locked
W7 x64 kopieren ins Netzwerk RRS feed

  • Frage

  • Hi,

    ich hab folgendes Problem, auf dem Rechner ist Windows 7 - 64 Bit installiert, im Netzwerk hängt noch ein Rechner mit Windows 7 - 32 Bit und 1 PC mit Windows XP SP3, sowie diverse Geräte mit Windows 2000. Als Router fungiert hier ein Cisco Linksys WRT54G, weiter ist an diesem ein Compex PS2208B (unmanaged Switch) angeschlossen, an welchem wiederrum eine Icy Box 903 (NAS mit 2TB Platte) und ein Laserjet 4100N hängt.

    Nun kann ich von jedem Rechner aus ohne Probleme auf die IcyBox zugreifen, jedoch macht die Maschine mit dem Windows 7 - 64 Bit hier Probleme und kopiert mit 20-30 kB/s auf das NAS, jedoch lassen sich von da aus Daten mit Netzwerkgeschwindigkeit 100 MBit/s also 12.5 MByte/s lesen, gleiches Phänomen taucht mit allen anderen Rechnern auf, wenn ich versuche von dem W7 - x64 auf diese zu kopieren. Alle anderen Rechner greifen mit 100 MBit/s auf das Netzwerk zu, sowohl im Upload, als auch im Download.

    Der Rechner besteht aus folgenden Komponenten Asus P8H77-V, Intel i5-3570k und Kingston HyperX 2*4 GB, sowie sonstigen Komponenten, als Netzwerkkarte wird die auf dem Board installierte genutzt, Windows Firewall und Defender sind deaktiviert, hier wird die Avira Internet Security Suite 2012 verwendet.

    Kann mir jemand einen Tip geben, welchen Windows-Parameter ich anpassen muss damit das Schreiben ins Netzwerk genauso schnell geht wie das lesen.

    Danke im voraus

    Gruss

    Jolly

    • Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 11. Mai 2012 13:26 Warten auf Feedback
    • Typ geändert Alex Pitulice Montag, 14. Mai 2012 13:43 Noch aktiv
    Sonntag, 6. Mai 2012 22:07

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Jolly,

    direkt in Windows sollte man eigentlich keine zusätzlichen Einstellungen vornehmen müssen, damit das Schreiben im Netzwerk funktioniert.

    Hast du schon überprüft, ob für die Netzwerkkarte der neueste Treiber [1] installiert ist? Ansonsten kannst du noch in den Einstellungen der Netzwerkkarte schauen, ob hier etwas ungewöhnliches eingestellt ist, wie z.B. ein Energiesparprofil oder das Signieren der Pakete durch die Karte statt durch das Betriebssystem.

    Viele Grüße,
    Jonathan Bechtle
    TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland

    [1] http://www.asus.com/Motherboards/Intel_Socket_1155/P8H77V/#download - Treiber

    Disclaimer:
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
    Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Hotline:

    TechNet Hotline: Schnelle & kompetente Hilfe für IT-Pros: kostenfrei!

    Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.

    Montag, 7. Mai 2012 12:47
  • Hallo,

    vielen Dank für den Tipp, da ich das Board erst seit gut einer Woche in Betrieb habe, ging ich davon aus, dass auf der DVD die neuesten Treiber drauf sind, um aber auf Nummer sicher zu gehen, habe ich von dem Link noch die neuesten Treiber heruntergeladen und installiert, leider hat das keine Veränderung der Situation bewirkt.

    Zuerst hatte ich noch die "Hoffnung" dass ein Festplattenfehler auf der alten Platte den Fehler verursacht aber auch mit einer nagelneuen WD 1TB Caviar Green ändert sich nichts.

    Kopierfenster

    Um das zu verdeutlichen habe ich hier versucht die Treiber fuer das Board auf's Netzwerk zu kopieren, man sieht es geht quälend langsam. Was kann man hier noch probieren?

    Gruss

    Jolly

    Dienstag, 8. Mai 2012 16:21
  • Hallo Jolly,

    probiere mal bitte das Copy Befehl durch Command Prompt und nicht durch die GUI von Windows Explorer auszuführen. Läuft alles schnell im CMD? Gibt es Geschwindigkeit Probleme hier auch?

    Versuch auch bitte den Antivirus zu deinstallieren(nicht ausschalten). Besteht das Problem noch?

    Gruss,

    Alex


    Alex Pitulice, MICROSOFT 
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.


    Mittwoch, 9. Mai 2012 09:41
  • Hallo,

    dolle Sache, jetzt funktionierts, dann werd ich im nächsten Schritt wohl erst mal dem Avira-Support auf die Nerven gehen.

    Vielen Dank für die Ratschläge. Sollte natürlich hier jemand Rat und Tat wissen, dann bin ich für jede Anregung dankbar.

    Gruss

    Jolly


    • Bearbeitet Jolly_76 Freitag, 11. Mai 2012 20:02 ergänzt
    Freitag, 11. Mai 2012 19:35