none
SCCM OSD: There are no task sequences available for this computer RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe eine neue SCCM 2012 R2 SP1 Infrastruktur aufgesetzt.

    Die Verteilung des SCCM Client Agenten and Server (Hyper-V VMs) funktioniert einwandtfrei.

    Wenn ich jedoch einen für SCCM bekannten Server per boot Medium neu aufsetzten will (OSD) erhalte ich die Fehlermeldung wie oben im Betreff beschrieben.

    Der besagte Server ist über die SCCM Console definitiv erreichbar (den SCCM Client habe ich über die Console auf dem Server installiert). Ich habe eine Tasksequenz erstellt und diese dann Verteilt. Im Deployment habe ich die Device Collection angegeben in welcher der Server Mitglied ist.

    Die selbe Fehlermeldung erhalte ich auch bei unbekannten Devices, also wenn ich z.B eine neue VM erstelle, das boot Medium einbinde und die VM anschalte. In der SCCM Console wird dieser dann als "Unknown" erkannt.

    Ich habe schon edliche Foren und Blogs nach dem Phänomen durchsucht aber bisher keine Lösung gefunden.

    Donnerstag, 28. Mai 2015 07:37

Alle Antworten

  • Was steht denn im smspxe.log auf dem DP?

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Donnerstag, 28. Mai 2015 12:39
    Beantworter
  • Sind die Boundaries richtig konfiguriert? Hatte erst diese Woche bei einem Kunden das Problem das (mal wieder) Fehler in der Boundary Konfiguration waren und die Clients hatten die gleiche Fehlermeldung.

    Samstag, 30. Mai 2015 18:41
  • Hi,

    habe eine Test-Umgebung von CM2012 R2 auf SP1 aktualisiert und das gleiche Problem. Spannend, dass die Task Sequence laut SMSTS.log geskipped wird, da sie noch nicht aktiv sei. 

    Task Sequence ist im SCCM aktiviert, Referenzen auf den DP verteilt und der Collection "OSD-Clients" zugewiesen. Client ist Mitglied der Collection. 

    Habe bereits die Bereitstellung aufgehoben und neu eingebunden. Sowie den Client aus der Collection und wieder hinein gesteckt. 

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    -------------

    SMSTS.log
    (...)

    Downloading policy body LUH2000C-LUH00025-6F6BCC28. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    Preparing Policy Body Request. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

        Setting transport. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

        Setting policy location = http://<mp>/SMS_MP/.sms_pol?LUH2000C-LUH00025-6F6BCC28.1_00. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    Executing Policy Body Request. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    CLibSMSMessageWinHttpTransport::Send: URL: cm01.kunde.de:80  GET /SMS_MP/.sms_pol?LUH2000C-LUH00025-6F6BCC28.1_00 TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    Request was successful. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    Found a secure policy. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    Trying to decode policy. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    Policy decoded. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    Expected Hash size: 32, Computed Hash size: 32 TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    Request location: HTTP://<MP>/SMS_MP/.SMS_POL?LUH2000C-LUH00025-6F6BCC28.1_00 TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    Response ID: LUH2000C-LUH00025-6F6BCC28 TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    Reading Policy Body. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    Parsing Policy Body. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    This Task sequence is set for DownloadOnDemand TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    m_spPolicyObjectNode.selectNode( sXPath, &spValueNode ), HRESULT=80070002 (e:\nts_sccm_release\sms\framework\tscore\tspolicy.cpp,2400) TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    Skipping Task Sequence LUH00025 because it is not active yet. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    This Task sequence is set for DownloadOnDemand TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    m_spPolicyObjectNode.selectNode( sXPath, &spValueNode ), HRESULT=80070002 (e:\nts_sccm_release\sms\framework\tscore\tspolicy.cpp,2400) TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    Skipping Task Sequence LUH00025 because it is not active yet. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    Retrieving collection variable policy. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    Found 0 collection variables. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    Retrieving machine variable policy. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    Found 0 machine variables. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    Setting collection variables in the task sequencing environment. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    Setting machine variables in the task sequencing environment. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    Exiting TSMediaWizardControl::GetPolicy. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 236 (0x00EC)

