none
2k8 R2 Remotedesktop geht nicht mehr, Dienst kann nicht beendet werden RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    Ich habe folgendes Problem.

    Auf einen 2k8 R2 Standard Server konnte immer ohne Probleme per Remote zugegriffen werden. Seit einiger Zeit klappt dies nicht mehr. Es kommt am Client die Meldung, dass der Computer nicht erreichbar wäre.

    -Remotezugriff nicht aktiviert

    -Remotezugriff ausgeschaltet

    -Remotecomputer nicht im Netzwerk

    Aufgefallen ist mir, dass man den Dienst Remotedesktopdientes nicht beenden kann. Wenn man ihn beendet wird im Status angezeigt "wird beendet". Es passiert aber nichts. Neu starten o.Ä. kann man ihn auch nicht. 

    In der Ereignisanzeige stehen als Fehler IDs 1036 und 1035 Quelle: TerminalServices-RemoteConnecteionManager

    ID: 1036

    Fehler beim Erstellen der Terminalserversitzung. Der Statuscode lautete: %1 ist keine zulässige Win32-Anwendung.
     ist keine zulässige Win32-Anwendung.
     ist keine zulässige Win32-Anwendung.
     ist keine zulässige Win32-Anwendung.

    ID:1035

    Der Terminalserver-Listenerstapel wurde nicht ausgeführt. Statuscode %1 ist keine zulässige Win32-Anwendung.
     ist keine zulässige Win32-Anwendung.
     ist keine zulässige Win32-Anwendung.
     ist keine zulässige Win32-Anwendung.

    Hatte jemand das gleiche Problem schonmal oder kann helfen?


    • Bearbeitet Veit Berg Dienstag, 5. November 2013 15:29
    Dienstag, 5. November 2013 15:14

Antworten

  • Problem gelöst!

    Das Update KB2667402 hat das Problem verursacht. Nach der Deinstallation ging die Remoteverbindung.

    Eine erneute Installation des Updates hatte zur Folge, dass die Remotedesktopverbindung erneut nicht funktioniert. 

    Ohne das Update KB2267402 klappt die Verbindung.

    Mittwoch, 6. November 2013 12:30