none
Netzwerk nicht im Datei Explorer anzeigen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    Ich möchte im Navigationsbereich des Datei Explorers den Knoten Netzwerk so einrichten das keine User darauf zugreifen können.

    • Bearbeitet Fonten Donnerstag, 9. Juni 2016 12:51
    Donnerstag, 9. Juni 2016 12:47

Alle Antworten

  • Hey,

    you can use group policy preferences to set the following reg key:

    HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}\ShellFolder
    Set the value 
    Attributes
    

    to data

    b0940064


    Donnerstag, 9. Juni 2016 12:52
  • Hallo,

    funktioniert bei mir nicht

    Attributes kann nicht bearbeitet werden. Fehler beim Schreiben des Inhalts des Wertes.

    Trotzdem Danke.

    Habe es auch schon mit wenpcfg probiert, funzt aber auch nicht, findet das cmdlet nicht obwohl es instaliert wurde (als Admin)

    Donnerstag, 9. Juni 2016 13:11
  • Auf was ist die GPP gestellt? - sollte meines "Update" sollte meines wissen der korrekte pfad sein.
    Und natürlich im Computercontext.

    Donnerstag, 9. Juni 2016 13:21
  • > HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}\ShellFolder
     
    Auf dem Key in HKLM\Software\Classes hat mal wieder nur der
    TrustedInstaller Schreibrechte, ansonsten nicht mal Administratoren. Per
    GPP geht das also nicht. Was aber gehen sollte:
     
    HKCU\Software\Classes\CLSID\{F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}\ShellFolder
     

    Edit: Und dann natürlich im Benutzerkontext :-)

    Donnerstag, 9. Juni 2016 14:30
    Beantworter
  • Hi,
     
    Am 09.06.2016 um 14:47 schrieb Fonten:
    > Ich möchte im Navigationsbereich des Datei Explorers den Knoten Netzwerk
    > so einrichten das keine User darauf zugreifen können.
     
    Schön per ADM ausblenden
     
    Vergiss die Shell Attribute, verwende den NonEnum Eintrag.
     
    Tschö
    Mark
     
    --
    Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter Management
     
    Homepage:  http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
     
    Donnerstag, 9. Juni 2016 15:49
  • Diesen Key

    HKCU\Software\Classes\CLSID\{F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}\ShellFolder

    gibt es bei mir nicht, gesucht unter HKEY_Current_USER!

    Oder ich suche an der falschen stelle.

    Dann bitte für dummies

    Nur zur Info

    Bin kein Fachmann. Gruppenrichtlinien hab ich zwar schon benutzt aber noch nie eine erstellt.

    Auch hab ich so meine Probleme mit den Abkürzungen von MS Apps besonders wenn die Englischen verwendet werden. Hatte bisher einen Server 2008 ohne R2, da gab es nicht viel einzurichten. Jetzt verwenden wir Server 2012r2

    Aber das dass Komplette Netzwerk angezeigt wird geht schon mal garnicht.

    User sind kompliziert und suchen dann im Netzwerk wo sie nicht zu suchen haben.

    Selbst wenn sie da nicht viel anstellen können.

    Noch nee dumme Frage was ist unter "im Benutzerkontext" zu verstehen zzw. Computerkontext?

    Danke schon mal im Voraus



    • Bearbeitet Fonten Freitag, 10. Juni 2016 05:34
    Freitag, 10. Juni 2016 04:53
  • ADM hab ich noch nie erstellt. Weiß daher auch nicht wie ich das einbinden oder erstellen soll.

    Aber die

    Registry Einträge für OneDrive, Netzwerkumgebung und Heimnetzgruppe

    haben auf dem Termialserver funktioniert, aber nicht in der Terminalsitzung!

    Da habe ich immernoch das Netzwerk.

    Habe auch versucht die reg in der Sitzung zusammenzuführen, ist aber gescheitert.

    Keine ausreichenden Rechte.

    Würde gerne die ADM auf dem Terminalserver, wo ich die Gruppenrichtlinien in einer mmc eingebunden habe und die nur die User betrifft einbinden, weiß aber nicht wie das geht.

     

    Freitag, 10. Juni 2016 05:24
  • wie komme ich den auf diese Ebene? Weiß nicht wie man da ran kommt.



    • Bearbeitet Fonten Freitag, 10. Juni 2016 05:37
    Freitag, 10. Juni 2016 05:26
  • Am 10.06.2016 um 07:24 schrieb Fonten:
    > Habe auch versucht die reg in der Sitzung zusammenzuführen, ist aber
    > gescheitert.
     
    Zur Laufzeitt der Sitzung geht es nicht, da der Explorer als Prozess läuft.
     
    Wenn du beim RegImport einen Fehler kriegst, Fehlende Rechte bei HKCU
    können es nicht sein, dann hast du regedit für den Benutzer verboten.
     
    - Bau eine Richtlinie und verlinke sie an den TS oder verwende eine
    vorhandene am TS
    - Speicher das ADM (Inhalt grauer Kasten) auf dem Desktop als
    "irgendeinedatei.adm"
    - Öffne die Richtline -> BenKonf \AdmVorlagen -> Rechte Maustaste "Adm
    importieren"
    - BenKonf\Admorlagen\Klassische Vorlagen\... konfigurieren
     
    abmelden/anmelden, fertig
     
    Die ersten 6 Artikel ...
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter Management
     
    Homepage:  http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
     
    Freitag, 10. Juni 2016 09:24
  • Die ADM konnte ich jetzt erfolgreich hinzufügen. Hatte zuerst nach Adm importieren gesucht - gibt es nicht - heißt "Vorlagen hinzufügen" bin halt Anfänger was das erstellen von ADM angeht. Aber die Sache funktioniert jetzt. Netzwerk ist erstmal weg.

    Ich Danke allen für die schnelle Hilfe

    Wünsche euch allen ein schönes Wochenende.

    Walter

    • Als Antwort vorgeschlagen MK-Maddin Donnerstag, 23. Juni 2016 13:19
    Freitag, 10. Juni 2016 12:12