Benutzer mit den meisten Antworten
Windows Gruppe anstatt Einzellogin. Login failed SQL Server 2012 Enterprise SP3

Frage
-
Hallo Newsgroup.
Ich habe ca. 200 Windows Einzel-Logins in auf mehrere Zugriffsgruppen verteilt. Diese Zugriffsgruppen im SQL Server als Login definiert und den Datenbanken zugewiesen mit denen über die Einzel-Logins zugegriffen wird.
Selbstredend habe ich auch die Zugriffsgruppen im SQL Server aktiviert und ihnen, anlog den Einzel-Logins, die notwendigen Berechtigungen erteilt.
Dann habe ich die Einzel-Logins deaktiviert (ALTER LOGIN [Domäne\User] Disable;)
Danach konnte sich kein nämlicher User mehr anmelden.
Login failed for user 'Domäne\User'. Reason: The account is disabled. [CLIENT: Client IP]
Weiß jemand warum? Der Zugriff sollte doch jetzt über die Zugriffsgruppe möglich sein?
Hätte ich die User löschen sollen?
Grüsse
St. Erver
Antworten
-
- Als Antwort vorgeschlagen Christoph MuthmannEditor Donnerstag, 15. September 2016 10:12
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 5. Oktober 2016 07:15
Alle Antworten
-
- Als Antwort vorgeschlagen Christoph MuthmannEditor Donnerstag, 15. September 2016 10:12
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 5. Oktober 2016 07:15
-
Am 15.09.2016 schrieb St. Erver:
Ich habe ca. 200 Windows Einzel-Logins in auf mehrere Zugriffsgruppen verteilt. Diese Zugriffsgruppen im SQL Server als Login definiert und den Datenbanken zugewiesen mit denen über die Einzel-Logins zugegriffen wird.
Selbstredend habe ich auch die Zugriffsgruppen im SQL Server aktiviert und ihnen, anlog den Einzel-Logins, die notwendigen Berechtigungen erteilt.Sind das Windows Gruppen im AD? Wenn ja, dann müssen sich die Benutzer
nach dem Hinzufügen einmal ab- und wieder anmelden. Erst dann greift
die Gruppenmitgliedschaft.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Deine Methode ist eine Vorgehensweise, wie man einzelnen Windows-Accounts die Anmeldung verweigert obwohl sie in einer zugelassenen Gruppe sind. ("Disable" wirkt sich hierbei tatsächlich gleich aus wie "Deny Connect") Das Ergebnis ist folgerichtig ;-)
Also wie Olaf schon sagt: Den deaktivierten/verweigerten Login löschen.
Andreas Wolter (Blog | Twitter)
MCSM: Microsoft Certified Solutions Master Data Platform/SQL Server 2012
MCM SQL Server 2008
MVP Data Platform
www.SarpedonQualityLab.com | www.andreas-wolter.com