Benutzer mit den meisten Antworten
outlook 2010 verbindet sich nicht mehr mit exchange 2007 seit SP3

Frage
-
seit der Installation des SP3 kann kein Outlook client mehr eine Verbindung mit Exchange aufbauen. Es wird immer wieder nach Benutzernamen und Passwort gefragt. Dienste auf dem Server sind gestartet. Neues Konto läßt sich fehlerfrei einrichten, aber Outlook sich anschließend nicht starten.
Antworten
-
Datenbank ließ sich nicht bereistellen.
Problem gelöst
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 27. August 2012 05:45
Alle Antworten
-
Hi CSStein,
seit der Installation des SP3 kann kein Outlook client mehr eine Verbindung mit Exchange aufbauen. Es wird immer wieder nach Benutzernamen und Passwort gefragt. Dienste auf dem Server sind gestartet. Neues Konto läßt sich fehlerfrei einrichten, aber Outlook sich anschließend nicht starten.
wie lautet denn die Fehlermeldung? Ist RU8 auch installiert?
http://social.Technet.microsoft.com/Forums/de-DE/exchange_serverde/thread/8a893184-5835-4bec-8388-6337371409c2#8a893184-5835-4bec-8388-6337371409c2Teste alle Dienste und Abhängigkeiten nochmal:
Test-ServiceHealth | Select-Object -Expand ServicesNotRunning | Start-Service
http://www.blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/105-status-exchange-diensteStimmt das Zertifikat noch? Ist noch ein Proxy aktiv? Hast du es mal ohne RPCoverHTTP getestet (im Profil deaktiviert)?
Hier auch noch ein paar Sachen:
http://www.petri.co.il/save-your-exchange-password-in-microsoft-outlook-2003-or-2007.htm
http://www.andreatedeschi.com/2009/08/why-outlook-asks-for-credentials-at.html
http://blogs.technet.com/sbs/archive/2010/02/16/outlook-2007-credential-prompts-in-small-business-server-2008.aspx
Viele Grüße
Christian -
ich kann mit den Links nicht sehr viel anfangen.
test-servicehealth ist nicht vorhanden.
Diesnte habe ich neu gestartet. Fehler ist immer noch.
auf einem Client zeigt der Verbindungstest nur Typ: Verzeichnis Status: hergestellt
es fehlt mir die Zeile Typ: E-Mail
-
Datenbank ließ sich nicht bereistellen.
Problem gelöst
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 27. August 2012 05:45
-
Hi CSStein,
schön, dass das Problem gelöst ist. Ein Blick ins EventLog hätte wahrscheinich viel früher Klarheit geschaffen.
ich kann mit den Links nicht sehr viel anfangen.
Bei den Password-Links ging es mir vor allem um Zertifikat und Proxy.
test-servicehealth ist nicht vorhanden.
Hast du den Befehl vielleicht falsch geschrieben?
http://technet.microsoft.com/de-de/library/aa998852(v=exchg.80).aspxEine ganz große bitte: Geh undbedingt etwas ausführlicher auf die Fragen ein und beschreibe dein Vorgehen etwas ausführlicher, damit wir deine Schritte besser nachvollziehen können.
Mit welchem Fehler wurden die DBs denn nicht gemounted?
-- Viele Grüße
ChristianPlease remember to click "Mark as Answer" on the post that helps you, and to click "Unmark as Answer"; if a marked post does not actually answer your question. This can be beneficial to other community members reading the thread.
-
Hallo CSSTein,
könntest Du bitte Deine Lösung genauer erklären?
Danke und Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.