Benutzer mit den meisten Antworten
"Server in Active Directory registrieren" geht nicht

Frage
-
Hallo Liebe Community,
Ich habe mir für ein Testprojekt eine kleine Umgebung aufgebaut, einen AD/DNS/DHCP Server und einen RADIUS NPS Server.
Jedoch kann ich den NPS leider nicht in der Active Directory Registrieren, beide sind im selben Netz und der NPS hängt auch in der Domäne der AD. folgende Fehlermeldung tritt auf sobald ich den versuch starte.
"Die Aufgabe wurde nicht abgeschlossen, möglicherweise verfügen Sie in der Domäne "projekt.local" nicht über ausreichende Berechtigungen um diese Aufgabe durchzuführen. Stellen sie sicher das Sie in der Domäne die erforderlichen Berechtigungen zum Ausführen dieser Aufgabe besitzen oder wenden sie sich an den Netzwerkadminsitrator"
Welche Berechtigungen muss ich welchem Objekt denn erteilen das das ganze funktioniert? Dem Server in der AD oder dem Administrator? Bin übrigens auf dem NPS mit dem lokalen Admin angemeldet, denn wenn ich es Versuche mit dem DomäneAdmin zu registrieren ist der Link "Server in Active Directory registrieren" ausgegraut.
Oder ist der Server vielleicht sogar schon registriert? Wie kann ich das denn in der AD sehen wenn ein NPS registriert wurde?
Ziel ist es übrigens die Machbarkeit einer Mac-basierten Authentifizierung mit Dynamischer Vlan-Zuweisung zu testen. Dabei werden ein Cisco Catalyst 3560 Switch verwendet sowie eine virtuelle Serverumgebung mit o.g. Servern. Betriebssystem ist hierbei Windows Server 2008 R2. Der Switch fragt den NPS ja mit Mac Adresse als Username und Password ab. Also muss ich ja Zugriff auf das Active Directory bekommen (mac adressen sind bereits angelegt). Bei einem versuch kommt jedoch die Meldung das der Benutzername entweder keinem Konto zugeordnet ist oder das PW nicht korrekt sei.
Freundliche Grüße, Thomas Gerhard.
Antworten
-
Danke aber es hat sich erledigt,
ich hatte den NPS Server vorher vom AD/DHCP/DNS Server seperat angelegt, ich habe die rolle jetzt einfach mit auf dem AD/DHCP/DNS installiert, dort ging alles dann auf Anhieb und die MAC-Authentifizierung sowie die VLAN zuordnung lief Problemlos. :-)
Den Grund warum es vorher nicht ging weiß ich leider nicht.
Freundliche Grüße, Thomas Gerhard.
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 28. März 2014 12:45
Alle Antworten
-
Hallo,
wir haben auch ein dediziertes Forum für Active Directory. Eventuell kann ich den Thread dort verschieben wenn niemand einen Tipp hier hat.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Danke aber es hat sich erledigt,
ich hatte den NPS Server vorher vom AD/DHCP/DNS Server seperat angelegt, ich habe die rolle jetzt einfach mit auf dem AD/DHCP/DNS installiert, dort ging alles dann auf Anhieb und die MAC-Authentifizierung sowie die VLAN zuordnung lief Problemlos. :-)
Den Grund warum es vorher nicht ging weiß ich leider nicht.
Freundliche Grüße, Thomas Gerhard.
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 28. März 2014 12:45