Benutzer mit den meisten Antworten
GPO - ausblenden "Run as Administrator"

Frage
-
Antworten
-
Hi Leute, danke für euere Mithilfe. Bin damit zu (einer) meiner Lösung gekommen.
Mache das jetzt über die GPO wie folgt:
User Configuration - Preferences - Windows Settings - Registry - ADD:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
HideRunAsVerb - REG_DWORK = 1
Damit funkts.
Der Nachteil an der Lösung ist, dass wenn der Key erzeugt wurde, dieser auch so bleibt.
Was ich damit meine: Wenn ich den Key an meinen Account setzen lasse (zwecks Test), und die Policy für meinen Account wieder deaktiviere, bleibt der Key mit den Einstellungen existent.
Entweder ändere/lösche ich den Key dann manuel oder ich brauche eine zweite GPO welche den Key umsetzt/löscht.
Na ja - nichts ist perfekt.
merci
- Als Antwort markiert petkla Donnerstag, 21. April 2011 08:32
Alle Antworten
-
Hallo,
warum möchtest du das ausblenden?
Meiner Meinung nach gibt es doch nur 2 Möglichkeiten:
1. UAC per GPO ausschalten:
Dann wird zwar immer noch "Run as Administrator" in das Kontextmenü eingeblendet, hat aber keine Auswirkung mehr
2. UAC richtig konfigurieren:
Bei eingeschaltener UAC wird der User ohnehin nach einem Benutzeraccount gefragt, der administrative Rechte besitzt.
Es sei denn, er ist natürlich selbst in der Gruppe der Administratoren, dann wird ggf. nur der UAC Prompt angezeigt.
-
Das kann man über einen Registryeintrag verändern.
Am Beispiel für Exe Dateien:
Unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\exefile\shellbefindet sich: runas
Wenn man nun den Eintrag wegnimmt, dann wird runas nicht mehr angezeigt.
Warum möchtest du den Eintrag ausblenden?
-
Hi,
danke für euere Antworten.
Matthias W - "2.UAC richtig konfigurieren".
Verstehe was Du meinst, nur leider musste ich die UAC für die User daktiveren da sonst Probleme mit dem Logon-Script auf Shares habe.
_Any KEy - "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE...."
Danke, aber will das Ausblenden ueber GPO regeln.
Warum ausblenden:
Wenn ein Benutzer etwas sieht (auch wenn er es nicht braucht) drückt er drauf. Wenn nun wie Du richtig schreibst eh nichts passiert, ist das um so schlimmer, da
Du nun den Benutzer erklären musst, warum nichts passiert.
Ich bin der Meinung, ein Benutzer sollte nur das sehen/haben was er braucht.
Es kann doch nicht so schwer sein über die GPO das aus zu blenden. Finde nur leider nicht den Weg zu dem Switch.
lg
-
Am 21.04.2011 schrieb petkla:
Matthias W - "2.UAC richtig konfigurieren".
Verstehe was Du meinst, nur leider musste ich die UAC für die User daktiveren da sonst Probleme mit dem Logon-Script auf Shares habe.Das lässt sich auch via GPO regeln. Beispiel No. 44:
http://www.gruppenrichtlinien.de/adm/Beispiele.htmEs kann doch nicht so schwer sein über die GPO das aus zu blenden. Finde nur leider nicht den Weg zu dem Switch.
Hilft denn das Posting von _Any Key prinzipiell? Wenn ja, dann benutz
den Registry Wizard in den Group Policy Preferences. Damit kannst Du
direkt aus der Registry Einstellungen importieren und bearbeiten.
http://www.gruppenrichtlinien.de/Vista/GPP_Group_Policy_Preferences.htmAlternativ besorgst Du dir den Registry Export File Converter, Link in
meiner Signatur.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hi Leute, danke für euere Mithilfe. Bin damit zu (einer) meiner Lösung gekommen.
Mache das jetzt über die GPO wie folgt:
User Configuration - Preferences - Windows Settings - Registry - ADD:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
HideRunAsVerb - REG_DWORK = 1
Damit funkts.
Der Nachteil an der Lösung ist, dass wenn der Key erzeugt wurde, dieser auch so bleibt.
Was ich damit meine: Wenn ich den Key an meinen Account setzen lasse (zwecks Test), und die Policy für meinen Account wieder deaktiviere, bleibt der Key mit den Einstellungen existent.
Entweder ändere/lösche ich den Key dann manuel oder ich brauche eine zweite GPO welche den Key umsetzt/löscht.
Na ja - nichts ist perfekt.
merci
- Als Antwort markiert petkla Donnerstag, 21. April 2011 08:32