Benutzer mit den meisten Antworten
ActiveDirectory zeigt keine Eigenschaften an

Frage
-
Hallo zusammen,
wir hatten nach einem fehlerhaften Update Probleme mit unserem Domänen Controller. Dieses wurde von keinem PC mehr gefunden und hatte zu einigem Chaos geführt. Nach vielen probieren konnte ich den DC wieder zum laufen bekommen und alle Rechner in der Domäne konnten sich ohne Probleme anmelden.
Allerdings habe ich keine Möglichkeit, über die Benutzeroberfläche des AD etwas zu machen. Ich kann mir keine Eigenschaften anzeigen lassen oder auch einen neuen lokalen User anlegen. Über die PowerShell funktioniert alles einwandfrei, ist aber natürlich deutlich umständlicher.Fehler beim Versuch sich was anzeigen zu lassen:
"Für dieses Objekt sind keine Eigenschaften verfügbar"
Und wenn ich versuche, einen neuen User anzulegen kommt dieser Fehler:
"Das Kennwort für XYZ kann nicht festgelegt werden. Usache:
Der Verzeichnisdatentyp kann icht in einen oder von einem
DS-Datentyp konvertiert werden, der ältere NT-Versionen berücksichtigt.
Hab bis jetzt viele Lösungsversuche unternommen, die ich durch suchen gefunden habe, aber irgendwie hat nichts funktioniert. Und ich möchte auch nicht mit dem Brecheisen dran, zwei Tage mit defektem DC / AD haben vollkommen ausgereicht.
Wenn jemand eine Idee hat dann immer her damit :-)
Viele Grüße
Antworten
-
Moin,
funktioniert es denn mit dem RSAT von einem anderen Server (oder Client) aus besser?
Evgenij Smirnov
- Als Antwort markiert Adriaan Baum Freitag, 30. April 2021 09:03
-
Hallo
Bevor Sie fortfahren, bestätigen Sie bitte die folgenden Informationen:
Wie viele DCs haben Sie, alle haben das gleiche Problem?
War das Problem nur bei der AD-Benutzeroberfläche (ADUC) aufgetreten?
Gibt es Fehler, wenn Sie folgende Befehle ausführen:
Dcdiag / v> c: \ dcdiag1.log
Repadmin / showrepl> C: \ repl.txt
Repadmin / Showreps *
Freundliche Grüße,Please remember to mark the replies as an answers if they help. If you have feedback for TechNet Subscriber Support, contact tnmff@microsoft.com
- Als Antwort markiert Adriaan Baum Freitag, 30. April 2021 09:03
Alle Antworten
-
Moin,
funktioniert es denn mit dem RSAT von einem anderen Server (oder Client) aus besser?
Evgenij Smirnov
- Als Antwort markiert Adriaan Baum Freitag, 30. April 2021 09:03
-
Hallo
Bevor Sie fortfahren, bestätigen Sie bitte die folgenden Informationen:
Wie viele DCs haben Sie, alle haben das gleiche Problem?
War das Problem nur bei der AD-Benutzeroberfläche (ADUC) aufgetreten?
Gibt es Fehler, wenn Sie folgende Befehle ausführen:
Dcdiag / v> c: \ dcdiag1.log
Repadmin / showrepl> C: \ repl.txt
Repadmin / Showreps *
Freundliche Grüße,Please remember to mark the replies as an answers if they help. If you have feedback for TechNet Subscriber Support, contact tnmff@microsoft.com
- Als Antwort markiert Adriaan Baum Freitag, 30. April 2021 09:03
-
Hallo Evgenij,
erst einmal vielen Dank für die Hilfe. Ich habe es jetzt einmal von allen Servern ausprobiert, auf dem DC selber kann ich nichts sehen, auch bei einem anderen Server nicht. Bei 3 anderen wiederum kann ich via RSAT alle Eigenschaften lesen und auch bearbeiten. Das hilft mir auf jeden Fall erst einmal, um ein paar Einstellungen zu bearbeiten.
-
Hallo,
vielen Dank für ihre Antwort.
Wir haben einen DC im Einsatz zur Zeit.
Wenn ich Dcdiag /v > c:\dcdiag1.log aufrufe, dann erstellt er Log.Datei, in der es aber keine Fehler gibt.
Bei Repadmin /showrepl > C:\repl.txt erstellt er eine Textdatei, in der auch keine Fehler aufgeführt werden.Bei Repadmin /Showreps * allerdings bekomme ich die Meldung: LDAP-Fehler 81 (Server heruntergefahren) Win32 Err 58.
Denke an dem unteren Fehler werde ich mal ansetzen müssen.
Viele Grüße
Adriaan