none
Versenden von E-Mails mit Anhängen RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir haben ein Problem mit den Versand von E-Mails.

    Als Clients nutzen wir Outlook2003 als Mail Server SBS2011 ( Exchange 2010)

    Mails werden per POP3 Connector abgeholt und über einen Smarthost vom Provider verschickt.

    Sobald ein User eine Mail verschicken will mit einem Anhang von mehr als 10MB in einer Datei kann er sie nicht im Outlook hinzufügen. Fehlermeldung die Datei wäre zu groß.

    Macht er daraus zwei Dateien mit 6MB kann er sie im Outlook hinzufügen und verschicken.

    Hat hier zu einer eine Idee.

    In einen anderen Forum habe ich schon gelesen das man einen REG-Dword anlegen soll. Dies habe ich Versucht leider ohne Erfolg.

    Schon mal Danke für euere Hilfe!!

    Mittwoch, 1. Februar 2012 15:21

Alle Antworten

  • Hi

    ich denke du musst mal prüfen was in deiner Exchange Organisation erlaubt ist an Dateigrößen!

    http://www.msxfaq.de/admin/limit2007.htm

    Prüf dies doch mal bitte!

     

    Mittwoch, 1. Februar 2012 15:30
  • So sieht es auf der Shell aus

    Oder schade der Screenshot ist nicht drauf

    get-sendconnector | ft name, MaxMessage Size

    gibt er den Wert 100 MB zurück

     

    Ich habe auch festgestellt das ich über das owa Mails versenden kann.

    Meiner Ansicht nach kann es nur am Client liegen.


    • Bearbeitet J_Seiffert Mittwoch, 1. Februar 2012 17:58
    Mittwoch, 1. Februar 2012 17:54
  • wir haben ein Problem mit den Versand von E-Mails.

    Als Clients nutzen wir Outlook2003 als Mail Server SBS2011 ( Exchange 2010)

    Mails werden per POP3 Connector abgeholt und über einen Smarthost vom Provider verschickt.

    Sobald ein User eine Mail verschicken will mit einem Anhang von mehr als 10MB in einer Datei kann er sie nicht im Outlook hinzufügen. Fehlermeldung die Datei wäre zu groß.

    Macht er daraus zwei Dateien mit 6MB kann er sie im Outlook hinzufügen und verschicken.

    Hat hier zu einer eine Idee.

    In einen anderen Forum habe ich schon gelesen das man einen REG-Dword anlegen soll. Dies habe ich Versucht leider ohne Erfolg.


    Ungenommen der Nachteile eines POP3-Connectors:

    25463234 Gründe gegen den SBS POP Connector
    http://sbsfaq.de/SBS2008/Exchange2007/25463234Gr%C3%BCndegegendenSBSPOPConnector/tabid/2305/Default.aspx

    lies Dir bitte einmal folgenden Blog-Artikel durch:

    SBS 2008/2011, Receive- + POP3-Connector und das Problem mit der Nachrichtengröße
    http://blog.sbsfaq.de/post/2011/04/24/SBS-20082011-Receive-2b-POP3-Connector-und-das-Problem-mit-der-Nachrichtengroc39fe.aspx

    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Donnerstag, 2. Februar 2012 08:52
    Moderator
  • Danke für die Antwort. Die Nachteile eines POP3 Connectors sind mir bekannt leider gibt es keine feste externe IP und mit DynDns möchte ich das nicht machen.

    Die Feste IP soll demnächst kommen dann wird umgestellt.

    Was mich verwundert es tretten die Problem nur beim Versand von Mails aus Outlook auf.

    Am OWA funktioniert es und der Empfang geht auch am Client.

     

    Freitag, 3. Februar 2012 08:25
  • ... leider gibt es keine feste externe IP und mit DynDns möchte ich das nicht machen. 


    Warum nicht?
    SBS Tipps unter: http://www.SBSfaq.de

    Oliver Sommer | MVP Windows Small Business Server
    TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00
    öffentlich vertrautes SSL Zertifikat mit 3 Jahren Laufzeit für SBS 20011 und 2008 für 95 EUR!!
    Mail an: o.sommer@trinitycomputer.de
    Freitag, 3. Februar 2012 08:38
    Moderator
  • Das Frag ich mich auch wir sind dort nur Dienstleister und ich glaube das Thema mit dem Kunden hatte wir gefüllt schon 100 mal. Aber ein CallSurf ist halt billieger als ein Buisness Anschluss.

    Aber ich glaube auch nicht das es am POP3 Conector liegt da der Empfang kein Problem ist.

    Oder macht der POP3 Connector auch was beim Versand?

    Freitag, 3. Februar 2012 08:54
  • Am 01.02.2012 schrieb J_Seiffert:

    So sieht es auf der Shell aus

    Oder schade der Screenshot ist nicht drauf

    get-sendconnector | ft name, MaxMessage Size

    gibt er den Wert 100 MB zurück

    Prüf doch auch diese Möglichkeiten:
    http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2008/10/28/how-do-i-change-message-size-limits-in-exchange-2007.aspx

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
    Reg2xml:  http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Freitag, 3. Februar 2012 17:44
  • So habe die Lösung gefunden. In den Einstellungen der Exchange Verbindung war der Cache aktiviert.

    Einmal raus genommen Outlook gestartet und wieder geschlossen. Danach wieder aktiviert und es läuft.

     

    Alle Clients haben sich nicht die Aktuellen Exchange Einstellungen gezogen.

    Damit ist das Problem erledigt.

     

    Ich danke aber allen nochmal für die Unterstüzung.

    Sonntag, 5. Februar 2012 16:48
  • Du hast mich missverstanden:
    Ich wollte wissen warum Du den direkten SMTP Empfang nicht mit dynamischer IP einrichten willst?

    Die Diagnose des eigentlichen Problemes wird für ein Forum denke ich nicht lösbar sein, dazu solltest Du einen (kostenpflichtigen) Call bei MS aufmachen und/oder jemanden mit entsprechendem Knowhow auf den SBS schauen lassen.

    Vielleicht habe ich dein Problem aber bisher auch nicht wirklich verstanden.

    Im SBS 2011 ist standardmäßig ein Limit von 10MB pro Email eingestellt, deine Schilderung im OP könnte also auch "erwartetes Verhalten" sein!

     


    SBS Tipps unter: http://www.SBSfaq.de

    Oliver Sommer | MVP Windows Small Business Server
    TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00
    öffentlich vertrautes SSL Zertifikat mit 3 Jahren Laufzeit für SBS 20011 und 2008 für 95 EUR!!
    Mail an: o.sommer@trinitycomputer.de
    Sonntag, 5. Februar 2012 22:12
    Moderator