Benutzer mit den meisten Antworten
Windows Deployment Services - Treiber für Windows Vista und Windows 7 einbinden

Frage
-
Hallo alle miteinander!
Mit dem Windows Server 2008 R2 kann man bequem - bei installierten & konfigurierten Windows Bereitstellungsdiensten - beliebig viele Treiber zu Windows Vista und Windows 7 Installations abbildern hinzufügen bzw. diese mit den Treibern verknüpfen (link )... Was aber, wenn die Windows Bereitstellungsdienste im gemischten Modus auf einem Windows Server 2003 eingerichtet sind und somit die Kategorie "Treiber" / "Driver" nicht in den Windows Bereitstellungsdiensten vorhanden ist? Gibt es hier vielleicht auch eine Möglichkeit, ganze Treiberordner zu den Installations abbildern hinzuzufügen, ohne mit dem Tool imagex.exe jede einzelne .inf-Datei manuell zu jedem einzelnen Installations abbild hizuzufügen?
Hintergrund: Windows 7 bringt zwar bereits viele Treiber mit, dennoch müssen einige - vor allem Grafik- und Soundkartentreiber - manuell nachintalliert werden, was eine automatisierte Verteilung der Betriebssysteme nahezu unmöglich macht.
Vielen Dank für jeden Tip :) Schöne Grüße, Merkur.
Antworten
-
Moin Merkur,
Vielleicht magst Du Dir mal das Microsoft Deployment Toolkit (MDT) anschauen (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=3BD8561F-77AC-4400-A0C1-FE871C461A89&displaylang=en). Das ist ein Solution Accelerator von Microsoft für die möglichst automatische Bereitstellung von verschiedenen Betriebssystemen. Ohne mich jetzt in Details zu verlieren liegen die Funktionalitäten deutlich über dem, was Du mit den standard Möglichkeiten von WDS & Co erreichen kannst u.a. auch die Installation von Anwendungen (oder Treibern die als Anwendung komment), das injizieren von Treibern während der Installation das Ausführen bestimmer Aktionen nur unter bestimmten Voraussetzungen (VPN Client nur für Laptops, etc). Jemand hat das mal sehr schön ausgedrückt mit "Es löst Probleme von denen Du nicht mal wusstest, dass Du sie hast" ;-)
Für einen ersten Eindruck kann ich Dir die "DeploymentCD" von Johan Arwidmark (http://www.deploymentcd.com/) empfehlen. Sie enthält jeder Menge Videos und Schritt für Schritt Anleitungen, die die verschiedenen Anwendungsszenarien abdecken. Ansonsten gibt es auch im Netz jede Menge kurz Videos die einem einen kurzen Eindruck vermitteln.
viele Grüße
Maik
http://myitforum.com/cs2/blogs/maikkoster/default.aspx- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 4. Mai 2010 08:50
Alle Antworten
-
Moin Merkur,
Vielleicht magst Du Dir mal das Microsoft Deployment Toolkit (MDT) anschauen (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=3BD8561F-77AC-4400-A0C1-FE871C461A89&displaylang=en). Das ist ein Solution Accelerator von Microsoft für die möglichst automatische Bereitstellung von verschiedenen Betriebssystemen. Ohne mich jetzt in Details zu verlieren liegen die Funktionalitäten deutlich über dem, was Du mit den standard Möglichkeiten von WDS & Co erreichen kannst u.a. auch die Installation von Anwendungen (oder Treibern die als Anwendung komment), das injizieren von Treibern während der Installation das Ausführen bestimmer Aktionen nur unter bestimmten Voraussetzungen (VPN Client nur für Laptops, etc). Jemand hat das mal sehr schön ausgedrückt mit "Es löst Probleme von denen Du nicht mal wusstest, dass Du sie hast" ;-)
Für einen ersten Eindruck kann ich Dir die "DeploymentCD" von Johan Arwidmark (http://www.deploymentcd.com/) empfehlen. Sie enthält jeder Menge Videos und Schritt für Schritt Anleitungen, die die verschiedenen Anwendungsszenarien abdecken. Ansonsten gibt es auch im Netz jede Menge kurz Videos die einem einen kurzen Eindruck vermitteln.
viele Grüße
Maik
http://myitforum.com/cs2/blogs/maikkoster/default.aspx- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 4. Mai 2010 08:50
-
Hallo zusammen!!
@Maik: Vielen Dank für den Tip!! Bin leider in letzter Zeit verhindert gewesen und werde mir das MDT mal genauer ansehen, hatte mir dazu auch schonmal ein interessantes Video bei youtube angesehen. Allerdings wollte ich nicht direkt mit Kanonen auf Spatzen schießen :) Und da ab Windows Server 2008 R2 ja auch diese "Treiberkomponente" bei den Deployment Services dabei liegt, dachte bzw. hoffte ich auf eine ähnliche "bequeme" Methode für prä-2008 Systeme.
@Andrei: Wie gesagt, werde mir das MDT mal anschauen und dann nochmal berichten.
Danke nochmal und sorry, dass es für das Feedback so lang gebraucht hat.
Gruß Merkur.