Benutzer mit den meisten Antworten
[Win2008R2] Domain Gruppen werden nicht in lokalen Gruppen angezeigt --> keine Berechtigungen

Frage
-
Hallo Technet Community,
ich habe den Active Directory Domain Service auf einem Server 2008 R2 erstellt und mehrere Computer darin aufgenommen.
Als Computer kommen dabei "Windows 7 x64" und "Windows Server 2008R2" zum Einsatz. Beide Varianten haben eine identische "Standard"-Installation, Service Pack 1 und alle Updates bis Ende August.
Nach der Aufnahme in die Domain kann ich mich mit einem Domain Admin auf den Windows 7 Clients anmelden und habe lokal Admin-Rechte. In den lokalen Gruppen sind auch automatisch die Domain-Gruppen eingetragen worden z.B. Users --> "DOMAIN\Domain Users" oder Administrators --> "DOMAIN\Domain Admins"
Leider ist dieses Verhalten nicht bei den Server-Systemen. Bei allen 2008R2 Systemen habe ich mit dem Domain-Admin keine Admin Rechte. In den lokalen Gruppen sind auch keine Domain Gruppen eingetragen worden.
Wenn ich jedoch die Domain Gruppen in die lokalen Gruppen eintragen möchte, erscheint eine Fehlermeldung, dass die entsprechende Domain Gruppe schon Mitglied dieser lokalen Gruppe wäre.
Ich habe auch schon versucht einenen 2008R2 System ohne Updates direkt nach der Installation in die Domain aufzunehmen. Erhalte aber das gleiche Ergebnis.
Was mache ich falsch?
Antworten
-
Hallo,
"Als Computer kommen dabei "Windows 7 x64" und "Windows Server 2008R2" zum Einsatz. Beide Varianten haben eine identische "Standard"-Installation, Service Pack 1 und alle Updates bis Ende August"
Ist hiermit gemeint das die Computer von einem Image/Klon erstellt worden sind welche NICHT mit SYSPREP vorbereitet wurden?
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://blogs.msmvps.com/MWeberDisclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
Twitter:- Als Antwort markiert Lemonty99 Mittwoch, 2. September 2015 12:53
Alle Antworten
-
Hallo,
"Als Computer kommen dabei "Windows 7 x64" und "Windows Server 2008R2" zum Einsatz. Beide Varianten haben eine identische "Standard"-Installation, Service Pack 1 und alle Updates bis Ende August"
Ist hiermit gemeint das die Computer von einem Image/Klon erstellt worden sind welche NICHT mit SYSPREP vorbereitet wurden?
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://blogs.msmvps.com/MWeberDisclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
Twitter:- Als Antwort markiert Lemonty99 Mittwoch, 2. September 2015 12:53
-
Hallo nochmals,
SYSPREP war die Lösung !!!
Habe die Computer nochmals aus der Domain genommen, SYSPREP ausgeführt und im Anschluss neu konfiguriert und aufgenommen.
Nun wurden alle Rechte korrekt übernommen.
Die VMware Templates waren wohl leider nicht entsprechend vorbereitet.
Danke nochmals,
Christian E.
-
Hallo,
Danke für Dein Feedback. Gut das es geholfen hat.
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://blogs.msmvps.com/MWeberDisclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
Twitter: