Benutzer mit den meisten Antworten
Upgrade Zwang

Frage
-
Ich habe mir einen HP Probook gekauft und der war leider mit "Windows 10 ready" angeschrieben.
nachdem sich Windows 8.1 installiert hat, werden nun viele Windows updates angezeigt !
wenn ich diese installieren möchte, bietet sich immer Windows 10 zur Installation an "upgrad auf Windows 10"
ich werde quasi gezwungen Windows 10 zu installieren
damit ich die Windows updates bekomme
das kanns nicht sein .. ich will keine Windows 10 Installation
somit kann ich die Windows updates jetzt praktisch deaktivieren ..
vielen dank für einen tipp
ray
raymond reininger
- Bearbeitet ray robinson Dienstag, 4. August 2015 17:13
Antworten
-
- Suche folgenden Registry-Schlüssel:[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\OSUpgrade]
- Der Schlüssel sollte vorhanden sein, falls nicht, leg ihn einfach an.
- Erstelle einen neuen DWORD (32-bit) Wert mit dem Namen = "AllowOSUpgrade” (ohne Anführungsstriche) und setze den Wert auf 0x00000000.
Danach sollte Windows Update das Windows 10 Upgrade nicht mehr Anzeigen.
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 19. August 2015 11:14
Alle Antworten
-
Hi Raymond, einen Zwang zum Upgrade gibt es nicht, es sei denn, Du hättest Dir den Download reserviert. Aber selbst dann denke ich nicht, dass man dann keine Wahl mehr hat. Wie sieht denn das Windows Update-Fenster genau aus?
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
naja, wenn man Windows updates öffnet
sieht man das übliche Windows 10 Ankündigungs Bild...
rechts davon gibt's einen button "erste schritte"
dann gibt's darunter einen link "verfügbare updates anzeigen"
und wenn ich da draufklicke, geht's gleich los mit der Windows 10 Installation ...
und wenn ich links auf "updates suchen" klicke
werden schlussendlich 57 Windows gefunden
und wenn ich auf "installieren" klicken
geht's wieder los mit der Windows 10 Installation ...
nun hab ich sämtliche Windows updates Optionen deaktiviert
tja, da kann man nur sagen ... bravo Microsoft...
raymond reininger
-
Hallo Ray,
schaue doch mal unter den installierten Updates nach ob bei Dir das update "KB3035583" installiert ist... dieses update dann deinstallieren.
Vielleicht hilft Dir das weiter, da diese update eine Vorbereitung für OS W7 & W8(.1) ist um auf W10 upzugraden.
Zur Not Rechner formatieren und W8 neu installieren. Hast ja sicher bei einem schon konfigurierten Rechner auch Programme drauf die vermutlich als Shareware mit sind & was kein Mensch braucht.Gruß
- Bearbeitet DKA1983 Donnerstag, 6. August 2015 11:37
-
danke einewäg
der KB3035583 ist nicht installiert
dieses "Windows 10 ready" erreicht offensichtlich eine neue Dimension der
Microsoft Nötiung ....
und übrigens,
auch wenn man den KB3035583 deinstalliert
den PC neu startet und danach "updates suchen" anklickt
präsentiert sich der KB3035583 ja wieder..
so, und nun macht man einen rechtsklick und sagt "ausblenden"
und ausgeblendete updates sollten ja nicht installiert werden
nach 14 tagen ist der KB3035583 aber wieder installiert.. na super
wenn man diesen penetranten W10 update nachhaltig aus seinem leben verbannen will
muss man andere geschütze auffahren ...
siehe hier http://www.dedoimedo.com/computers/windows-7-to-10-gwx-how-to-remove.html
im übrigen hab ich das Windows 10 an einem pc installiert..
einfachste dinge findet man nicht mehr auf anhieb.. .zum Beispiel drucker..
zum Beispiel die installierte Software.. etc. etc. .
das berühmt edge lässt sich über den startknopf nirgends finden ... was soll das...
und für solche Entwicklungen werden 3-stellige Millionen beträge investiert
bravo microsoft
raymond reininger
-
- Suche folgenden Registry-Schlüssel:[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\OSUpgrade]
- Der Schlüssel sollte vorhanden sein, falls nicht, leg ihn einfach an.
- Erstelle einen neuen DWORD (32-bit) Wert mit dem Namen = "AllowOSUpgrade” (ohne Anführungsstriche) und setze den Wert auf 0x00000000.
Danach sollte Windows Update das Windows 10 Upgrade nicht mehr Anzeigen.
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 19. August 2015 11:14