wurde beim Warten auf eine Transaktionsrückmeldung von Dienst SessionEnv erreicht
Quelle: Service Control Manager
Ereignis ID: 7011
Das Zeitlimit (60000) wurde beim Warten auf eine Transaktionsrückmeldung von Dienst NIaSvc erreicht
Ab diesem Zeitpunkt kann sich niemand mehr, auch nicht der Administrator via RDP an den Terminalserver anmelden.Wir bekommen die Meldung das keine Verbindung zum Server möglich ist da der Dienst ausgelastet sei, aber andere User dies wahrscheinlich nicht betreffen würde. Letzteres ist leider nicht der Fall.
Wir haben in den letzten Tagen kontrolliert ob der der Server Updateseitig aktuell und Virenfrei ist, soweit alles ok. Chkdsk; scannow etc. alles im Vorfeld geklärt und auch ok. In diesem Forum und an anderer Stelle diverse Lösungsansätze und Hotfixes probiert bzw. installiert, leider ohne Erfolg.
Ich möchte euch hiermit um Rat bitten, hat jemand hierzu noch einen Tipp, Link und oder Lösungsansatz? Vor allem würde mich die Ursache interessieren, da ich diese maximal grob eingrenzen kann. Im Internet sind gefühlt 100 verschiedene Ursachen und zum Teil Lösungen gepostet worden welche aber ganz offensichtlich bei uns so nicht greifen oder das Problem nicht lösen.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
- Bearbeitet René Geppert Freitag, 6. April 2018 15:42
Alle Antworten
-
Moin,
ist an dem Zeitpunkt irgendwas besonderes? Backup, Shadow Copy auf dem Host, geplanter Virenscan im Host oder Gast, so etwas?
Falls nein zu allem: Was zeigen die Event Logs auf dem Host zum fraglichen Zeitpunkt und kurz davor?
Du kannst einen PerfMon Trace aufnehmen (am besten, auf Host und Gast parallel) und schauen, welche Ressource dazu führt, dass die Maschine stehen bleibt.
Sanity Check: Ist die Energieverwaltung des Hostes (im BIOS) auf "volle Kanne" gestellt?
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Hallo,
vielen Dank für die prompten Antworten. Ich hatte am Freitag und Samstag mir die Ereignisprotokolle intensiv angeschaut und vorerst
zwei Dienste zu einer nicht mehr benötigten Software deaktiviert, da diese auch immer wieder stehen blieben und auf Fehler liefen.
Es war aber nicht erkennbar das dies in zeitliche Nähe zu den vorgenannten Problemen geschah.
Die Ereignisse sind eher willkürlich von der Tageszeit, mal läuft alles rund 6h dann auch mal 16h zu diesen Zeiten laufen keine Backups oder ähnliches.
Es melden sich ca. 35 Thinclients und Notebooks über Tag an dem Terminalserver an und ab, es ist aktuell leider nicht zu erkennen ob ein
bestimmtes Gerät, Benutzerkonto oder eine Gruppe dieses abstürzen der Dienste verursacht. Am Wochenende stürzten dann gestern die Dienste wieder ab.
Am Wochenende melden sich nur wenige (ca. fünf), Geräte bzw. Konten an. Ich bin mir somit nicht sicher ob ich mit PerfMon Trace etwas erreiche, werde
es aber wahrscheinlich spätestens morgen einmal testen, die Bioseinstellungen am Server sind die letzten vier Jahre (so alt ist der Server) nicht geändert worden.
Ich muss zu meiner Schande gestehen das dort ein schlecht gepatchtes Office 2013 installiert ist, dass Office läuft grundsätzlich aber die aktuellsten Patches
lassen sich nicht installieren, diese schlagen fehl. Dort war geplant ggf. das Office neu aufzusetzen.