    WelcomePage::OnWizardNext() TSPxe 31.05.2015 19:28:59 420 (0x01A4)

    Loading Media Variables from "X:\sms\data\variables.dat" TSPxe 31.05.2015 19:28:59 420 (0x01A4)

    CryptDecrypt (hKey, 0, 1, 0, pData, &dwDecryptedLen), HRESULT=80090005 (e:\nts_sccm_release\sms\framework\smscrypt\windes.cpp,165) TSPxe 31.05.2015 19:28:59 420 (0x01A4)

    SMS::Crypto::DES::DecryptBuffer( (BYTE*)pszPassword, (DWORD)(wcslen(pszPassword)*sizeof(WCHAR)), encryptedBuffer.getBuffer(), (DWORD)encryptedBuffer.size(), pbDecryptedBuffer, dwDecryptedBufferSize ), HRESULT=80090005 (e:\nts_sccm_release\sms\framework\tscore\tsremovablemedia.cpp,387) TSPxe 31.05.2015 19:28:59 420 (0x01A4)

    No assigned task sequence. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 420 (0x01A4)

    Setting wizard error: There are no task sequences available for this computer. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 420 (0x01A4)

    Skipping Confirmation Page. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 420 (0x01A4)

    Skipping Task Sequence Selection Page. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 420 (0x01A4)

    Skipping Variables Selection Page. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 420 (0x01A4)

    Skipping Resolve Progress Page. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 420 (0x01A4)

    Activating Finish Page. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 420 (0x01A4)

    Initializing the countdown timer. TSPxe 31.05.2015 19:28:59 420 (0x01A4)

    Loading bitmap TSPxe 31.05.2015 19:28:59 420 (0x01A4)

    Executing command line: X:\WINDOWS\system32\cmd.exe /k TSBootShell 31.05.2015 19:29:03 696 (0x02B8)

    The command completed successfully. TSBootShell 31.05.2015 19:29:03 696 (0x02B8)

    Successfully launched command shell. TSBootShell 31.05.2015 19:29:03 696 (0x02B8)

    -------------

    Parallel dazu das SMSPXE.log:

    Prioritizing local MP http://cm01.kunde.de. SMSPXE 31.05.2015 19:27:51 6236 (0x185C)

    Client lookup reply: <ClientIDReply><Identification Unknown="0" ItemKey="16777287" ServerName=""><Machine><ClientID/><NetbiosName/></Machine></Identification></ClientIDReply>

    SMSPXE 31.05.2015 19:27:51 6236 (0x185C)

    00:50:56:9B:21:B1, 3BA41B42-1D0C-71AB-0335-68F6AF9744FF: device is in the database. SMSPXE 31.05.2015 19:27:51 6236 (0x185C)

    Prioritizing local MP http://cm01.kunde.de. SMSPXE 31.05.2015 19:27:51 6236 (0x185C)

    Client boot action reply: <ClientIDReply><Identification Unknown="0" ItemKey="16777287" ServerName=""><Machine><ClientID>GUID:5B5DDD28-F599-4172-8FB7-5CEFCB47902E</ClientID><NetbiosName/></Machine></Identification><PXEBootAction LastPXEAdvertisementID="" LastPXEAdvertisementTime="" OfferID="LUH2000C" OfferIDTime="31.05.2015 19:26:00" PkgID="LUH00025" PackageVersion="" PackagePath="http://cm01.kunde.de/SMS_DP_SMSPKG$/LUH0002A" BootImageID="LUH0002A" Mandatory="0"/></ClientIDReply>

    SMSPXE 31.05.2015 19:27:51 6236 (0x185C)

    00:50:56:9B:21:B1, 3BA41B42-1D0C-71AB-0335-68F6AF9744FF: found optional advertisement LUH2000C SMSPXE 31.05.2015 19:27:51 6236 (0x185C)

    Prioritizing local MP http://cm01.kunde.de. SMSPXE 31.05.2015 19:27:53 6236 (0x185C)

