Benutzer mit den meisten Antworten
Profile werden nur "Halb" auf dem Server gespeichert

Frage
-
HalloHallo!
Da ich jetzt absolut mit meinem Latein am Ende bin hoffe ich, dass hier jemand die rettende Lösung hat!
Folgendes: Wir haben bei uns neben dem von oben vorgegebenen Netz noch eine eigene Domain laufen, welche ca. 20 Computer umfasst, die am Gelände verteilt sind und den Mitarbeitern das surfen im Internet ermöglicht. Eine Internet-Domain quasi.
Die Internet-Domain läuft auf einem Server2003 und im Zuge der Umstellung auf Windows8 haben wir nun aufgrund Lizenzenüberschusses die Möglichkeit auch diese Domain auf Win8 zu stellen (momentan ist noch XP drauf)
Jetzt habe ich einen Test-Client soweit vorbereitet, dass er nur noch eingehängt werden müsste und die User darauf lossurfen könnten. GPOs wurden auch so weit umgebaut, dass das Startmenü einstellbar ist und alles angezeigt werden müsste.
Logge ich mich nun mit einem User auf dem Client ein, dem ein Profilpfad auf dem Server zugeteilt wurde, so erhalte ich nach der auffällig kurzen Erst-Loginphase eine fast leere Metro (Desktop, SkyDrive, Explorer, Store, IE). Sämtliche von mir installierten Programme fehlen, sowie die BING-Apps, die wir unbedingt haben wollen, damit die User schon den Umgang mit Apps ein wenig ausprobieren können. Profil ist auf dem FS vorhanden, jedoch auffällig klein im Vergleich zu einem lokal gespeicherten Profil.
Logge ich mich aber mit einem User ein, der keinen Profilpfad eingetragen hat, so kommt das W8 typische ,,Hallo! Ihr PC muss eingerichtet werden...." und dieser User hat dann auch alle Programme, Apps usw. wie ich es ursprünglich geplant hatte! Es gibt bei den GPOs keinen Unterschied, da ich beide male den selben User verwendet habe, nur den Profilpfad eben gelöscht.
Wir würden gerne die servergespeicherten Profile verwenden, da jeder dann jeden Rechner schnell verwenden kann... Ich hoffe jemand hat eine Idee woran das liegt?!
lg
- Bearbeitet Mangl Mittwoch, 2. Juli 2014 12:07
Antworten
-
Ich habe zwar keine konkrete Idee, bin aber heute morgen zufällig über das hier gestolpert:
http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/konflikte-zwischen-roaming-profiles-von-windows-7-8-81-vermeidenViele Grüße
- Als Antwort markiert Mangl Donnerstag, 3. Juli 2014 09:11
-
Hi,
Am 02.07.2014 14:07, schrieb Mangl:
Logge ich mich nun mit einem User auf dem Client ein, dem ein
Profilpfad auf dem Server zugeteilt wurde, so erhalte ich nach der
auffällig kurzen Erst-Loginphase eine fast leere Metro (Desktop,
SkyDrive, Explorer, Store, IE). Sämtliche von mir installierten
Programme fehlen,In dem Moment wird ja nicht DEIN angepasstes Default User Profil verwendet, sondern das alte aus XP.
Das XP Profil wird automatisch aktualisiert und konvertiert und danach als .v2, bzw. v3 abgelegt.
Du musst entweder ein "Default User.V3" im Netlogon hinterlegen oder den Pfad zum SB Profil entfernen, damit er ein neues aus dem DefUser generiert.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Mangl Donnerstag, 3. Juli 2014 09:06
-
Danke euch!
Hat jetzt funktioniert!
Zuerst v3 und v4 Profile durch Rolf's Post freischalten, alte Profile löschen und dann erstellt der Client ein neues v4 Profil das den gewünschten Konfigurationen entspricht!
DankeDanke!
- Als Antwort markiert Mangl Donnerstag, 3. Juli 2014 09:16
Alle Antworten
-
Ich habe zwar keine konkrete Idee, bin aber heute morgen zufällig über das hier gestolpert:
http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/konflikte-zwischen-roaming-profiles-von-windows-7-8-81-vermeidenViele Grüße
- Als Antwort markiert Mangl Donnerstag, 3. Juli 2014 09:11
-
Danke, klingt schon mal interessant... allerdings trat mein Problem auch auf, nachdem ich die Profile meines Test-Users komplett gelöscht hatte (xp & w8) und somit ganz neue auf den Server geladen wurden. Es war also nur noch das w8-Profil entsprechend vorhanden.
-
Hi,
Am 02.07.2014 14:07, schrieb Mangl:
Logge ich mich nun mit einem User auf dem Client ein, dem ein
Profilpfad auf dem Server zugeteilt wurde, so erhalte ich nach der
auffällig kurzen Erst-Loginphase eine fast leere Metro (Desktop,
SkyDrive, Explorer, Store, IE). Sämtliche von mir installierten
Programme fehlen,In dem Moment wird ja nicht DEIN angepasstes Default User Profil verwendet, sondern das alte aus XP.
Das XP Profil wird automatisch aktualisiert und konvertiert und danach als .v2, bzw. v3 abgelegt.
Du musst entweder ein "Default User.V3" im Netlogon hinterlegen oder den Pfad zum SB Profil entfernen, damit er ein neues aus dem DefUser generiert.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Mangl Donnerstag, 3. Juli 2014 09:06
-
Danke euch!
Hat jetzt funktioniert!
Zuerst v3 und v4 Profile durch Rolf's Post freischalten, alte Profile löschen und dann erstellt der Client ein neues v4 Profil das den gewünschten Konfigurationen entspricht!
DankeDanke!
- Als Antwort markiert Mangl Donnerstag, 3. Juli 2014 09:16
-
> Zuerst v3 und v4 Profile durch Rolf's Post freischaltenWas genau meinst Du mit "freischalten"???
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
> /UseProfilePathExtensionVersion als /DWORD 32 bit mit Wert 1 einfügenAh ich erinnere mich :) Als ich das das erste Mal gelesen habe, bliebmir nur die Frage "wozu noch servergespeicherte Profile, wenn das beijeder neuen Windows-Version ein neues Profil gibt"?Wir arbeiten derzeit daran, den Mist abzuschaffen :))
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Am 11.07.2014 12:30, schrieb Martin Binder [MVP]:
Wir arbeiten derzeit daran, den Mist abzuschaffen :))
SB Profile? Mitterweile bin ich auch der Ansicht, das sie Mist sind, nur doof das UE-V auch nicht so ganz der Knaller ist, vor allen gibt es keine "Free" Variante solch einer Technik.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
> SB Profile? Mitterweile bin ich auch der Ansicht, das sie Mist sind, nur> doof das UE-V auch nicht so ganz der Knaller ist, vor allen gibt es> keine "Free" Variante solch einer Technik.Die hammer uns gebastelt... A bissele Verzeichnisabgleich, ne HandvollKonfigskripte, den Rest muss der User halt selber machen.
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Am 11.07.2014 13:05, schrieb Martin Binder [MVP]:
Die hammer uns gebastelt... A bissele Verzeichnisabgleich, ne Handvoll
Konfigskripte, den Rest muss der User halt selber machen.Jetzt sind wir wieder bei NT4 ... mit scripten kann ich alles ;-)
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter