none
Wechselnde Probleme beim Zugriff auf Win2008-Shares RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • ja hallo erstmall,

    Szenario:
    Domain-Memberserver HP ML370 G5, Windows2008-64bit als Fileserver, mehrere 100 Shares
    (Laut Taskman: CPU < 10%, 1,2 GB und 3 GB Cache, insgesamt 4GB physisch, Netzwerkauslastung nicht der Rede wert)
    einige hundert Domain-PCs, diverse Workgroup-Rechner

    Clientzugriffe auf Shares typischerweise per Skript mit "net use X: \\IP-Adresse\share /user..."

    Wir haben seit einigen Wochen massiv Verbindungsabbrüche und 'varierende'  Fehlermeldungen am Client "Share nicht gefunden, Zugriff verweigert, ...". Am Server regelmäßig Ereignis "srv 2012: Netzwerkfehler bei Datenübertragung" ( unter Last ca. 50 -100 mal pro Stunde)

    Bisher gemacht:
     -Server: System-Bios und NIC Firmware-Update, Treiber-Updates NIC, Windows-Update
    - SwitchPorts auf Übertragungsfehler gecheckt
    - verschiedene Konfigurationen von NIC-Teaming, Send-Offload, usw. getestet
    - verschiedenste Registry-Keys im Bereich NetBT-Parameters ausprobiert
    - Sniffen zeigt in der Client-Kommunikation Pakete mit:
    - STATUS_BAD_NETWORK_NAME bei Abfrage einer Share, die der Nachbar gerade zugreift
    - oder auch STATUS_OBJECT_NAME_NOT_FOUND beim Anklicken eines bereits verbundenen Laufwerks
    - während die Probleme auftreten, kann ich am andern Client problemlos große Dateien kopieren (100Mbit-Client zeigt 99% Netzwerkauslastung, Server geht um 10% auf GB-Karte hoch)

    Bin allmählich mit meinem Latein am Ende, hat noch jemand eine Idee?

    Gruß
    Jochen

    Wir hab
    Montag, 14. Dezember 2009 11:30

Alle Antworten

  • Hallo Jochen

    könntest du zwei Traces (einen erfolgreichen und einen nicht erfgolreichen Abruf des Shares) auf einem Upload Provider wie z.B. SkyDrive hochladen und hier verlinken?

    Gruß
    Andrei
    Donnerstag, 17. Dezember 2009 10:36
    Moderator
  • Hallo andrei,
    Danke für das Hilfsangebot, habe aber inzwischen einen kostenpflichtigen Support-Call eröffnet,  als abzusehen war, dass wir anscheinend schon relativ breit die Lösungsmöglichkeiten abgefrühstückt hatten.
    Gruß
    Jochen
    Dienstag, 22. Dezember 2009 10:21
  • Hi Jochen,

    wäre nett wenn Du uns ein Feedback aus dem MS Call geben könntest, da ich ähnliche Phänomene der kleineren Art auch
    in unseren Kundennetzwerken beobachte.
    Gruß Ralph Andreas Altermann
    Dienstag, 22. Dezember 2009 11:15
  • Hallo Jochen

    hat sich hierzu etwas Neues ergeben?

    Gruß
    Andrei
    Donnerstag, 7. Januar 2010 07:43
    Moderator