Benutzer mit den meisten Antworten
Bezug herstellen zwischen Telefonanruf und Verkaufschance

Frage
-
Hallo ich muss mich irgendwie in der Verkaufschance auf Felder eines Telefonanrufs beziehen können.
Also muss ich ja vom Telefonanruf zur Verkaufschance eine 1:n Beziehung herstellen oder eben von der Verkaufschance zum Telefonanruf eine n:1 Beziehung.
Dies geht nicht, denn im einen Fall kann ich zwar eine Beziehung estellen aber eben nicht zum Telefonanruf und vom Telefonanruf aus kann ich gar keine 1:n Beziehungen erstellen.
Hat jemand eine Idee wie ich dieses Problem gelöst bekomme ohne ein Plugin schreiben zu müssen.
Also auf die Schnelle?
VG
Martin
PS: Kann man im Onload Script eventuell mit SQL Querys wie nem inner join arbeiten?
Würde mein Problem eventuell beheben.
Falls es nur mit Plugins geht hat jemand ein fertiges Plugin, welches irgendwas in der Weise hier kann?
Problem ist halt, dass der Bezug des Telefonanrufs automatisch übergeben wird und sonst kein anderes Feld.
Oder gibt es eventuell eine andere (unsupportete) möglichkeit in der Datenbank die Beziehung des Bezugsfeldes zum Telefonanruf umzubiegen auf eben ein anderes Feld?
Antworten
-
Hallo Martin,
du kannst keine neuen Beziehungen zu Aktivitäten erstellen. Das ist im nicht vorgesehen.
Aber es gibt doch eine Beziehung zwischen Telefonaktivität und Verkaufschance. Du must nur im Bezug die Verkaufschance zuordnen.
Wieso wird der Bezug des Telefonanrufes automatisch übergeben, und warum kann dieser dann nicht mehr geändert werden?
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 2. Februar 2011 17:15
-
Hallo Martin,
das sich in der Opportunity kein Bezug zur Schnellkampagne befindet scheint für mich ein Bug zu sein, da sich ja im Konvertierungsdialog ja explizit die Information der Schnellkampagne befindet.
Melde das soch einmal dem Microsoft Support. Ich mache das mal ebenso von meiner Seite aus. Dann sollte das Problem wohl bald gefixt werden.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Donnerstag, 7. Januar 2010 12:29
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Sonntag, 10. Januar 2010 10:29
Alle Antworten
-
Hallo Martin,
du kannst keine neuen Beziehungen zu Aktivitäten erstellen. Das ist im nicht vorgesehen.
Aber es gibt doch eine Beziehung zwischen Telefonaktivität und Verkaufschance. Du must nur im Bezug die Verkaufschance zuordnen.
Wieso wird der Bezug des Telefonanrufes automatisch übergeben, und warum kann dieser dann nicht mehr geändert werden?
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 2. Februar 2011 17:15
-
Vom Prozess her wurde mir vorgegeben, dass eben eine Marketingliste erstellt wird, anschließend wird mittels einer SChnellkampagne eine Telefonaktivität zu jedem Mitglied der Marketingliste erstellt. Somit wäre die Telefonaktivität fertig und diese hat dann automatisch als Bezug die zugehörige Schnellkampagne. Der Vertriebler telefoniert, es kommt ein Ergebnis heraus, er konvertiert den Telefonanruf zu einer Verkaufschance. Es öffnet sich das Fenster wo dann eben 3 Lookup Fehler sind: Kunde, Währung und Quellkampagne. Im Feld Kunde steht dann schon automatisch der Empfänger des Telefonanrufs drin, Währung wird eben auch automatisch gewählt und als Quellkampagne steht dann eben die Schnellkampagne drin. So klicke ich nun auf OK, wird eine Verkaufschance erstellt und das Feld Quellkampagne bleibt leer. Warum es leer bleibt obwohl die Schnellkampagne eigentlich ausgewählt war ist die eine Frage. Am einfachsten wäre aber wenn ich in der Telefonaktivität den Bezug einfach auf eine normale Kampagne mappen könnte. Dies würde alle Probleme beheben. Diese geht ja leider nicht :) Was ja noch gehen würde wäre, wenn das CRM ja wenigstens die Schnellkampagne in das Feld Quellkampagne der Verkaufschance übergeben würde. Dann könnte ich die Schnellkampagne einfach nennen wie die Kampagne und er würde einfach den Begriff der Schnellkampagne per Workflow in das Feld eines anderen Kampagnenfeldes pasten und gut ist. VG Martin
-
Hallo Martin,
das sich in der Opportunity kein Bezug zur Schnellkampagne befindet scheint für mich ein Bug zu sein, da sich ja im Konvertierungsdialog ja explizit die Information der Schnellkampagne befindet.
Melde das soch einmal dem Microsoft Support. Ich mache das mal ebenso von meiner Seite aus. Dann sollte das Problem wohl bald gefixt werden.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Donnerstag, 7. Januar 2010 12:29
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Sonntag, 10. Januar 2010 10:29
-
Hallo Jürgen, vielen Dank. Das war nämlich eine Sache die mir absolut nicht in den Kopf wollte. Warum sollte man sich dort auf eine Schnellkampagne beziehen können aber eben keinen Benutzerdefinierten bezug irgendwo definieren können. Tritt der Fehler beispielsweise bei dir auch auf also fehlt bei dir ebenfalls diese Beziehung zwischen Opportunity und Schnellkampagne? Ansonsten kann es gut möglich sein, dass dies bereits mit einem der UR gefixt wurde. Habe hier ein System übernommen, welches auf UR 1 ist :) Dieses wird nun diesen Monat noch geupdatet. VG Martin