none
DPM 2012R2 Berichtserstellung: Fehler ID 3012 RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Installiert ist die DPM Version 4.2.1273.0 auf einem Windows Server 2012R2 mit SQL-Server 2012 SP2 (11.0.5548)

    Sobald im Bereich Berichtserstellung ein beliebiger Berichtstyp (z.B. Bandverwaltung) angewählt wird, erscheint folgende Fehlermeldung vom DPM:

    <<<

    Die Aktion kann nicht ausgeführt werden, da für diesen Bericht keine gültigen Eigenschaftseinstellungen ermittelt wurden.

    Reparieren Sie die DPM-Installation anhand der im System Center 2012 R2 DPM-Bereitstellungshandbuch beschriebenen Schritte.

    ID: 3012

    >>>

    Es können somit keinerlei Berichtseinstellungen konfiguriert werden. Die sonstigen Funktionen laufen ohne Fehler.

    Kann hier jemand weiterhelfen?

    Montag, 8. Dezember 2014 11:13

Alle Antworten

  • Hallo Christian,

    Beschreibung des Fehlers : "DPM cannot perform this action because no valid property settings have been detected for this report."

    Ich glaube das "SQL Installation and Reporting Issues with Data Protection Manager" wird Ihnen schon weiterhelfen.

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Dienstag, 9. Dezember 2014 08:08
    Moderator
  • Hallo Teodora,

    den genannten Link hatte ich auch schon gefunden und die beschriebenen Lösungen ausprobiert, leider ohne Erfolg.

    Unsere beiden DPM-Server (mit dem selben Problem) funktionieren nach der Installation und dem Restore der DPM-DB (diese wurde vorher auf DPM 2012R2 upgedatet) fehlerfrei. Mit Ausnahme des oben beschriebenen Problems. Während der Installation sind keinerlei Probleme aufgetreten.

    Der Zugriff auf die Reportserver Webseite per Browser von lokal und remote funktioniert ebenfalls. Die DPMReports werden auch angezeigt (DiskUtilization, StatusReport usw.) Allerdings können auch dort keine funktionsfähigen schedules eingerichtet werden.

    Any Ideas? - Danke, Christian

    Dienstag, 9. Dezember 2014 15:50
  • Moin,

    eventuell hilft das hier weiter:

    http://blogs.technet.com/b/dpm/archive/2013/12/05/attempts-to-schedule-a-mailed-report-in-dpm-2012-fail-with-reporting-services-server-cannot-connect-to-the-dpm-database.aspx

    Zusätzlich musste ich bei mir noch im SQL Konfigurationsmanager für Reporting die Absenderadresse und den SMTP Server eintragen


    This posting is provided AS IS with no warranties.

    Mittwoch, 10. Dezember 2014 10:16
  • Hallo,

    leider brachte der Lösungsvorschlag von Dark Grant auch keine Besserung.

    Die Connection zur DPM-Database funktioniert prinzipiell, ich kann per Browser über die Reportseite auf die Reports zugreifen und mir diese auch anzeigen lassen, verwalten usw.

    Es ist auch möglich über "Abonnieren" Zeitpläne anzugeben, oder vorhandene auswählen, sowie E-Mail Adressen einzugeben und dies fehlerfrei abzuspeichern.

    Allerdings werden keine Reports auf Basis dieser Abonnements erstellt (kein Eintrag im Berichtsverlauf), ebenso werden keine Mails versendet. (SMTP-Konfiguration ist definitiv richtig).

    ??? - Christian

    Donnerstag, 11. Dezember 2014 11:07
  • Hallo,

    Falls Sie es noch nicht ausprobiert haben, versuchen Sie folgendes:  

    Auf der SQL-Instanz mit der "Sysadmin-Rolle", fügen Sie das Computerkonto des DPM-Berichtsservers in Berechtigungen hin. Unter Security\Server Roles\sysadmin > mit der rechten Maustaste > Eigenschaften auswählen, und da das Computerkonto als Mitglied hinzufügen.

    Stellen Sie sicher, ob der jeweilige Benutzer die entsprechenden Berechtigungen (Ordner/Unterordner/Dateien) auf dem Ordner (in dem die Berichte generiert werden) hat. In der Regel sollte sich im  <C:\Program Files\Microsoft DPM\DPM\bin> befinden.

    Unter diesem Link finden Sie einen Artikel für Repair DPM.

    Gruß,

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Freitag, 12. Dezember 2014 15:21
    Moderator
  • Hallo,
    das Computerkonto war bereits der sysadmin-Rolle zugewiesen.
    Die Berechtigungen auf das Verzeichnis waren auch in Ordnung (Verzeichnis in meinem Fall lautet: "C:\Program Files\Microsoft System Center 2012 R2\DPM\DPM\bin".