Kurz der Komplettheit die Fehler von gestern Abend:
Fehler 08.04.2018 20:51:58 Service Control Manager 7011 Keine
Fehler 08.04.2018 20:50:58 Service Control Manager 7011 Keine
Fehler 08.04.2018 20:49:58 Service Control Manager 7011 Keine
Fehler 08.04.2018 20:48:58 Service Control Manager 7011 Keine
Fehler 08.04.2018 20:47:58 Service Control Manager 7011 Keine
Fehler 08.04.2018 20:46:58 Service Control Manager 7011 Keine
Fehler 08.04.2018 20:45:58 Service Control Manager 7011 Keine
Fehler 08.04.2018 20:45:58 Service Control Manager 7046 Keine
Informationen 08.04.2018 20:44:59 LSA (LsaSrv) 45058 Anmeldechache
Fehler 08.04.2018 20:29:52 Service Control Manager 7011 Keine
Fehler 08.04.2018 20:28:52 Service Control Manager 7011 Keine
Fehler 08.04.2018 20:27:52 Service Control Manager 7011 Keine
Fehler 08.04.2018 20:26:52 Service Control Manager 7011 Keine
Fehler 08.04.2018 20:26:00 GroupPolicy (Microsoft-Windows-GroupPolicy) 1096 Keine
Fehler 08.04.2018 20:25:52 Service Control Manager 7011 Keine
Fehler 08.04.2018 20:24:52 Service Control Manager 7011 Keine
Fehler 08.04.2018 20:23:52 Service Control Manager 7011 Keine
Fehler 08.04.2018 20:22:52 Service Control Manager 7011 Keine
Fehler 08.04.2018 20:21:52 Service Control Manager 7011 Keine
Fehler 08.04.2018 20:20:52 Service Control Manager 7011 Keine
Fehler 08.04.2018 20:19:52 Service Control Manager 7011 Keine
Informationen 08.04.2018 20:18:52 Winlogon 7002 (1102)
Informationen 08.04.2018 20:00:01 Service Control Manager 7036 Keine
Informationen 08.04.2018 20:00:00 Service Control Manager 7036 Keine
Informationen 08.04.2018 19:30:54 Service Control Manager 7036 Keine
Fehler 08.04.2018 19:22:02 Service Control Manager 7011 Keine
Fehler 08.04.2018 19:21:02 Service Control Manager 7011 Keine
Fehler 08.04.2018 19:20:02 Service Control Manager 7011 Keine
Mir ist dann noch folgendes aufgefallen (ca. 20min. vor dem ersten verlorenen Dienst):
Fehler 08.04.2018 18:53:59 GroupPolicy (Microsoft-Windows-GroupPolicy) 1096 Keine
Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Es wurde versucht, registrierungsbasierte Richtlinieneinstellungen für das Gruppenrichtlinienobjekt "LDAP://CN=User,cn={A98FD830-B613-43F8-8D1E-427685881C84},cn=policies,cn=system,DC=asd-ankum,DC=lan" zu lesen. Die Gruppenrichtlinieneinstellungen dürfen nicht erzwungen werden, bis dieses Ereignis behoben ist. Weitere Informationen über den Dateinamen und -pfad, der den Fehler verursacht hat, können den Ereignisdetails entnommen werden.
Fehler 08.04.2018 18:01:19 Application Error 1000 (100)
Name der fehlerhaften Anwendung: LogonUI.exe, Version: 6.2.9200.16384, Zeitstempel: 0x5010a7f4 Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.2.9200.22376, Zeitstempel: 0x5a90c271 Ausnahmecode: 0xc0000005 Fehleroffset: 0x0000000000014f50 ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1e28 Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d3cf3983ffac0e Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\system32\LogonUI.exe Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SYSTEM32\ntdll.dll Berichtskennung: 12b5c801-3b46-11e8-94d5-00155d64c804 Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
Warnung 08.04.2018 19:03:39 User Profile Service 1530 Keine
Es wurde festgestellt, dass Ihre Registrierungsdatei noch von anderen Anwendungen oder Diensten verwendet wird. Die Datei wird nun entladen. Die Anwendungen oder Dienste, die Ihre Registrierungsdatei anhalten, funktionieren anschließend u. U. nicht mehr ordnungsgemäß.
DETAIL - 1 user registry handles leaked from \Registry\User\S-1-5-21-1341203257-2133952743-675855752-1181: Process 780 (\Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\svchost.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-1341203257-2133952743-675855752-1181\Printers\DevModePerUser