Benutzer mit den meisten Antworten
Wie erzeuge ich in Visio 2010 eine Wellenlinie mittels ShapeSheet?

Frage
-
Hallo zusammen
Wir zeichnen unsere Regel- und Instrumenten Schemata (R&I Schema) mit Visio. Gemäss der EN ISO 10628:2000 werden Schläuche als Wellenlinie dargestellt.
Ich weiss, dass ich eine Wellenlinie mit dem Freihandform Werkzeug zeichnen kann. Das Problem dabei ist, dass wir dies jedes Mal von neuen tun müssen, weil die Schlauchlängen oft unterschiedlich lang sind.
Daher möchte ich das Symbol als Shape mittels Shape Sheet Logik so aufbauen, dass es z. B. in der Länge verändert werden kann, und das Shape mehr Wellen zeichnet und nicht die Anzahl der Wellen beibehält und die Weite der Wellen verändert.
Weiss jemand welche Shape Sheet Logik dazu verwendet werden müsste?
Vielen Dank für eure Hilfe
MF Panter
Antworten
-
Hallo Alex
Vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe über ein anderes Forum ebenfalls noch eine gute Lösung erhalten, die ich dem Forum nicht vorenthalten möchte. Es handelt sich um die Verwendung von Custom Line Patterns. Siehe dazu: http://visguy.com/vgforum/index.php?topic=3719.msg14500#msg14500
Grüsse
MF Panter
- Bearbeitet MF Panter Montag, 6. Februar 2012 11:44
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 6. Februar 2012 12:39
Alle Antworten
-
Hallo mfpanter,
erstmals versuch bitte „Visio Educational Shapes“ Pack zu herunterladen:
1. Microsoft Download - Visio Educational Shapes (All shapes.zip)
Im Archiv kann man “Light sources and waves.vss” Datei finden.
Doppelklick bitte auf diese Datei. Jetzt eröffnet sich Visio. Unter “Light Sources and Waves“ kann man "Sine Wave" selektieren.
Man kann danach die neue Form anpassen(Breite und Länge) und neue Elemente hinzufügen.
Diese Möglichkeit nähert sich am besten deiner Forme von allen Formen die ich gefunden habe.
Ich hoffe das die Antwort Dir weiterhelfen wird :)
Grüße,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Bearbeitet Alex Pitulice Mittwoch, 1. Februar 2012 10:41
-
Hallo Alex
Vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe über ein anderes Forum ebenfalls noch eine gute Lösung erhalten, die ich dem Forum nicht vorenthalten möchte. Es handelt sich um die Verwendung von Custom Line Patterns. Siehe dazu: http://visguy.com/vgforum/index.php?topic=3719.msg14500#msg14500
Grüsse
MF Panter
- Bearbeitet MF Panter Montag, 6. Februar 2012 11:44
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 6. Februar 2012 12:39
-
Hallo MF Panter,
gern geschehen. Danke Dir auch für das Sharing der Lösung :)
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.