Benutzer mit den meisten Antworten
NetFramework 2.0

Frage
-
Es handelt sich um einen MS Foundation Windows Standard 2008 R2. Dieser wird für den Einsatz in einer Apotheke vorbereitet. Ein Teil der Software benötigt NetFramework 2.0. Wenn wir versuchen NetFramwork 2.0 per Hand zu installieren, wird man darauf hingewiesen das man dies über die Rollenverteilung installieren soll und das NetFramework 2.0 in der nur auswählbaren 3.5 Variante enthalten ist. Soweit so gut - also die Rolle NetFramework 3.5 hinzugefügt, aber das Programmmodul stört sich trotzdem am fehlenden NetFramework2.0. Wenn ich nach hinzugefügter NetFramework 3.5 Rolle versuche das 2.0 zu installieren, wird wiederum daruf hingewiesen dies nur über die Rollenverwaltung zu tun. Gibt es eine Möglichkeit dieses zu umgehen und trotzdem NetFramework 2.0 zu installieren?
Antworten
-
Am 18.01.2011 schrieb Lutz Diestel:
Es handelt sich um einen MS Foundation Windows Standard 2008 R2. Dieser wird für den Einsatz in einer Apotheke vorbereitet. Ein Teil der Software benötigt NetFramework 2.0. Wenn wir versuchen NetFramwork 2.0 per Hand zu installieren, wird man darauf hingewiesen das man dies über die Rollenverteilung installieren soll und das NetFramework 2.0 in der nur auswählbaren 3.5 Variante enthalten ist. Soweit so gut - also die Rolle NetFramework 3.5 hinzugefügt, aber das Programmmodul stört sich trotzdem am fehlenden NetFramework2.0.
Was sagt denn der Hersteller der Apothekensoftware dazu?
Wenn ich nach hinzugefügter NetFramework 3.5 Rolle versuche das 2.0 zu installieren, wird wiederum daruf hingewiesen dies nur über die Rollenverwaltung zu tun. Gibt es eine Möglichkeit dieses zu umgehen und trotzdem NetFramework 2.0 zu installieren?
Ist das nur ein Hinweis oder kannst Du .Net Framework 2.0 gar nicht
installieren?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 24. Januar 2011 08:01
-
Hallo Lutz
NET Framework 2.0 kann und sollte auch nicht nachträglich zu NET Framework 3.5 installiert werden, da das NET Framework immer auf die ältere Funktionalität aufbaut. In anderen Worten ist 2.0 in der 3.5 Version bereits enthalten.
"Microsoft .NET Framework 3.5 contains many new features building incrementally upon .NET Framework 2.0 and 3.0"
http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?FamilyId=333325fd-ae52-4e35-b531-508d977d32a6&displaylang=enNimm bitte, wie Winfried schon erwähnte, Kontakt mit dem Hersteller der Software auf.
Gruß
Andrei- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 24. Januar 2011 08:01
Alle Antworten
-
Am 18.01.2011 schrieb Lutz Diestel:
Es handelt sich um einen MS Foundation Windows Standard 2008 R2. Dieser wird für den Einsatz in einer Apotheke vorbereitet. Ein Teil der Software benötigt NetFramework 2.0. Wenn wir versuchen NetFramwork 2.0 per Hand zu installieren, wird man darauf hingewiesen das man dies über die Rollenverteilung installieren soll und das NetFramework 2.0 in der nur auswählbaren 3.5 Variante enthalten ist. Soweit so gut - also die Rolle NetFramework 3.5 hinzugefügt, aber das Programmmodul stört sich trotzdem am fehlenden NetFramework2.0.
Was sagt denn der Hersteller der Apothekensoftware dazu?
Wenn ich nach hinzugefügter NetFramework 3.5 Rolle versuche das 2.0 zu installieren, wird wiederum daruf hingewiesen dies nur über die Rollenverwaltung zu tun. Gibt es eine Möglichkeit dieses zu umgehen und trotzdem NetFramework 2.0 zu installieren?
Ist das nur ein Hinweis oder kannst Du .Net Framework 2.0 gar nicht
installieren?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 24. Januar 2011 08:01
-
Danke für die Antwort.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich das Modul der Apothekensoftware nicht kenne. Ich kann nur von seiner Berichterstattung ausgehen. An einen zweiten Server (auch Foundation Server) ist ähnliches passiert und so wollten wir den nächsten Server abwarten. Nach seinen Erfahrungen klappt das wohl auf allen Servern 2008 nur auf den für ihn "unkannten" Foundation Server nicht.
Nein ich kann NetFramework 2.0 gar nicht installieren, nach dem Hinweisfenster bricht die Installation ab.
Gruß
Lutz
-
Am 18.01.2011 schrieb Lutz Diestel:
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich das Modul der Apothekensoftware nicht kenne. Ich kann nur von seiner Berichterstattung ausgehen. An einen zweiten Server (auch Foundation Server) ist ähnliches passiert und so wollten wir den nächsten Server abwarten. Nach seinen Erfahrungen klappt das wohl auf allen Servern 2008 nur auf den für ihn "unkannten" Foundation Server nicht.
Der 2008 R2 ist ein 64Bit OS, beim normalen 2008er kann es ja auch
ein 32Bit OS sein. Möglicherweise liegts daran.Nein ich kann NetFramework 2.0 gar nicht installieren, nach dem Hinweisfenster bricht die Installation ab.
Dann muß der Hersteller der Apothekersoftware nachbessern.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo Lutz
NET Framework 2.0 kann und sollte auch nicht nachträglich zu NET Framework 3.5 installiert werden, da das NET Framework immer auf die ältere Funktionalität aufbaut. In anderen Worten ist 2.0 in der 3.5 Version bereits enthalten.
"Microsoft .NET Framework 3.5 contains many new features building incrementally upon .NET Framework 2.0 and 3.0"
http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?FamilyId=333325fd-ae52-4e35-b531-508d977d32a6&displaylang=enNimm bitte, wie Winfried schon erwähnte, Kontakt mit dem Hersteller der Software auf.
Gruß
Andrei- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 24. Januar 2011 08:01