Fragensteller
GPUpdate (/force) dauert ewig

Frage
-
Hallo,
ich habe neuerdings das Problem das dass update selbst mit einem gpupdate /force unheimlich lange dauert oder garnichts passiert?!
Besonders auffällig ist es zu dem wenn man per VPN verbunden ist.
Jemand eine Idee so man suchen kann?
DNS etc. ist alles ok und erreichbar.
Alle Antworten
-
Moin,
im GPResult ist das Protokoll des gesamten Prozesses enthalten, inkl. Laufzeiten:
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Hier Lesestoff: https://blogs.technet.microsoft.com/askds/2015/04/17/a-treatise-on-group-policy-troubleshootingnow-with-gpsvc-log-analysis/
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Hallo Maddin,
eben weil es so lange hängt sollst du prüfen, welche der GPOs diese lange Wartezeit verursacht. Also wenn der GPO Befehl dann irgendwann ausgeführt wird schaust du dir die Ladezeiten der jeweiligen GPO mit dem gpresult Befehl an.
Es ist zu vermuten, dass eine davon extrem lange lädt. Dafür gibt es eine Vielzahl an Gründen. Je nach Umgebung können Gruppenrichtlinien Einstellungen, aber auch Softwarekomponenten wie Druckertreiber oder (msi) Programme enthalten.
Du kannst einfach mal folgenden Pfad öffnen und schauen, wie groß der gesamte History Ordner ist:
C:\ProgramData\Microsoft\Group Policy\HistoryDu kannst den Inhalt des Ordners (oder auch den Ordner selbst) vollständig löschen, danach dann noch einmal den gpupdate /force Befehl ausführen. Oftmals hilft dies schon (es sei denn die zentral ablegte GPO vom Server verursacht die Ladezeiten).
Meld dich wie es gelaufen ist.
Gruß
Ben
-
Am 13.02.2018 schrieb MaddinB:
also leider ist nach einer Stunde ist mehr bis auf "Die Richtlinie wird aktualisiert" nicht passiert.
Und was steht in den Logs dazu? Es gibt im Ereignisprotokoll einen
eigenen Teilbereich für die GPOs.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/