none
Exchange 2013: Sicherheitshinweis erscheint immer wieder RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe einen Exchange 2013, dieser hat kein SAN Zertifikat, sondern nur ein externes für remote.extern.de, intern heißt der Server zum Beispiel exchange.intern.local.

    Wenn ich an einem Client Outlook öffne, bekomme ich eine Sicherheitsmeldung, die besagt.

    exchange.intern.local - Der Name auf dem Sicherheitszertifikat ist ungültig oder stimmt nicht mit dem Zertifikat überein. Wenn ich mir das Zertifikat anschaue, sehe ich das es das für remote.extern.de ist.

    Bei den Exchange 2010er Servern kann man dieses Problem wie folgt lösen:

    Set-ClientAccessServer -Identity servername -AutoDiscoverServiceInternalUri “https://exchange.domain.de/Autodiscover/Autodiscover.xml”

    Set-AutodiscoverVirtualDirectory -Identity “servername\Autodiscover (Default Web Site)” -InternalUrl “https://exchange.domain.de/Autodiscover/Autodiscover.xml” -ExternalUrl “https://exchange.domain.de/Autodiscover/Autodiscover.xml”

    Set-WebServicesVirtualDirectory -Identity “servername\EWS (Default Web Site)” -InternalUrl “https://exchange.domain.de/EWS/Exchange.asmx” -ExternalUrl “https://exchange.domain.de/EWS/Exchange.asmx”

    Set-OWAVirtualDirectory -Identity “servername\OWA (Default Web Site)” -InternalUrl “https://exchange.domain.de/owa” -ExternalUrl “https://exchange.domain.de/owa”
     Set-ECPVirtualDirectory -Identity “servername\ECP (Default Web Site)” -InternalUrl “https://exchange.domain.de/ecp” -ExternalUrl “https://exchange.domain.de/ecp”
     Set-ActiveSyncVirtualDirectory -Identity “servername\Microsoft-Server-ActiveSync (Default Web Site)” -InternalUrl “https://exchange.domain.de/Microsoft-Server-Activesync” -ExternalUrl “https://exchange.domain.de/Microsoft-Server-Activesync”
     Set-OABVirtualDirectory -Identity “servername\OAB (Default Web Site)” -InternalUrl “https://exchange.domain.de/OAB” -ExternalUrl “https://exchange.domain.de/OAB”
     Enable-OutlookAnywhere -Server servername -ExternalHostname “exchange.domain.de” -ClientAuthenticationMethod “Basic”-SSLOffloading:$False

    Während bei den Exchange 2010er Server das Problem behoben ist, bleibt es beim Exchange 2013 leider erhalten. Wenn ich die Hinweise richtig lese, liegt es daran das der Exchange 2013 keine CAS Funktion mehr hat, sondern diese Informationen nur noch zur Abwärtskompatibilität hält.

    Mit der Abfrage des CAS Servers bekomme ich die Information:

    Get-MailboxDatabase "Mailbox Database 12345" | fl Name, RpcClientAccessServer

    exchange.intern.local

    Laut Recherche soll dann im ADSIEDIT.MSC unter Konfiguration>Services>Microsoft Exchange>Organisationsame>Administrative Group>Gruppenname>Databases>Datenbankname> Rechte Seite Wert Eigenschaften>legacyExchngeDN geändert in den externen Namen.

    Doch danach funktioniert die Autokonfiguration dann nicht mehr richtig und es kommen Fehler beim Zugriff auf Outlook.

    Gibt es eine Möglichkeit diese Fehlermeldung zu unterdrücken oder zu entfernen?

    Oder muss ich wirklich intern die internen URLS verwenden und das internet Zertifikat verteilen?

    Danke für eure Unterstützung.

    Donnerstag, 5. November 2015 11:17

Antworten

  • Hallo Peter,

    Lesen Sie sich diesen Artikel, dort ist es ganz deutlich alles aufgeschrieben:

    Managing Certificates in Exchange Server 2013 (Part 4)

    Am besten lesen Sie alle 6 Teile.

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Freitag, 6. November 2015 07:42
    Moderator