Fragensteller
Fehler beim booten mit selbst erstelltem Bootimage

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich habe einen englischen SCCM installiert und möchte aber gerne ein deutsches Bootimage verwenden. Wenn ich dann vom selbst erstellten Bootimage boote bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Windows PE kann nicht gestartet werden, da das tatsächliche SYSTEMROOT-Verzeichnis ("X:\$Windows.~bt\Windows") nicht dem konfigurierten Verzeichnis ("X:\Windows") entspricht. Dies kann mithilfe von "dism.exe" mit dem Befehl "/set-targetpath" konfiguriert werden.
Muss ich da wirklich das Tool nehmen oder gibt es einen anderen Weg? Und wenn ich das Tool nehmen muss, ist der Pfad dann wirklich richtig angegeben mit ("X:\$Windows.~bt\Windows"), .~bt \.... sieht für mich etwas komisch aus.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße aus Berlin.
Karl
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 31. Oktober 2012 09:38 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Wie genau hast Du denn das Bootimage erstellt? Ansonsten wird ConfigMgr 2012 SP1 in diese Richtung Neuerungen bringen; solche Settings können dann über die GUI gesetzt werden.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Welches .wim hast Du dann genommen?
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
-
Das Original Boot-Image von SCCM würde ich in keinem Fall ersetzten.
Wenn Du ein angepasstes Boot-Image erstellen möchtest, dann würde ich das über das Microsoft Deployment Toolkit (MDT2012) oder das Windows AIK (wie von Torsten beschrieben) erstellen.
Wie Du ein Boot-Image für SCCM mit dem Windows AIK erstellen kannst ist in dem nachfolgendem Artikel beschrieben: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb680372.aspx
Informationen zum MDT 2012 findest Du hier: http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=25175 Weitere Information zur SCCM Integration kannst Du der MDT Dokumentation für SCCM2007 / SCCM2012 entnehmen.