Benutzer mit den meisten Antworten
EventID 18570, 18560

Frage
-
Hallo,
ich habe Windows 2012 frisch installiert. Der Server is nicht in einer Domäne. Hardware ist ein Dell PE 1900 mit zwei XEON-Prozessoren und 8 GB RAM.
Keine Fehler in der Ereignisanzeige - System scheint also sauber zu laufen.
Im Hyper-V habe ich eine neue virtuelle Maschine mit den Standardeinstellungen angelegt. Als Festplatte habe ich eine VHD-Datei ausgewählt, welche Windows 7 enthälht und mit StarWind V2V aus einem vmdk-Format nach vhd konvertiert wurde.
Es soll also eine vmdk-Datei im VMWare 8-Format aus einer VMware Workstation in Hyper-V eingebunden werden.
Vor der Konvertierung war die VMWare selbstverständlich heruntergefahren.
Wenn ich die virtuelle Maschine im Hyper-V starte, resetttet sich diese sofort wieder. Das geht dann so weiter in einer Endlosschleife. Das Ereignisprotokoll zeigt an:
18570: Windows 7 x64 IP .240: Fehler, da vom Gast eine Abfanganweisung ausgeführt wurde, die von der Hyper-V-Anweisungsemulation nicht unterstützt wird. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den Produktsupport. (ID des virtuellen Computers: B0D63DFF-ADA0-46E0-AF8E-605DD6BFE0B8)
18560: "Windows 7 x64 IP .240" wurde zurückgesetzt, da im virtuellen Prozessor ein nicht behebbarer Fehler aufgetreten ist, der einen dreifachen Fehler verursacht hat. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Produktsupport. (ID des virtuellen Computers: B0D63DFF-ADA0-46E0-AF8E-605DD6BFE0B8)Kann mir jemand weiterhelfen?
Zu den beiden Ereignis-IDs habe ich z. B in EventID nichts gefunden und auch google spukt dazu nichts brauchbares aus oder ich habe was übersehen...
Vielen Dank
Stefan
Antworten
-
Ich habe einen Server 2012 R2 mit Hyper-V und das gleiche Problem gehabt!
Lösung Bootsector neu schreiben: Windows 7 Boot CD einhängen - Install - Computerreparatur - Commandozeile
bootrec /rebuildbcd
Press Enter
Type the next command:
bootrec /fixmbr
Press Enter
Type the next command:
bootrec /fixboot
Press EnterNeustart und läuft!
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 17. April 2015 08:23
Alle Antworten
-
Und noch eine Anmerkung:
VMWares mit Windows 2003 (32 oder 64 Bit) oder XP (32 Bit) starten nach Konvertierung problemlos im Hyper-V.
Nur Windows 7 64 Bit bringt nach der Konvertierung das beschriebene Problem.
Eine VM mit einem frisch unter Hyper-V installierten Windows 7 64 Bit funktioniert auch.
Es scheint also ein Problem zu geben mit Windows 7-konvertierten VMs von VMWare nach Hyper-V.
-
Ich habe einen Server 2012 R2 mit Hyper-V und das gleiche Problem gehabt!
Lösung Bootsector neu schreiben: Windows 7 Boot CD einhängen - Install - Computerreparatur - Commandozeile
bootrec /rebuildbcd
Press Enter
Type the next command:
bootrec /fixmbr
Press Enter
Type the next command:
bootrec /fixboot
Press EnterNeustart und läuft!
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 17. April 2015 08:23