    Client boot action reply: <ClientIDReply><Identification Unknown="0" ItemKey="16777287" ServerName=""><Machine><ClientID>GUID:5B5DDD28-F599-4172-8FB7-5CEFCB47902E</ClientID><NetbiosName/></Machine></Identification><PXEBootAction LastPXEAdvertisementID="" LastPXEAdvertisementTime="" OfferID="LUH2000C" OfferIDTime="31.05.2015 19:26:00" PkgID="LUH00025" PackageVersion="" PackagePath="http://cm01.kunde.de/SMS_DP_SMSPKG$/LUH0002A" BootImageID="LUH0002A" Mandatory="0"/></ClientIDReply>

    SMSPXE 31.05.2015 19:27:54 6236 (0x185C)

    00:50:56:9B:21:B1, 3BA41B42-1D0C-71AB-0335-68F6AF9744FF: found optional advertisement LUH2000C SMSPXE 31.05.2015 19:27:54 6236 (0x185C)

    Looking for bootImage LUH0002A SMSPXE 31.05.2015 19:27:54 6236 (0x185C)

    Prioritizing local MP http://cm01.kunde.de. SMSPXE 31.05.2015 19:27:54 6236 (0x185C)


    • Bearbeitet zeppoliner Sonntag, 31. Mai 2015 18:02 Der besseren Lesbarkeit halber etwas angepasst.
    Sonntag, 31. Mai 2015 18:00
  • Wie ist denn das Deployment konfiguriert - im speziellen das available date? Setze das mal auf "gestern" bzw sollte das Problem heute sowieso nicht mehr bestehen.

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    • Als Antwort vorgeschlagen zeppoliner Montag, 1. Juni 2015 19:58
    Montag, 1. Juni 2015 07:20
    Beantworter
  • Das war's! Das Deployment war auf frühestmöglich konfiguriert... sprich gestern Abend. Muss wohl ein Delta zwischen SCCM und Client-(BIOS)-Uhrzeit gegeben haben.

    Danke für den Tip.

    Montag, 1. Juni 2015 19:58
  • Hallo Torsten,

    genau das war auch bei mir das Problem. Jetzt läuft das OSD.

    Vielen Dank nochmal.

    Jetzt habe ich zum oben genannten Punkt von S. Müller noch eine Frage.

    Wenn ich unter "Discovery Methods" das "Active Directory Forest Discovery" aktiviere wähle ich beide Optionen aus:

    - Automatically create Active Directory site boundaries when they are discovered

    - Automatically create IP address range boundaries for IP subnets when they are discovered

    Als Ergebnis erhalte ich unter Boundaries zwei Einträge vom Typ:

    1. IP address Range

    2. Active Directory site

    Ich habe in diversen blogs gelesen das beim Active Directory Forest Discovery die erste Option nicht ausgewählt werden soll. Der Grund sei das dann unter den Boundaries ein Eintrag vom Typ IP Subnet erstellt wird, der letztendlich für Probleme sorgt. Ich muss dazu sagen das diese Empfehlungen meist für SCCM 2012 und nicht für SCCM 2012 R2 gewesen sind.

    Meine Frage wäre an dieser Stelle, ob diese Empfehlung auch für 2012 R2 gilt?

    Ich erhalte übrigens wie oben schon erwähnt nur den Eintrag vom Typ IP address range und nicht IP subnet unter Boundaries.

    Wahrscheinlich wurde der Bug mit dem Release 2 behoben oder?

    Vielen Dank!

    Dienstag, 2. Juni 2015 07:18
  • Welche Probleme mit IP Ranges sollen das sein? Einzig mir bekanntes ist, dass Range mehr "Kosten" (=Last) auf dem SQL-Server erzeugen, was aber nur bei sehr vielen IP Range Boundaries problematisch werden könnte. Forest Discovery erzeugt Ranges, keine Subnets. 

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Dienstag, 2. Juni 2015 08:42
    Beantworter
  • Kann mich Thorsten nur anschließen, mir ist da auch nichts bekannt. Bei dem Kunden wo ich gerade bin haben wir auch viele AD Sites + IP Boundaries für Spezialfälle. (schon bei 2007)

    Hängt, wie meist, von den konkreten Anforderungen / Gegebenheiten ab was sinnvoll / notwendig ist.

    Samstag, 6. Juni 2015 07:39