none
WDS Autounattend.xml Automatische Partitionierung RRS feed

  • Frage

  • Hallo Zusammen,

    mein Ziel ist es, mit Hilfe der Antwortdatei eine Partition für Windows 7 automatisch zu erstellen, ohne dabei eine Größenangabe machen zu müssen.

    Soweit funktioniert dies. Jedoch benötige ich dazu eine zweite Partition, beispielsweise mit einer Größe von 100 MB. Diese soll jedoch entweder versteckt, oder nach der Erstellung der Windows Partition automatisch gelöscht werden. Wer weiß einen Rat?

    Anbei meine autounattend.xml:

    <DiskConfiguration>
             <Disk>
             <CreatePartitions>
             <CreatePartition>
                    <Order>1</Order>
             <Size>100</Size>
                     <Type>Primary</Type>
             </CreatePartition>
             <CreatePartition>
                    <Order>2</Order>
                    <Extend>true</Extend>
                    <Type>Primary</Type>
             </CreatePartition>
             </CreatePartitions>
                   <ModifyPartitions>
                     <ModifyPartition>
                          <Order>1</Order>
                    <PartitionID>1</PartitionID>
             </ModifyPartition>
             <ModifyPartition>
                    <Order>2</Order>
                    <PartitionID>2</PartitionID>
                    <Letter>C</Letter>
                    <Label>Windows</Label>
                    <Format>NTFS</Format>
             </ModifyPartition>
          </ModifyPartitions>
                <DiskID>0</DiskID>
                <WillWipeDisk>true</WillWipeDisk>
                    </Disk>
                    <WillShowUI>OnError</WillShowUI>
                </DiskConfiguration>

    Freitag, 1. Oktober 2010 11:14

Alle Antworten

  • Hallo

    mittels der unattend.xml ist dies leider nicht möglich. Hier werden alle möglichen Disk Parameter/Aufgaben beschrieben die über eine unattend xml Datei werden können, beschrieben.

    Warum wird diese 100 MB Partition eigentlich benötigt, wenn Sie gleich nach der Installation wieder gelöscht werden soll?

    Gruß
    Andrei

    Dienstag, 5. Oktober 2010 12:03
    Moderator
  • Hallo, vielen Dank für die Hilfe.

    Die 100 MB Partition wird verwendet. um mit Hilfe von Extend die Festplatte ohne spezifische Größenangabe zu formatieren. Gibt es eine andere Möglichkeit?

    Dienstag, 5. Oktober 2010 12:16
  • Die 100MB Partition sollte trotzdem erstellt werden, da eine Partition dieser Größe normalerweise als "System" eingebunden wird. Diese enthält dann, so viel ich weiß, Bootinformationen incl. Bootmanager. Außerdem sollen dort wohl BitLockerdaten landen.

    Die "versteckte" Partition erstelle ich wie folgt:

                           <CreatePartition wcm:action="add">
                                <Order>1</Order>
                                <Size>100</Size>
                                <Type>Primary</Type>
                                <Extend>false</Extend>
                            </CreatePartition>

                            <ModifyPartition wcm:action="add">
                                <Active>true</Active>
                                <Format>NTFS</Format>
                                <Label>System</Label>
                                <PartitionID>1</PartitionID>
                                <TypeID>0x7</TypeID>
                                <Order>1</Order>
                            </ModifyPartition>

     

     

    Sonntag, 20. November 2011 18:47