Benutzer mit den meisten Antworten
Ordnerumleitung funktioniert nur teilweise

Frage
-
Hallo zusammen!
Die Ordnerumleitung wird mittels GPO umgesetzt - funktioniert auch wunderbar. Nun habe ich nur den Pfad auf einen anderen Server umgestellt (Freigaben und NTFS Berechtigungen sind für Domänenuser gesetzt). Die Ordner und Dateien wurden auch von allen Clients beim neuen Anmelden problemlos und sofort automatisch auf den neuen Pfad verschoben und die Ordner zeigen bei Rechtsklick Eigenschaften auch den neuen Server als Pfad an. Alle bis auf einen Client... bei einem Client funktioniert das partout nicht! Es bleibt alles beim alten Pfad. Selbst wenn der komplette Ordner auf dem alten Server entfernt wird oder dieser sogar komplett heruntergefahren wird bleiben alle Ordner und Dateien auf dem Desktop und der Pfad zeigt zum alten Server. Auch bei Neuanlegen von Ordnern auf dem Desktop werden diese (selbst wenn der Server runtergefahren ist) mit diesem Pfad \\alter Server\... versehen!?!?!?! Wie kann das sein? Habe die Ordner und Dateien schließlich manuell auf den neuen Pfad verschoben. So erscheinen bis auf ein paar Verknüpfungen zumindest die Ordner nicht mehr - erstelle ich auf dem Desktop jedoch einen neuen Ordner so zeigt der PFad erneut auf den alten Server???
Den Client habe ich auch aus Domäne genommen und wieder aufgenommen - keine Änderung.
Woran kann das bloß liegen? Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen!
Antworten
-
Am 11.07.2015 schrieb HC.Z:
Eigenschaften auch den neuen Server als Pfad an. Alle bis auf einen Client...
Nur bei einem Benutzer auf diesem einen Client? Wenn ja,
Benutzerprofil auf dem Client löschen.bei einem Client funktioniert das partout nicht! Es bleibt alles beim alten Pfad. Selbst wenn der komplette Ordner auf dem alten Server entfernt wird oder dieser sogar komplett heruntergefahren wird bleiben alle Ordner und Dateien auf dem Desktop und der Pfad zeigt zum alten Server. Auch bei Neuanlegen von Ordnern auf dem Desktop werden diese (selbst wenn der Server runtergefahren ist) mit diesem Pfad \\alter Server\... versehen!?!?!?! Wie kann das sein? Habe
Such doch in der Registry nach dem alten Servernamen, manuell den
neuen eintragen. Auch könntest Du ein GPUPDATE /FORCE in einer
administrativen Commandline ausführen.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
HowTos zum WSUS Package Publisher
WSUS Package Publisher
HowTos zum Local Update Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Als Antwort markiert HC.Z Samstag, 11. Juli 2015 12:31
Alle Antworten
-
Am 11.07.2015 schrieb HC.Z:
Eigenschaften auch den neuen Server als Pfad an. Alle bis auf einen Client...
Nur bei einem Benutzer auf diesem einen Client? Wenn ja,
Benutzerprofil auf dem Client löschen.bei einem Client funktioniert das partout nicht! Es bleibt alles beim alten Pfad. Selbst wenn der komplette Ordner auf dem alten Server entfernt wird oder dieser sogar komplett heruntergefahren wird bleiben alle Ordner und Dateien auf dem Desktop und der Pfad zeigt zum alten Server. Auch bei Neuanlegen von Ordnern auf dem Desktop werden diese (selbst wenn der Server runtergefahren ist) mit diesem Pfad \\alter Server\... versehen!?!?!?! Wie kann das sein? Habe
Such doch in der Registry nach dem alten Servernamen, manuell den
neuen eintragen. Auch könntest Du ein GPUPDATE /FORCE in einer
administrativen Commandline ausführen.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
HowTos zum WSUS Package Publisher
WSUS Package Publisher
HowTos zum Local Update Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Als Antwort markiert HC.Z Samstag, 11. Juli 2015 12:31
-
Am 11.07.2015 schrieb HC.Z:
Vielen Dank für die schneller Antwort! Das Bearbeiten der Registry hat das Problem in der Tat beheben können. Warum dies allerdings nur bei diesem Client manuell erfolgen musste bleibt fraglich
Du hast den Rest von meinem Posting auch gelesen? Einer der beiden
anderen Tipps wäre möglicherweise auch die Lösung gewesen.Aber trotzdem Danke für die Rückmeldung. ;)
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
HowTos zum WSUS Package Publisher
WSUS Package Publisher
HowTos zum Local Update Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Hi,Am 11.07.2015 12:37, schrieb HC.Z:> [...] Auch bei Neuanlegen von> Ordnern auf dem Desktop werden diese (selbst wenn der Server> runtergefahren ist) mit diesem Pfad \\alter Server\... versehen!?!?!?!> Wie kann das sein?Die Offline Cache Datenbank ist defekt. Löschen, neuerstellenUnter Windows XP hiess der Artikel noch:How to re-initialize the offline files cache and database in ... :-)TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter