Fragensteller
Netzwerkerkennung ausschalten bei deaktivierter Firewall

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
da wir Kaspersky Endpoint Security und die, in diesem Produkt enthaltene Firewall im Einsatz haben, ist die Windows-Firewall per GPO deaktiviert. Wir möchten nun, das die Netzwerkerkennung deaktiviert werden kann ?
Kann man das bei deaktivierter Windows-Firewall irgendwie anders realisieren ? Unser Ziel wäre eine leere Netzwerkumgebung, genau wie, wenn man die Netzwerkerkennung deaktiviert !Als Betriebssystem kommt Windows 8 Prof. zum Einsatz.
Gruß,
Daniel Petri
- Bearbeitet danielpetri Montag, 9. Dezember 2013 10:53
- Typ geändert Alex Pitulice Mittwoch, 11. Dezember 2013 15:57 Warten auf Feedback
Montag, 9. Dezember 2013 09:39
Alle Antworten
-
Hi,
Am 09.12.2013 10:39, schrieb danielpetri:
Wir möchten nun, das die Netzwerkerkennung deaktiviert werden kann ?
Du meinst die Network Location Awareness? Den Dienst kannst du abschalten, wenn es dir hilft.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterMontag, 9. Dezember 2013 11:49 -
Hi,
Am 09.12.2013 10:39, schrieb danielpetri:
Du meinst die Network Location Awareness? Den Dienst kannst du abschalten, wenn es dir hilft.Jein. Es soll so sein, das der User beim klicken auf "Netzwerk" z.B. im Explorer keine PCs und oder andere Geräte im Netzwerk sieht, sprich das die Suche am besten erst gar nicht los beginnt und das Fenster leer bleibt.
Gruß,
Daniel
Montag, 9. Dezember 2013 13:03 -
Hallo Daniel Petri
Die Netzwerkerkennung kann man doch unabhängig von der Firewall konfigurieren oder versteh ich die Frage jetzt falsch?
http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/enable-or-disable-network-discovery
MfG, Maikel Gädker Sollte meine Antwort hilfreich oder die Lösung zum Problem sein, würde ich mich über eine entsprechende Bewertung freuen! If my answer was helpful or it solved your problem, I'm glad about a rating!
Montag, 9. Dezember 2013 13:13 -
Am 09.12.2013 14:03, schrieb danielpetri:
Jein. Es soll so sein, das der User beim klicken auf "Netzwerk" z.B.
im Explorer keine PCs und oder andere Geräte im Netzwerk sieht,Warum? Was soll das bringen? Wo soll das aufhören?
Das ist Security by obscurity.Entferne den Netzwerk-Knoten aus dem Explorer.
http://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/de-DE/c88e32e9-ccac-4267-927f-9783c1c2e4e2/netzwerkumgebung-bei-win7clients-deaktivierenTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterMontag, 9. Dezember 2013 13:16 -
Hallo Daniel,
könntest Du vielleicht mehrere Details geben?
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Dienstag, 10. Dezember 2013 18:33