    Ich habe noch ein paar interessante Effekte festgestellt:
    Wenn im DPM die Berichterstellung geöffnet wird, werden die sechs verschiedenen Berichtstypen angezeigt. Sobald ein Berichtstyp versucht wird zu öffnen, kommt die oben genannte Fehlermeldung "ID 3012". Wird anschließend der gleiche Berichtstyp geöffnet (ohne dazwischen irgend etwas anderes zu klicken) funktioniert das und es kann ein entsprechender Bericht konfiguriert und angezeigt werden. Zeitplan-Einstellung geht aber nicht (Fehler ID 3012).
    Markiert man einen Berichtstyp, wechselt die View auf z.B. Schutz, wechselt zurück in Berichterstellung, klick rechte Maus auf vorher markierten Berichtstyp, Zeitplan auswählen, geht. Es können alle Werte und auch E-Mail eingerichtet und abgespeichert werden. Es erscheinen auch die Zeitplan und Mail Icons im Berichtssymbol, allerdings werden die geplanten Berichte wie auch über die direkte Seite des Reportingservers nicht ausgeführt.
    Alles ziemlich seltsam.
    Gruß
    Christian
    Dienstag, 16. Dezember 2014 06:44
  • Hallo Christian,

    Danke für Ihre Rückmeldung.

    Können Sie mir sagen, ob Sie http://localhost/Reports_DPM2/Pages/Folder.aspx öffnen können? (In meinem Fall heißt die Datenbank Reports_DPM2. Als Datenbankname verwenden Sie bitte den entsprechenden Datenbanknamen Ihrer Datenbank)

    Gruß,

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Donnerstag, 18. Dezember 2014 15:47
    Moderator
  • Hallo Michaela,

    wie schon weiter oben beschrieben, funktioniert der Zugriff auf die Reportserver-Webseite.

    <<<

    Die Connection zur DPM-Database funktioniert prinzipiell, ich kann per Browser über die Reportseite auf die Reports zugreifen und mir diese auch anzeigen lassen, verwalten usw.

    Es ist auch möglich über "Abonnieren" Zeitpläne anzugeben, oder vorhandene auswählen, sowie E-Mail Adressen einzugeben und dies fehlerfrei abzuspeichern.

    Allerdings werden keine Reports auf Basis dieser Abonnements erstellt (kein Eintrag im Berichtsverlauf), ebenso werden keine Mails versendet. (SMTP-Konfiguration ist definitiv richtig).

    >>>

    Gruß

    Christian

    Freitag, 19. Dezember 2014 08:11
  • Hallo Christian,

    Ich habe einen ähnlichen Fehlerfall gefunden. Es geht um die Granularität und UseBase Werte.

    Bitte folgen Sie den Schritten weiter unten:

    1. Schließen Sie die DPM-Verwaltungskonsole.

    2. Öffnen Sie SQL Server Management Studio

    -> Wählen Sie Reporting Services für "Server-Typ":

    ->Wählen Sie SqlServerName/InstanceName auf der DPMDB für „Server Name“ und klicken Sie auf verbinden.

    3. Wählen Sie Home-> DPMReports-> mit der rechten Maustaste auf dem Bericht und dann Eigenschaften auswählen->Parameter auswählen

    4. Überprüfen Sie, ob die Zuordnung für Granularität und UseBase, wie in der folgenden Tabelle gesetzt wird.

    ->wenn nicht, legen Sie den Wert der Granularität und den UseBase Wert, gemäß der beschriebenen Zuordnung. Klicken Sie OK.

    ->Einer bekannten Fehlerfall ist Granularität = 0 und UseBase = 1.

    5. Öffnen Sie die DPM-Benutzeroberfläche.

    Für Schritt 4 gibt es Standardwerte:

    Granularity       UseBase
    0                      0 or -1
    1                      1 or -2
    2                      2 or -3
    3                      3 or -4

    Gruß,

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Freitag, 19. Dezember 2014 16:02
    Moderator
  • Hallo Michaela,

    die Granularität/UseBase Werte waren wie in der Tabelle beschrieben richtig gesetzt.

    Inzwischen habe ich den Microsoft Support eingeschaltet und dieser ist gerade mit der Auswertung der gesammelten Daten des Systems beschäftigt. Der Fehler geht eindeutig in Richtung SQL Reporting und hat mit dem DPM direkt wohl nichts zu tun.

    Ich werde die Ergebnisse / Lösungen von Microsoft abschließend hier posten.

    Danke an alle und Gruß

    Christian

    Dienstag, 23. Dezember 2014 09:59
  • Hallo Christian,

    ich danke Dir für die Rückmeldung, und ich würde mich freuen die Ergebnisse / Lösungen zu erfahren.

    Gruß,

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Dienstag, 23. Dezember 2014 10:52
    Moderator